Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

BITTE LESEN UND WEITERLEITEN !!

Kontrolle der Benzinpreise

Wie es wirkt, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes

Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter

Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf

einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth

hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie

das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach

vorgeschlagen wurde). Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen,

dass wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen..

Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine

Unbequemlichkeit für uns, als dass sie den Mineralölfirmen schadet.. Aber

diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken - deshalb

BITTE LESEN UND MITMACHEN!!! Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass

wir - die Kunden - die Macht haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig

steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die

einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir

einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht

kaufen. Die kann grossen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und

evtl. einen Preiskrieg erzwingen.

Hier ist die Idee: Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN

GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR

VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN

WIEDER ANZULOCKEN. Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die

anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht

das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen

möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese eMail an alle die

ihr kennt. Ich schicke sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder

an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der

Empfänger sehr sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere

Millionen Menschen erreichen können. Wenn wir zusammenhalten können wir was

erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden haben die Macht und nicht

umgekehrt!!!!!

BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN. DIESES

SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo dadurch

der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde).

INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN

WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.

Ich bin dabei, außer man steht mal wirklich mit leerem Tank vor der einzigen Aral oder Shell im Umkreis von 50km, wie gestern in der Eifel :-D

Gruß

Greenhorse

Geschrieben

eine lambretta fährt ja auch ohne shell und esso, aber ein hirn funktioniert leider nicht ohne glucose ---> bitte besorgen :uargh:

komme gerade aus stockach, da hat dein aufruf zu einer spontandemo von einigen hundert scooterists geführt, darunter ziemlich viele virtuelle rollerfahrer, alle sind hupend und mit empört abgewandten antlitz an den besagten kraftstoff-depots vorbeigefahren, im nächsten kreisverkehr fünf kreisel gefahren, dann das ganze von vorn. und ja, einige halten wohl dem vernehmen nach immer noch durch.

WEITER DURCHHALTEN, FREUNDE DER KONTERAKTION UND BamS-LESER !!!

denke schon, dass die aktion ziemlich viel gebracht hat, denke ich mal, jaja.....

und bitte forwarden, denn: DER KUNDE IST SCHLIESSLICH KÖNIG !!!

Geschrieben

Ja Sorry........hab ich net gesehn.

Ja wenn man aber immer dran erinnert wird, gehts wohl auch rum und so funktionierts dann auch mal.

Ich hab nen Spritverbaruch von 6 1/2 liter auf 100km und da wirds selbst beim Rumrollern in die Eifel teuer.

Also stell Dich mal net so an @ tinifax.

Greetings

Greenhorse

Geschrieben (bearbeitet)

:-D

So langsam machen sich evtl. einige Scooterhersteller Gedanken über

Diesel-roller.

Moppedfahren ist sicherlich die schönste Art Benzin zu verfeuern.

Um mir das Moppedfahren weiterhin leisten zu können, kommt in meinen

Dieselbus nur noch Salatöl.

Das funzt genau so gut wie Diesel und kostet zwischen 0Cent ( für Alt-

öl von der Friitenbude ) bis 79 Cent der Liter ( Aldi ).

Konsequenterweise sollte man sich in die Lammy einen

Enfield-Bullet Motor einbauen.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben
Also stell Dich mal net so an @ tinifax.

soso.

das is aber im endeffekt genauso sinnvoll beim saufengehn extra auf die pissoirsteine zu pissen um den bösen wirt zu schädigen :-D

Geschrieben

Nun, auch wenns zig Topics dazu gibt und viele mitmachen... ich weiss nicht, wo der Effekt liegt? Kann wohl nur hinhauen, wenn mindestens 90% aller Kfz-Besitzer mitmachen. Ich für meinen Teil tanke fast ausschließlich bei der Total (weil ich da ne Payback-Karte habe und die Tanke genau umme Ecke ist :-D ) -Ich konnte also definitiv noch nichts bewirken.

Ich fahr halt mit Vorliebe Roller und lass das Auto stehen, das spart minnigens 3,5 Liter Sprit am Tag (fahre täglich 100 km zur Arbeit). Das ist meine einzige "Waffe".

Geschrieben

ich tanke nur bei shell, auch wenn sie die teuersten sind...

zwei gründe:

zum einen gibt´s da den smartclub mit coolen preisen (bei 30000 bis 40000 km pro jahr lohnt des) :-D

zum anderen fahr ich eh ein geschäftsauto und da ist mir auf den cent unterschied egal :-(

und wenn die rally wieder läuft wird wieder bei aral getankt (ist hier die beste tanke im ort...) es kommt nur markenbenzin in meine süße :love:

Geschrieben

Hoax-Service der TU-Berlin

Das gab's schon so oft ? Wenn die Wahlbeteiligung schon rückläufig ist, warum sollten dann gerade die Deutschen (vgl. Streikkultur in anderen europäischen Ländern) hier etwas bewirken wollen? Auch wenn's um's Geld und der lieben deutschen Automobilkultur geht. Ich wois net, aber diese Mails haben immer diesen Anstrich des :grins: Lächerlichen an sich ? warum nur?

Geschrieben

also ich tank immer bei ner tankstelle, die sich avia nennt.

da kostet der liter immer 1 euro, aber ein scooter-racing öl von castrol

gibbet immer gratis dazu.

da steht einfach immer so ein kanister mit dem öl und jeder nimmt sich, was er braucht.

ps: war ein bisserl offtopic, ich weiß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo,  ist glaub ich für PX. Nie ausprobiert. Soll hier im Forum jemand neues finden. Was kann ich für die Verlangen? Danke!  
    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung