Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Stoffi Welle hat mit den ori Einlasszeiten auf einem unbearbeiteten ori Gehäuse ähm - ah ja - ori Einlasszeit. ;-) Dem Malle tut da etwas mehr über das ganze Band sicher gut. Die Sip Welle gibt es mit langer und kurzer Einlasszeit - wenn du das Gehäuse unbearbeitet lassen möchtest nimm doch die längere Zeit - polini Box drunter und hab Spaß :satisfied:

Geschrieben

@steven77er Ich würde das Gehäuse schon gern bearbeiten, wenn ich es sowieso offen habe. Würdest du die sip mit den längeren 125/-5 nicht nehmen wenn Einlass versuche etwas zu vergrößern? Evtl. dann nicht so weit nach hinten gehen?

 

Polinibox werde ich testen! :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hab die sip performance für px150 schon mehrfach verbaut. Immer mit si24 und box Auspuff 

Läuft eigentlich immer sehr schön.

Einzige sache die mich hier stört ist das beim 125 motor die drehschieberdichtlippe seitlich etwas  zusehr aufträgt.

 

Bei meinem 200er otuning hab ich die jetzt auch verbaut. 

Springt super an hängt geil am gas.

Fahrwerte kann ich hier leider noch nicht sagen. 

Motor zur Zeit noch im Motorständer. 

Auch hier mit dezent längerem Einlass und box. 

 

Bearbeitet von Pez
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb goertzi:

@steven77er Ich würde das Gehäuse schon gern bearbeiten, wenn ich es sowieso offen habe. Würdest du die sip mit den längeren 125/-5 nicht nehmen wenn Einlass versuche etwas zu vergrößern? Evtl. dann nicht so weit nach hinten gehen?

 

Polinibox werde ich testen! :-)

Wenn du die mit der längeren Einlasszeit nimmst würd ich am Gehäuse erst mal nix machen. So ein auf Nummer sicher Einlass hat was um die 120-60bis65 und das läuft dann auch mit Box ganz gut. 
Intakter Drehschieber vorausgesetzt natürlich… 

 

Und ich bin der Meinung das du mit einem richtig eingestellten und bedüstem Gaser mehr erreichst als mit ein paar grad mehr Einlass. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb goertzi:

@steven77er Ich würde das Gehäuse schon gern bearbeiten, wenn ich es sowieso offen habe. Würdest du die sip mit den längeren 125/-5 nicht nehmen wenn Einlass versuche etwas zu vergrößern? Evtl. dann nicht so weit nach hinten gehen?

 

Polinibox werde ich testen! :-)

 

Ich würde das Gehäuse inkl. Einlass auf jeden Fall bearbeiten und auf die verbauten Komponenten anpassen (DS-Einlassfenster, Vergaserwanne, Überströmer).

Die oben genannten 120° vor OT und die 65° nach OT sind dabei Grundvoraussetzung. Weiter würde ich die Welle mit den langen Einlasszeiten verbauen, dann musst du das Gehäuse nicht so aufreisen.

Und natürlich würde ich in diesem Zug auch einen kurzen 4. Gang verbauen, dann sollte das schon viel schöner laufen.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eine Auflistung was es alles sein kann:   Alte Reifen Falscher/zu wenig Luftdruck Lenkkopflager lose oder zu fest Silent Gummis alt/ausgeschlagen defekte Stoßdämpfer lose Bremstrommel   Wenn du die Serien Dämpfer gegen was höherwertiges austauschst, bringt das echt schon viel!
    • War das hier schon Thema, dass bei der GT trotz Abdeckung im Tunnel bei hohen Geschwindigkeiten GAS ZU -> GAS AUF die Karre bockt bevor sie wieder Gas annimmt?    Gestern auf der Elsass Tour die Kiste von nem Kumpel gefahren. Motor: T5 mit Original Auspuff und lediglich gestecktem 172er. Luftfilter nicht gebohrt (lediglich das bei der T5 serienmäßige kleine Löchle über dem Hauptdüsenstock)    4. Gang, 80-100 km/h.....Motor schnurrt schön ohne Mucken....Gas zu und zack...Gas wieder auf.........Die Kiste schüttelt sich....bockt....braucht 2 Sekunden bis sie wieder Gas annimmt.......   Mit 160BE3 122 deutlich schlimmer als mit dem bei der T5 üblichen 120BE4 122. Leerlaufgemisch ist eingestellt.....bin bei der Grobgewindeschraube bei ca. 1,75 Umdrehungen gelandet.    Dauervollgas kein Problem....an Sprit mangelt es offensichtlich nicht.    Habe im Freundeskreis gehört, dass jemand bei seiner GT exakt das gleiche Problem hatte, trotz Tunnelabdeckung im Rahmen....mmmmhhhh was tun?
    • Die Frage ist was du als "Problem" bezeichnest... Für 50€ und in ner halben Stunde ist es nicht erledigt. Motor muss gespalten, Kurbelwelle, Auspuff, Überstzung ggfs Vergaser wechseln.   Die Italienischen Papiere die dabei sind, sind in D soviel Wert wie das Papier auf das es gedruckt ist! Nichts!  ja... man kann auch online Schild holen bla bla bla... nope! Illegal! auch wenn 90% alle Italienischen Vespa Verkäufer etwas anderes behaupten!   Ohne das vorhandene jetzt zu kennen... Wie wäre es mit einem 125er Umbau? Den bekommt relativ einfach eingetragen. Da wäre es interessant was für eine Motornummer du hast. Mit Glück ist bereits ein PV oder ET3 Motor drin. Ansonsten Plan B (nicht 100% legal) den 125er SIP umbau auf 125. Mutmaßlich hast Du schon nen 19er Gaser drin. Entweder (illegal) Zylinder lassen und nur das notwendigste Umbauen. Mit den Gutachten von SIP zum GüS. Oder den Zylinder Umbauen, so könntest Du Dir zumindest das Motor Spalten sparen UND Da da du eh zum Tüv musst hättest du auch direkt papiere.   Natürlich muss dann der Rest vom Moped passen! Tacho, Reifen, Typenschild   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung