Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

DMC Sonderlauf für Motorroller am 30.08.2020 Nürburgring


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei den ganzen Runs und Weekendern, die dieses Jahr nicht stattfinden, wäre 

das eine super Gelegenheit, um mal zuzuschauen und Leute zu treffen, die man

dieses Jahr noch garnicht gesehen hat. Werden Ende August Zuschauer erlaubt

sein? :satisfied:

Geschrieben

Zuschauer nicht. aber du kannst einen der Fahrer fragen, ob Du Mechaniker machen kannst. Geht aber nur 1 pro Fahrer.

 

ich bin jetzt bei 24 Interessenten. Bitte macht nochmal Werbung!!!!

Geschrieben
  Am 14.7.2020 um 15:00 schrieb menke:

Zuschauer nicht. 

Aufklappen  

 

Schade, die Vorschriften gäben das wohl her zumindest für ein paar Hundert aber das

muss der Veranstalter eben auch wollen. 

 

"Rheinland-Pfalz

Es dürfen sich bis zu 10 Menschen unabhängig von der Zahl der Haushalte treffen......Innen dürfen sich bei Veranstaltungen, darunter auch Messen oder Märkte, bis zu 150 Menschen versammeln. Im Freien sind Veranstaltungen mit bis zu 350 Menschen möglich, wenn der Abstand gewahrt bleibt und Kontaktdaten erfasst werden."

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.7.2020 um 08:58 schrieb momo:

hmmm ich bin je eher selten bzw nie am meckern und auch nicht der Regel-Reiter, aber muss man da mit open Face Helm und in Freizeitklamotten auf der GP Stecke fahren???

Abgeklebt ist bei den ganzen Rohrlenkern auch nix, da entstehen mal eben 100km/h Geschwindigkeits-Unterschied wenn Jesco, Robert, Du und viele andere von hinten ankommen, da muss nur ein mini-Fahrfehler, eine verreckte Karre oder sonstwas unvorhergesehenes kommen....zumal dass dann auch noch die grauhaarige Eminenz ist während die jungen alle in angemessenen Race-Klamotten unterwegs sind :wallbash:

Gleichmäßigkeit hin oder her, das ist keine Kaffee-Fahrt, egal wie breit die Strecke ist! nur so als Gedankenanstoß....

 

Wenns Corona zulässt bin ich im August im Urlaub aber im Oktober wäre die 78 wieder am Start, danke an Menke und Federiko fürs Organisieren :cheers:

cheers, momo

Aufklappen  

Richtige Klamotten würden schon Sinn machen.

Bearbeitet von clash1
  • Sad 1
Geschrieben
  Am 15.7.2020 um 14:39 schrieb clash1:

Finde das völlig ok. Die Knieschleifer haben genügend andere Möglichkeiten ihre Männlichkeit zu beweisen.

Aufklappen  

finde das leider nicht ok. wenn von denen einer stürzt und sich ernsthaft verletzt, weil er keine oder nur unzureichende schutzkleidung hat, werden wieder alle rollerfahrer angeguckt. und ich finde das macht auch gegenüber dem veranstalter keinen guten eindruck.

 

ich hatte einen von den gemütlicher fahrenden vor mir. der hatte nur eine Motorradjeans an und es sah so aus, als hätte er sein handy o.ä in der gesäßtasche stecken.

 

eine gebrauchte kombi kostet bei ebay wirklich nicht viel. im vergleich zu dem geld was wir alle in unsere roller stecken geradezu gar nix...

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben

Sorry ich hatte momos post falsch verstanden...

warum auch immer.

natürlich habt ihr bei der schutzkleidung völlig recht.

Ich verstehe nicht das der Veranstalter da nicht drauf achtet.

Geschrieben

Bei mir wurde während der technischen Annahme die Helm Norm geprüft.

 

Welche Anforderungen da genau gelten weiß ich nicht. Aber ein  2 jahre alter HJC full Face Helm war offenbar ok.

Geschrieben
  Am 17.7.2020 um 04:55 schrieb Klempner:

Schutzkleidung ist eigentlich immer Pflicht.

Wie sieht es denn mit den Helmen aus? Müssen bestimmte ECE-irgendwas erfüllt werden?

 

Aufklappen  

Das stand alles genau in der Ausschreibung für die letzte Veranstaltung.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

wer noch nicht genannt hat bitte kurzfristig erledigen. Bisher hat der MSC nur 8 Nennungen vorliegen.

 

Das hängt sicherlich mit der Urlaubszeit zusammen. Ich wäre trotzdem dankbar, wenn Ihr das schnellstmöglichst macht, damit der MSC keine kalten Füße bekommt...

 

 

Geschrieben

19 ist auch genannt.

 

Wer noch nicht hat bitte schnellstmöglich machen!!! Zur Not erstmal überweisen und per Email nennen, das geht auch aus dem Urlaub...

Geschrieben

Nichts für ungut. Hatte richtig Bock da drauf, aber 6 std warten bis der Lauf anfängt. Da bin ich raus.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben
  Am 7.8.2020 um 20:14 schrieb jeinca:

Nichts für ungut. Hatte richtig Bock da drauf, aber 6 std warten bis der Lauf anfängt. Da bin ich raus.

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Aufklappen  

Jens gib dir einen Ruck.... jeder findet einen Race - Partner ! Auch die Rohrlenker haben sehenswerte Runden gedreht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
    • Hat jemand hier Erfahrung mit dem TICKR Pulsmesser von Wahoo? Ich hab seit einiger Zeit das Problem, daß das Teil nicht mehr richtig anzeigt. Immer 20/30 Schläge/min zu wenig. Hab schon alles versucht. Neue Batterie. Gurt ordentlich ausgewaschen. Verwende sogar Elektroden-Gel. Hilft nix. Ich strampel wie ein Blöder steil bergauf, schnauf wie ein Ochse und der Tickr meldet einen Puls von ~125. Am Elemnt kanns nicht liegen. Die Wahoo App auf dem Smartphone zeigt auch  ~125 an.
    • Nimm dir Zeit! Vespas sind generell recht gesucht, und jetzt im Frühjahr wollen viele eine haben, daher ist der Markt ein wenig überhitzt. Wobei ich die beiden Kisten vom Rollerladen jetzt gar nicht mal verkehrt finde, wenn sie für den Preis deutsche Papiere haben, ohne technische Baustellen sind, und es eine Gewährleistung gibt.  Die dritte sieht eher so aus, als würde da noch reichlich Arbeit reingehen.    Die Unterhaltskosten sind bei einer PX minimal, solange man auch etwas selbst machen kann. Kleinere Reparaturen sind nicht so das Problem, wenn man nicht grad zwei linke Hände hat. Und die größeren Sachen, da wächst man mit der Zeit schon rein. Das Moped ist einfach und logisch aufgebaut, die Ersatzteilversorgung lückenlos. Und hilfreiche Tipps finden sich zuhauf. Vor allem natürlich im GSF    Außerdem macht so ne PX tierisch Spaß. Das Fahrgefühl ist einfach ganz anders, als bei den modernen Rollern. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung