Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ,genau welche Übersetzung drauf ist kann ich nicht beantworten ich weiß nur das vor etwa 15 Jahren eine lange Übersetzung verbaut wurde,der Motor hat nicht die Leistung die übersetzung im vierten Gang zu Ende zu fahren.

Dazu ist ein 19er Vergaser dran geschraubt und ein Bananen Auspuff, vier Kupplungsscheiben und eine verstärkte Feder liebe Grüße.

Bearbeitet von Frank Virago
Geschrieben (bearbeitet)

Habe es heute probiert mit einem 24 PHBL dellorto Vergaser mit einer 100er  Hauptdüse im ersten und zweiten Gang top Anzug im dritten Gang fängt er an zu stottern vermutlich die Hauptdüse zu groß habe mir einen neuen Düsensatz bestellt werde dem Zylinder noch eine Chance geben weil er noch nie Probleme gemacht hat,er ist immer angesprungen und hat gerade mal 5000km geleistet war immer zuverlässig, ansonsten kommt ein anderer drauf.

Bearbeitet von Frank Virago
Geschrieben

So ein vergaser hat verschiedene Komponenten die da angepasst werden müssen.

da reichen nicht nur hauptdüsen, mach mal den vergaser auf und schreib hier mal welche

 

Mischrohr 

Nadel 

Schieber 
Haupt und Nebendüse 

 

da verbaut sind?

  • Thanks 1
Geschrieben

Ja. Gibt Kurzhub und Langhub. In deinem Fall brauchst du Langhub.

Polini Birne/Banane, 24er Gaser auf 133er, das gibts / gabs tausendfach und für Ü100 sehr zu empfehlen. Der Auspuff macht schon noch was aus. 

 

Geschrieben

Habe  schon einen 24er Vergaser ausprobiert, auf 130 Polini musste runtergehen bis auf eine 80er Düse bin nicht besonders zufrieden gewesen mit der Leistung so habe ich den 19er Vergaser mit einer 90er Düse wieder drauf geschraubt läuft einfach stabiler.

Geschrieben
vor 27 Minuten hat Frank Virago folgendes von sich gegeben:

Eine  Banane ist schon drauf nur möchte wissen ob es dafür noch einen größeren Kümmer giebt.lg

20200624_113146.jpg

Du meinst diese Banane? Ja - auch dafür gibt es 30 mm Krümmer. Zumindest für die original Banane. Die waren mWn von MRP, gabs aber später noch mehr Anbieter/ Nachahmer/ Plagiate... hust

Ob und welcher auf - in deinem Fall - SITO zutrifft entzieht sich meiner Kenntnis.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eine deutsche Sprint mit Hersteller "Vespa" oder "Vespa-RSM" gibt es nur bis Baujahr 1963, mit Tag der Erstzulassung evtl. noch bis 1964/65 aber 1969 zweifle ich an. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Herstellerschlüsselnummern#Deutschland   Der Nummernkreis, den Du da markiert hast ist der von den italienischen Piaggio Modellen, nicht deutsch. Die deutschen Nummern findest Du in der Tabelle darunter und diese beginnen mit einer führenden ☆35####☆     https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_150_Sprint_(VLB1T)#Baujahre_und_Rahmennummern_-_deutsche_150_Sprint     Nein, das ist weder eine 150 T/4 noch eine Sprint 150 aus Augsburg. Entweder hat der Herr Ingenieur bei der Abnahme oder die Zulassungsstelle hier einen Fehler bei der Vergabe der HSN gemacht oder beide wurden durch einen Dritten getäuscht.  Wie auch immer, die HSN ist nicht korrekt. Mit der angegebenen Fahrgestellnummer muss dort PIAGGIO (HSN 4013) eingetragen sein!   Vielleicht liegen wir auch alle falsch und es handelt sich um eine gut restaurierte italienische Sprint, bei der nur die HSN durch einen Verwaltungsirrtum vertauscht wurde. Mit den Hinweisen aus den anderen Kommentaren ist hier aber äußerste Vorsicht geboten!   Du hast die Optionen: dem "sympathischen Verkäufer" mitzuteilen, dass er den Preis deutlich im vierstelligen Bereich nach unten korrigieren darf. Dass er bitte mal das Thema mit der HSN aufklären soll, wer hat hier die falsche Zuordnung vorgenommen? Liegt für das Fahrzeug evtl. bereits eine Unbedenklichkeistbescheinigung vor? warten bis eine echte deutsche Sprint angeboten wird oder Du hier im Forum fündig wirst.   Solltest Du trotz allem den Roller kaufen, dann vor dem Kauf:  a) sicherheitshalber eine Eucaris Abfrage machen und  b) bau vor Ort zumindest den Tank aus und sieh Dir mit der Kamera vom Smartphone den Zustand von Tunnel und der Stoßdämperfaufnahe hinten genau an    
    • Wenn jemand noch eine egig-Kurbelwelle für den PK 125 ETS-Motor zu verkaufen hat, freue ich mich über Angebote. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung