Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSFWA... Backofen, bzw. Backbleche sauber machen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich koche gerne. 

Ich mache ungern sauber. 

 

Dementsprechend sieht auch unser Backofen aus, also ziemlich Camouflage:

DSC_8240_compress30.thumb.jpg.55ee9f11cef764db8565cd540a1971ab.jpg

 

Wie bekomme ich das wieder sauber? 

 

Am besten ohne Aufwand oder schrubben oder Arbeit. 

 

So Youtube Tipps wie "Essig und Backpulver" habe ich teilweise versucht, aber hat natürlich nicht geklappt. :-(

 

Mit der Bitte um funktionierende Vorschläge. :-)

Geschrieben

Prowin. Hatte meine Frau neulich mitgebracht. Hammer Zeug.

 

Edit: natürlich der Backofenreiniger. Die haben mehrere Produkte. Teuer, aber lohnt sich. Meine Frau hat sich das mit ner Kollegin geteilt.

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe das früher auch mit allem Möglichen versucht. Am Ende, weil nichts wirklich zuverlässig und alles entfernt hat, nahm ich Stahlwolle, entfernte mit viel Arbeit alles restlos und blickte anschließend (logischerweise) auf eine Kratzerlandschaft.

 

Zumindest die Backbleche werden nun vor der Verwendung immer und grundsätzlich mit Backpapier ausgelegt. Damit bleiben zumindest diese sauber.

 

Ansonsten rate ich auch zu einem extra Backofenreiniger. Funktioniert aus meiner Sicht und richtig angewendet, noch am besten.

 

P.S.

Das Ganze ohne Arbeit, schrubben oder Aufwand zu bewerkstelligen ist der gleiche Mythos, wie ohne Arbeit, schrubben oder Aufwand (auf der Rüttelplatte) abzunehmen.

Von "alleine" geht nur morgens die Sonne auf und das auch nur noch ca. 5 Milliarden Jahre.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Geschrieben
vor 14 Stunden hat Beo folgendes von sich gegeben:

So Youtube Tipps wie "Essig und Backpulver" habe ich teilweise versucht, aber hat natürlich nicht geklappt. :-(

 

Hab das im Lockdown-Putzwahn auch so probiert und kanns bestätigen es funktioniert nich : ) Hab mit dem Schwamm weiter gerübbelt und der Rest, der bleibt halt :rotwerd:

Geschrieben

Ja genau, so weit bin ich auch. 

 

 

vor 59 Minuten hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

 

.... und der Rest, der bleibt halt :rotwerd:

 

...und so sehen der Backofen und die Bleche aus. :???:

Geschrieben
vor 14 Stunden hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Prowin. 

 

Danke für den Tipp, das hat mir meine Suche sehr erleichtert. :thumbsup: Habe es auch gefunden und danach weiter geguckt. 

 

Die Bewertungen auf Amazon empfehlen dann weiter das nachfolgende Produkt:

Maxxi Clean Backofenreiniger 500-ml Gel Paste. (Kostet 10,- €) 

Ich habe es bestellt und probiere es mal aus. 

Ich werde berichten. 

Geschrieben

Falls du ein größeres Gefäß hast, in dem du das Blech versenken kannst, kannst du auch heißes Wasser mit - je nach Größe des Gefäßes - 2 oder 3 Spülmaschinentabs probieren. 

 

Das gleiche mache ich mehr Oder weniger regelmäßig mit den Schienen System des Backofens, den Backofen selber mache ich innen mit der Spülmaschinentablösung sauber, hier muss man aber alles gut nass machen und länger einwirken lassen. 

 

Das macht insgesamt keinen Spaß, aber funktioniert bei den verkohlten Rückständen, die ich produziere eigentlich ganz gut.

Geschrieben

Ah ja, haben wir häufiger mit dem Spülbecken gemacht, das hatte so eine steinartige, offene Oberfläche.

Aber das waren keine eingebrannten Rückstände. 

 

 

Jetzt probiere ich es die nächsten Tage mal mit dem Backofenreiniger. 

Geschrieben

Ok, du hast schon was zum ausprobieren.

Sonst wäre meine Empfehlung dieses Zeugs, was es bei der Metro für den Gastrobedarf gibt.

Preis auch ca. 10€

 

Hammerzeugs! Das löst innerhalbt von 2-3 Min. jeden verkrusteten Schmutz.

Den besten Ofen/Grill Reiniger den ich je hatte.

Aber so geil, wie das wirkt vielleicht auch ne ziemliche Chemiekeule...:sigh:

 

DSC_0284.thumb.JPG.58696cea0dd2a5e437a9d7ad0e46caf5.JPGDSC_0285.thumb.JPG.b65583f39aafa30577fc2fabb1de4de0.JPGDSC_0286.thumb.JPG.fd8ddf2c37a72bed9b79c9966a0aee83.JPGDSC_0287.thumb.JPG.2c383e926cfa88d1a0036a1d443b502e.JPG

 

 

Geschrieben

Prowin Backofenreiniger. Gibt es so Verkaufspartys für die Produkte, wie für Tupperware. 
Ich habe es vor ein paar Tagen selbst ausprobiert und es funktioniert. Kann man auch während der Einwirkzeit mit Folie abdecken. Bei hartnäckiger Verschmutzung ruhig etwas länger einwirken lassen. Hinterher den Dreck einfach abwischen. :thumbsup:
Gruss Torge 

Geschrieben
Prowin Backofenreiniger. Gibt es so Verkaufspartys für die Produkte, wie für Tupperware. 
Ich habe es vor ein paar Tagen selbst ausprobiert und es funktioniert. Kann man auch während der Einwirkzeit mit Folie abdecken. Bei hartnäckiger Verschmutzung ruhig etwas länger einwirken lassen. Hinterher den Dreck einfach abwischen. [emoji106]
Gruss Torge 
Richtig. Meine Frau hat das gel aufgetragen, mit Frischhaltefolie drübergelegt und eine Nacht einwirken lassen. Nächsten Tag konnte man alles einfach abwischen. Top.
Geschrieben

Mein Frau vertreibt den Kram, ich bin den Produkten gegenüber aber erstmal kritisch eingestellt.

Der Prowin Bachofenreiniger funktioniert wirklich richtig gut, wie weiter ober ja schon berichtet.

Falls hier jemand den Reiniger haben möchte, aber keine Lust auf Verkaufsparty etc. hat, kann sie /er das auch gerne bei mit bestellen.

 

Geschrieben

Die Bleche und der Rost sind bei mir auch ein Problem. Restlos habe ich es noch nicht sauber bekommen.

Den Ofen selbst kann ich zum Glück durch Pyrolyse reinigen. Zweimal im Jahr. Das funktioniert hervorragend. :thumbsup:

Geschrieben
Am Monday, June 22, 2020 um 09:55 hat Blue Baron folgendes von sich gegeben:

Mein Frau vertreibt den Kram......

 

Falls hier jemand den Reiniger haben möchte, aber keine Lust auf Verkaufsparty etc. hat, kann sie /er das auch gerne bei mit bestellen.

 

Ich liebe Verkaufsveranstaltungen und mein größtes Glück sind Tupperpartys und private Dessous- und Dildo-Verkaufsevents.

 

Da trifft man ne Menge Frauen und wenn man Crossdresser ist, kommt man da auch easy rein.

 

Gibt es tatsächlich private Verkaufspartys für Backofenreiniger? Könntest Du mir netterweise Termine und Teilnahmebedingungen zukommen lassen?:inlove:

Geschrieben

Nimm den Kleberentferner aus dem Hornbach, wenn du ein bisschen Lösungsmittelgeruch abkannst.

Kostet um die drei Euro und löst alles.

Draufpinseln, warten, noch ein bisschen rumpinseln, abspülen.

Habe damit meine Gehäusehälften, die ordentlich eingebranntes Getriebeöl aufwiesen (wie auch immer das zuging) wieder

blitzeblank bekommen. Alle anderen Mittel wie Backoffen- und Grillreiniger hatten versagt.

Geschrieben (bearbeitet)

Billiger Rotwein aus der Tüte auf das Backblech und den Rost gleich mit rein.

Deckend auffüllen und Backofen auf 200 Grad.

Danach mit der Spülbürste einfach wegwischen.

Bearbeitet von frankfree
Kindergarten
  • Confused 1
Geschrieben

Echt jetzt?? :blink:

 

Hört sich nach so einem "Youtube Life Hack - Das wird Dein Leben verändern!" an... 

 

Die Sauerei im Backofen selber bekomme ich damit aber eher schlecht weg, oder?! 

Geschrieben
Gerade eben hat Beo folgendes von sich gegeben:

Die Sauerei im Backofen selber bekomme ich damit aber eher schlecht weg, oder?! 

 

Doch, musst nur ein kleines Loch in die Backofentür bohren, Dirko rot auf die Dichtflächen, zukleben. Ab da geht es nach der Anleitung von frankfree weiter.

Geschrieben
vor 4 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Sind die Bleche beschichtet?

 

Nicht mit Teflon oder so.

Ist - glaube ich - Emaille, oder so ähnlich. 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.6.2020 um 20:28 hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Iund private Dessous- und Dildo-Verkaufsevents.

 

Gibt's schon Bilder :inlove: ??

 

@Beo : Prowin Backofenreiniger kriegt alles weg!! 

Bearbeitet von weissbierjojo
Geschrieben

Vorher: (Siehe meinen ersten Beitrag) 

 

Nachher:

DSC_8306_compress70.thumb.jpg.8f91424f1d4d8bf13f7b6a08faef0bc9.jpg

 

DSC_8307_compress56.thumb.jpg.89d695ef3095b8b6996a28ddd33bba42.jpg

 

Einwirkzeit war ungefähr eine halbe Stunde! 

:blink:

 

Das ist krass! 

 

Ist jetzt nicht klinisch sauber, aber für mich ist das absolut top!! 

 

:thumbsup:

Geschrieben
vor 37 Minuten hat Beo folgendes von sich gegeben:

Einwirkzeit war ungefähr eine halbe Stunde! 

 

Aber was hast Du denn nun dafür genommen? Rotwein oder den Prowin-Reiniger?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Könnte dir mit Abmessungen der Halterung helfen!
    • Nein, kein Unterschied. Und Druck zum Bauen kann damit leider auch nicht ausgeübt werden, ich darf ja nicht bauen, da Aussenbereich 😭
    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung