Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus

Heut is mir mal wieder der Kupplungszug gerissen. Hab dann gleich einen Ersatzzug reingekloppt und....

Jetzt hab ich wieder das Problem dass sich ganz schwer schalten lässt. d.h vom 3 in 2 Gang oder auch vom 2 in 1 Gang etc. da tut einem nach paar km das Handgelenk weh.

Wie satt muß der Hebel ( am Motor)den zurückgedrückt werden um den Schaltzug einzuspannen?

Oder kann das auch an der Schaltung bzw Schaltzugeinstellung liegen, da ja die Kupplung aushebelt aber es sich schwer schalten läßt ?

Kann mir jemand helfen? Wie stelle ich Kupplung und Schaltung ein?

Geschrieben

Schaltung:

In den Leerlauf schalten, Drehgriff auf die Leerlaufmarkierung, Zugspannung mit Hife der beiden Stellschrauben so regulieren, daß 1-2mm (keinesfalls weniger!) Spiel bleiben...

Kupplung:

so lange auprobieren, bis sie

- sauber trennt

- nicht durchrutscht...

Gruß Olli

Geschrieben
Servus OLLI

Schaltung:

In den Leerlauf schalten, Drehgriff auf die Leerlaufmarkierung, Zugspannung mit Hife der beiden Stellschrauben so regulieren, daß 1-2mm (keinesfalls weniger!) Spiel bleiben...

Soll der Arm dann waagrecht sein, wenn Schaltung im Leerlauf?

Kupplung:

so lange auprobieren, bis sie

- sauber trennt

- nicht durchrutscht...

Soll ich den Kupplunghebel nur bis zum Anschlag, also Wiederstand zürückbiegen oder noch weiter?

Danke! Jens

Hallo Olli

Soll der Arm dann waagrecht sein, wenn Schaltung im Leerlauf?

Soll ich den Kupplunghebel nur bis zum Anschlag, also Wiederstand zürückbiegen oder noch weiter?

Geschrieben
Soll der Arm dann waagrecht sein, wenn Schaltung im Leerlauf?
Die Stellung ist egal; es darf halt keine Spannung auf den Schaltzügen sein...
Soll ich den Kupplunghebel nur bis zum Anschlag, also Wiederstand zürückbiegen oder noch weiter?

Noch ein bisserl weiter...

Wichtig: die Einstellschraube muß beim Spannen/Einhängen des Zuges ganz hereingedreht sein...

Gruß Olli

Geschrieben

Schau auch mal nach wie dein Kupplungszug verlegt ist!! An dem kann es auch liegen das deine Kupplung sehr schwer geht!! Ich hab schon oft gesehen das der Kupplungszug durchs Schaltrohr innen durchgelegt wird, da macht es aber dann ein sehr engen Bogen und die Kupplung geht sehr streng!!

mfg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung