Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

bin Olli 26 und will gerade die j50 Wiederbeleben .

Sie stand seit 1985 leider auch mal feucht ...

Hsb Sie zerlegt zur Bestandsaufnahme.

Wo bekommt man am besten teile ?

neben dem üblichen ( Züge/ Lager ect ) brauche ich vorallem eine Kurbelwelle ... meine ist auf dem Zapfen eingelaufen .

 

Gruß Olli 

97DA07F5-247B-43DF-A34E-C46DCEDF4DB4.jpeg

Geschrieben

Züge machst du am besten selber - die von Casa Lambretta sind qualitativ nicht der Bringer.

 

Teile gibt es bei Jockeys Boxenstop, Rimini Lambretta Centre, Olimpiaparts, Scooter Restorations, Ebay.co.uk (Jem Boothe, Lambretta Raver)

 

Wenn es Ersatzteile noch neu gibt, heißt das NOS (new old stock). NOS ist besser als Nachfertigungen. 

 

Auspuff: nimm keinen von Casa Lambretta. Entweder von Tutto Lambretta oder Jolly Moto (bei Mitolambretta in Italien)

 

Zylinder: 75ccm von Casa

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Schön das du weißt was ich alles mache, wie zb eine j Welle vom Sck letzte Woche einzubauen.
die Frage war doch eher woher der topiceröffner Teile  bekommt Und nicht wer ist das allwissende, andere haben keine Ahnung Orakel.

Ach ja :withstupid:

Bearbeitet von clash1
Geschrieben
vor 11 Stunden hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Schön das du weißt was ich alles mache, wie zb eine j Welle vom Sck letzte Woche einzubauen.
die Frage war doch eher woher der topiceröffner Teile  bekommt Und nicht wer ist das allwissende, andere haben keine Ahnung Orakel.

Ich habe mal due üblichen angeschrieben .

die kw mit Nadel Lager isr zzt nicht lieferbar .

und bei meiner isr der Zapfen rechts und links fühlbar eingelaufen... also reicht ein Pleuel ja nicht .

ich warte mal ab und werde berichten !

danke Jungs 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sich an den Diskussionen hier über Politik zu beteiligen bringt nix außer Ärger und einige Aussagen über von Antifa und linksradikalen gesteuerte Demos oder die CDU kann ich nicht nachvollziehen, weshalb ich jetzt hier gar nicht mehr drüber schreiben möchte.  Was ich allerdings loswerden möchte, ist mein Unverständnis darüber, dass zB bei uns im Ortenaukreis die AFD in den von Russlanddeutschen bewohnten Ecken die mit Abstand stärkste Partei war. Erschreckend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch die Diskussionen mit einigen Russlanddeutschen über Putin lässt man am Besten bleiben. Ich frage mich, was die Leute hier eigentlich in Deutschland wollen.  Leider hat die viel zu liberale Politik und die Tatenlosigkeit über viele Jahre dazu geführt, dass nun am linken und rechten Rand Parteien hochgekommen sind, die man lieber auf dem Mond sehen würde. Und ich stehe zu meiner Meinung, dass die nächste Wahl katastrophal wird, wenn die bürgerlichen Parteien jetzt den Arsch nicht hoch kriegen. 
    • Augsburger 150 T/4 ('59, '60) mit 10 Zoll Rädern hat hinten wie vorne nur einen Lagerdorn für die Bremsbeläge, siehe Bild:     Vorne:   Explosionszeichnungen gibt es bei Scooterhelp, in genau deinem Fall aber evtl. nicht hilfreich, da die VBB 8" Räder hat und die T/4 bereits 10" Räder. http://www.scooterhelp.com/serial/VBB.parts.book.html                
    • Das einzige was ich als positive wahrgenommen habe sind über 80% Wahlbeteiligung. Ich habe mein Wahllokal noch nie so stark frequentiert gesehen. Genützt hat das aber auch nichts. Finde ich erstaunlich.
    • Wird nicht einfach ...   70,- bei ZVAB https://www.zvab.com/erstausgabe/Rollerjungs-Batton-Christof-Recklingbhausen-Motoretta/22379957972/bd     und 94,- bei ebay ...  https://www.ebay.de/itm/156412179277
    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung