Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe seit längerem Probleme mit meiner PK 50 s Lusso.

 

Das aktuell verbaute Set-up ist:

 

85ccm Zylinder

16.15 Vergaser (Düsen: 42 und 76)

Sito Plus Auspuff (aktuell mit Drossel im Krümmer)

 

Zuerst lief die Vespa ohne Probleme, vor einigen Wochen dann Probleme beim ankicken (teilw. 15 Kicks).

 

Habe dann, da der alte Auspuff verrostet war, den o.g. Sito Plus mit Krümmer verbaut, was schon mal ein extremer Kampf war!

 

Aktuell lässt sie sich wieder besser ankicken, jedoch ist die Endgeschwindigkeit absolut reduziert (lief sonst immer gute 60)

 

Das Anfahren etc, ist relativ normal, nur mit steigender Drehzahl geht nichts mehr vorran und komme maximal auf 40 km/h....

 

Ohne luftfilter gehen ca. 5 km/H mehr...

 

Zündkerzenbild hänge ich gleich an

 

Hat jemand eine Idee, wie ich wieder auf eine normale Endgeschwindigkeit komme?

 

 

 

Geschrieben

Hi Bärt

 

soweit ich weis ist in dem Sito Auspuff eine Verjüngungshülse die raus muss.

Hast du beim Einbau geschaut, ob diese noch verbaut ist?

 

VG

Geschrieben
vor 1 Minute hat Mourice folgendes von sich gegeben:

Verjüngungshülse

Versuche ich gleich mal, habe es eingebaut wie ich es bekommen habe... Also mit Hülse

Geschrieben

Hülse raus, ging für kurze Zeit besser, lief auch wieder gute 50.

 

Nun das nächste problem: Bei vollgass säuft die Vespa ab, mit Choke wird es besser....

 

jmd ne Idee?

Geschrieben
vor 1 Minute hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Neu abdüsen

 Das Problem kam sehr plötzlich,  während einer Ausfahrt, vorher lief sie einwandfrei. Trotzdem neu abdüsen?

Geschrieben
Gerade eben hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

alten (originalen?) Auspuff auf den Sito+

ja richtig. Bei der erste Probefahrt (ca. 10 min) lief alles einwandfrei. Dann bei erneutem Vollgasfahren das "Absaufen"

Geschrieben

Würde es Sinn machen anstatt dem Sito Plus einen normalen sito einzubauen? Würde ich mir dann das neu bedüsen sparen? Mir geht es wirklich nicht um Geschwindigkeit, ich möchte nur normale 50 fahren...

Geschrieben
vor 5 Minuten hat Bärt folgendes von sich gegeben:

Würde es Sinn machen anstatt dem Sito Plus einen normalen sito einzubauen? Würde ich mir dann das neu bedüsen sparen? Mir geht es wirklich nicht um Geschwindigkeit, ich möchte nur normale 50 fahren...

Selbst dann könnte es dir passieren, dass du neu bedüsen musst. Auspuffwechsel ziehen häufig (nicht immer) eine neue Bedüsung nach sich.

In deinem Fall wirst du wahrscheinlich einfach nur eine größere Hauptdüse brauchen. Das ist noch relativ einfach zu bewerkstelligen.

So lange man Vespa fährt, lohnt es sich auch sich ein Hauptdüsenset guter Qualität zuzulegen.

Von daher: Meines Erachtens macht es mehr Sinn den Auspuff zu belassen und die HD anzupassen.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat mofaracer folgendes von sich gegeben:

größere Hauptdüse

Ok, was mich nur verunsichert, dass sie anfangs gut gelaufen ist (10 min) und dann das Vollgas abmagert... 

Geschrieben
vor 58 Minuten hat Bärt folgendes von sich gegeben:

Ok, was mich nur verunsichert, dass sie anfangs gut gelaufen ist (10 min) und dann das Vollgas abmagert... 

In den 10 Minuten hat es dir dann vermutlich den ganzen Zylinder Mal ordentlich durchgeputzt und jetzt da sich die ganzen Ablagerungen endlich Mal verabschiedet haben braucht der Motor mehr Saft damit er glücklich arbeiten kann. Ist und bleibt ein 2 Takter.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Bärt folgendes von sich gegeben:

Ok, was mich nur verunsichert, dass sie anfangs gut gelaufen ist (10 min) und dann das Vollgas abmagert... 

evtl. dreck im Vergaser, der die Düse oder einen Kanal zusetzt....

Vergaser raus.... saubermachen(lassen) und 70er oder 72 er Hauptdüse rein....würde ich mal vorschlagen...

 

Rita

Geschrieben
Am 23.6.2020 um 12:23 hat roland851 folgendes von sich gegeben:

84 Hauptdüse drinnen.

Habe es nun mal mit einer 80er versucht. Magert nicht Mehr ab, aber Läuft noch nicht so wirklich rund. Danke für die Tipps! 

Geschrieben
Am 23.6.2020 um 12:23 hat roland851 folgendes von sich gegeben:

Hauptdüse

Fährst du dein Set up ohne luftfilter? Oder mit originalen luftfilter? 

Habe das Gefühl dass meiner mit der 84er nicht genug Luft bekommt.... 

Geschrieben

Habe nun heute mal ein paar Düsen ausprobiert:

 

84er hd: nicht mal 40 kmh möglich

78er hd: fast 45 kmh

75er hd: 50 kmh möglich

 

Woran kann das liegen? Habe das Gefühl wenn ich mit der Düse kleiner werde läuft sie besser...

Geschrieben

Tja per Ferndiagnose schwer zu erkennen wo jetzt genau dein Problem liegt, eventuell zieht dein Motor auch schon irgendwo Falschluft oder er zieht Getriebeöl, normalerweise bei deinem Setup , Hauptdüse wechseln und Spass haben

Geschrieben

Hatte heute noch mal ein bisschen Zeit gehabt es auszutesten. Habe auch einen baugleichen Vergaser mal getestet. Das Problem besteht weiterhin. Kleinere Düse, läuft besser...

 

Mit der 75er düse sind auch die ersten drei Gänge top, inklusive der Beschleunigung... Jedoch ist die Endgeschwindigkeit bei knapp 50 kmh, da ging sonst immer mehr. 

 

Choke test passt auch, also keine Drosselung oder Steigerung. 

 

Hat noch jmd ne Idee, warum ich keine Endgeschwindigkeit (60 kmh) erreiche? 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Habe nun das Problem endlich in den Griff bekommen: es lag wohl am Vergaser, hierbei war die Schwimmer Kammer undicht... Habe nun noch mal einen neuen Vergaser hingebaut und damit läuft die Vespa einwandfrei.

 

 zum Abstimmen fahre ich aktuell mit einer 68 er Hauptdüse normalem sito Auspuff, mit Luftfilter. 

 

Damit erreiche ich ca. 60 kmh, ich bin zufrieden. 

 

Vielen Dank an alle Tips. Kann damit geschlossen werden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
    • War die nicht vor paar Tagen auf Kleinanzeigen ?
    • Die SIP (mit Alukern) hab ich einmal verwendet - mach ich nie wieder! Eine Brezl hätt a bessere Passform als die die SIP-Dichtung. Sowohl Gehäuse, Kuludeckel, Ansaugstutzen und Bremsankerplatte - totaler Murks.   Hingegen ist der Dichtsatz von Athena (mit Alukern - gibts beim SC) eine wahre Wonne. Passt perfekt, macht Dicht und ist wiederverwendbar.
    • Hallo zusammen.    Habe ne 200 mit Mhr und 60iger Welle, vforce 4 und Benzinpumpe und Balg zum Rahmen.  Auspuff noch etwas unklar glaube nen S&S MODELL unklar.    Da der Vergaser ein Keihin Airstrike 35 jetzt runter war habe ich mir die Bedüsung angesehen.    Hauptdüse 160  Nadel CGM 3te von oben  Nebendüse ist ne 45    Da ich der voll noob im Keihin  Bereich bin wollte ich frage ob man mir etwas dazu sagen kann. Kerze ist schwarz.  Gruss und danke           
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung