Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Freunde,war bei ne'm Kumpel in Köln,dessen Nachbar verkauft eine Vespa.

Jetzt hab ich schon auf Scooterhelp versucht die Nummer zu identifizieren,komm aber nicht weiter.

Die Kiste hat keine Blinker,abnehmbare Seitenbacken,links mit Deckel und einen eckigen Tacho,ausserdem eine lange Sitzbank und das Hella Schwanenhalsrücklicht sowie einen runden Scheinwerfer mit Zierring,ausserdem keine "Vergaserklappe" und einen recht eckigen Tacho mit rot-blauem Ziffernblatt.

Der Herr sagte es wäre ein 150cc Motor mit 4?!KW ????????

Typ:VGLA1T

Nummer:307285

Ich bin ratlos,bitte helft mir weiter!

Könnte es sich tatsächlich um ein Augsburger Modell handeln,GS/3 oder GS/4!???

Hab leider noch nicht soviel Ahnung von OLDIES,also bitte reichlich feedback

THX und 'winkewinke' :-D

Geschrieben

Super,danke!!!

Was kann man dafür geben???

Teile sind alle vorhanden,Brief auch,Beinschild hat leichte rise im Lack,Substanz ansonsten super.

Motor läuft allerdings nicht,ist aber auch nicht fest!

Geschrieben

Ne,Originallack ist es nicht mehr,aber alles in allem sehr guter Zustand und bis auf den Motor bereit dem TÜV vorzuführen,also,wieviel kann man dafür geben???

Teile sind alle vorhanden,wie gesagt(fast) fahrbereiter Zustand.

Geschrieben
  Rotzlöffel schrieb:
wieviel kann man dafür geben???

Wieviel hast du auf dem Konto ?

Nee, mal im Ernst : Du kannst doch ungesehen keine Preisangaben erwarten :-D

Geschrieben

HI,

habe für meine vor einem Jahr 600 Euro gegeben.

War:

-überlackiert

-kein Rost!

-leichte Beulen in Seitenbacke

-komplett

-mit Papieren

/r

Geschrieben

HI,

habe für meine vor 12 Jahren 400 DM gegeben.

War:

-überlackiert (Rolle / Staubsauger)

-kein Rost / keine Löcher

-fette Beulen in Seitenbacke, Beinschild & Koti (unter 4 - 16 mm Spachtelschichten)

-komplett bis auf Rücklicht

-mit Papieren und noch zugelassen

Geschrieben

wenn Du sie dafür kriegst --> freu Dich

wenn Du sie dafür nicht kriegst --> mehr bieten

Mann, das sind alles Liebhaberobjekte, und keine Goldbarren, Du zahlst, was Sie Dir und dem Verkäufer wert ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe Mitlerweile einige 170/180er zusammen gebaut dieses Problem ist mit dem PHBH sehr oft. Das mit der LLG Schraube habe ich oft probiert aber meistens klappt es deutlich besser mit einer fetteren nd ich verbaue meistens 52-55 und habe die LLG dann deutlich leichter einstellen können. Und der Motor fällt auch viel besser ins standgas finde ich. Ich glaube eine 50er nd hatte ich noch nie verbaut gelassen.  So meine Erfahrung.  Wozu ich aber festgestellt habe das der  VHSH besser performt als der PHBH. Aber das kann tatsächlich auch nur Geschmacksache sein. 
    • Wie weit hat die Gemischschraube Einfluss beim PHB30?    Ich hab gestern einen 170er mit AFR abgestimmt. Soweit alles super bis auf den Bereich zwischen 90-100 km/h. Vermutlich ist da der Ringspalt bei der geringen Schieberstellung zu klein und der RAP (Unisex) saugt schon. Da magert der Motor stark ab. Bei minimaler mehr Schieberstellung läuft das ganz gleich wieder im grünen Bereich.  Ich hab jetzt mal noch andere Nadel bestellt ähnlich der X2 wo aber der konische Bereich länger ist bzw. die Nadel quasi früher anfettet.
    • Mein Standard-Satz dazu: Nur wenn irgendein Sachverständiger 2 Raketenwerfer auf dem Dach einträgt, ist das (leider) kein Freifahrtschein das alle das eingetragen bekommen.    Die entscheidende Frage ist immer nicht wer was wo eingetragen hat, sondern welche Nachweise er für diesen Einzelfall hatte. Mit diesen erforderlichen Nachweisen können dann auch andere Sachverständige eine dementsprechende Begutachtung durchführen.
    • Meinst Du den für die Gehäusehälften? Wenn ja, lass den so. Wozu sollte man den wechseln?
    • Kann man den Zentrierbolzen mehrmals verwenden oder sollte man nach Lager+KuWe wechsel auch zu einem frischen Bolzen greifen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung