Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Also wollen wir mal anfangen mit der Geschichte.

Ich fahr normalerweise ne Pk50XL, hab da aber jetzt nen 133ger Zylinder drauf mit allem drum und dran, wisst ihr ja eh.

So nun hab ich das dumme Problem, dass die stehbolzen einfach nicht halten wollen. Ich fahr 2 Tage - dann Stehbolzen festmachen - wieder 2 tage ... etc und immer so weiter.

Ich habs jetzt schon probiert mit 2 muttern und ner scheibe oben am zylikopf und unten ins gehäuse so ein Schraubensicherungskleberchen reingeschmiert ... oben an den muttern hab ich es ebenfalls hingeschmiert.

Aber das Ding wird immer und immer wieder locker. Ich habs auch echt wahnsinnig reingetremmelt ... was ich normalerweise nicht tu und bei der vespa nicht sehr sinnvoll is ... aber naja es war eben wieder ein nachmittag ... grml *g ...

Na dann warte ich mal drauf ob jemandem von euch was gutes einfällt ... bis dahin:

I'm walking ...

EDIT:

Gestern bin ich 80km gefahren... heute versuch ich das Ding anzutreten. Springt es an, läuft 5sec, stirbt ab. Na ja gut ich hab mich jetzt noch nicht damit befasst weil ich erstmal duschen geh. Aber naja - bestimmt wieder der Zylinder locker.

Achja als dichtung is ne Alu-Dichtung drinnen.

// Gideon

Bearbeitet von Gideon
Geschrieben (bearbeitet)

gewindegänge sind noch in ordnung?

edith fragt: wie dick is die alu-dichtung?

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben (bearbeitet)

also ich hab das gefühl das es oben locker wird.

lässt sich aber schwer sagen, weil ich mittlerweile schon die stehbolzen gleich mit den muttern obenreindrehe ...

Ich spiele mit dem gedanken flüssigmetall zu verwenden. und oben vllt mit dem schweisspunkt es festzumachen damit die mutter nicht mehr aus kann ...

EDIT:

Naja eine normale alu dichtung aus so einem dichtungsset... sorry ich hab die dichtung grad nicht in der hand ;).

Ja die gewinde und alles dürfte noch in ordnung sein, die Dichtung ist auch ned kaputt.

Second Edit:

Vllt kann es auch daran liegen dass ich das ganze einfach so festgetremmelt hat. und jetzt mit der wärmeausdehnung des zylinders das ganze wieder auseinandergeht ....

Bearbeitet von Gideon
Geschrieben (bearbeitet)

Hmmm ja eine überlegung wert ;) so dann ess ich jetzt noch nen happen und dann geht es wieder rund juhu :D

Aber schreibt weiter ich probier alles *g

EDIT:

Toll die m7 wirds bei unserem geschäft in unserem kaff wieder nicht geben :S

Bearbeitet von Gideon
Geschrieben
Wie wärs mal mit Sprengringen anstatt der Unterlegscheiben???  :-D

Gruß Olli

das is n ganz heißer tipp :-(

so banal hab ich garnicht gedacht...also euf jeden fall sprengringe verwenden!

Geschrieben

Nochmal ne Frage:

Zuerst die bolzen reindrehen - zyli drauf - sprengring und muttern drauf

oder

zyli drauf - kopf drauf - bolzen mit muttern reinstecken und losdrehen (achja natürlich der sprengring nicht zu vergessen ;) )

Geschrieben (bearbeitet)

- Stehbolzen ins Gehäuse (eventl. mit Schraubensicherung)

- mit Kontermuttern festschrauben

- eine Stunde warten

- Zylinder drauf

- Deckel drauf

- Beilagscheiben (wichtig, sonst fressen sich die Sprengringe ins Alu)

- Sprengringe

- Muttern

- nach 50km nachziehen

Gruß Olli

EDITH meint, ich solle mal fragen, ob Du überhaupt weißt, wie das mit dem Kontern geht und hat mir auch ein paar Ergänzungen eingeflüstert

Bearbeitet von Olliz
Geschrieben

Sodala ... nach 50km autofahrt ... 2h schrauben mit Musik ;)

Hab ich nun alled wieder drinnen und hört sich bis jetzt ganz gut an ... :)

Danke für euere Hilfe. Ich schreib euch obs besser wurde...

ich könnte ja jetzt 50km fahren mitm roller wenns ned regnen würde :( verdammt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung