Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin,

gibts irgendeinen trick das dreckslager unten (..das and dessen ende auch die feder sitzt..) beim kulu-deckel rauszubekommen??!! wollt den o-ring tauschen wegen siff....

olli

Geschrieben

keine Ahnung mehr, aber auf kriegt man das. Mach dich aber drauf gefasst dass dir ein Haufen kleine Röllchen entgegen kommen werden die nachher alle wieder rein müssen.

Geschrieben (bearbeitet)

das Lager besteht in wirklichkeit aus vielen kleinen einzelnen röllchen. Man sollte sich aber irgend ein Auffangbehältnis drunterstellen um nachher nicht durch die werkstatt kriechen zu müssen und die dinger zu suchen. :-D

Bearbeitet von Gerhard
Geschrieben

unten wo der hebel fürs kupplungsseil sitzt ist im deckel noch ein nadellager unter dem ein o-ring sitzt der bei mir scheinbar nicht mehr ganz vorhanden ist,da es am hebel sifft!! ....besser??!!

olli

Geschrieben

Den O-Ring kann man aber auch ohne Ausbau des Lagers wechseln. Einfach mit nem kleinen Schraubenzieher rausfummeln und den Neuen wieder genauso rein. Muß man halt ein bißchen Geduld mitbringen. Ist aber einfacher als das ganze Lager rauszuholen.

gruß peanu

Geschrieben

stand auf der Leitung; jetzt hats geschnackelt...

Beim Wechsel des O-Rings- sind mir die Lagerrollen aber noch nie entgegengekommen ... :-D

Gruß Olli

Geschrieben

..jau scheißndreck alles zu spät!! wollt nur mal schnell einen kaffee holen da hat mein technikbegeisterte nachbar auch mal probiert mir was gutes zu tun!! nu steckt da anstelle des lagers nur noch eine metallhülle,schön mitm schraubenzieher kaputtgedengelt..... :-D nu muß der dremel her!! warum auch einfach :uargh:

olli

Geschrieben

kann auch sein dass wir damals das ganze teil rausgenommen haben um zu schauen ob noch platz für nen zusätzlichen 2. o-ring vorhanden ist. Auf jeden Fall hat sich damals die ganze scheisse in der garage verteilt und wir durften erst mal ne weile kriechen und fischen, davor wollte ich warnen :-D

Aber jetzt zum Thema: wie wechselt man den O-Ring denn jetzt genau? Welche Arbeitsschritte in welcher Reihenfolge?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information