Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibts schon Erfahrungen mit Polini 133, Malossi 136 oder 144er Zylindern? Ev auch noch jemand der zuvor ne (ETS) Banane drauf hatte?

Ersatzrad und Originaloptik zählen schon kräftig...

 

Geschrieben
  Am 14.8.2020 um 12:45 schrieb PK125XL_AT:

Gibts schon Erfahrungen mit Polini 133, Malossi 136 oder 144er Zylindern? Ev auch noch jemand der zuvor ne (ETS) Banane drauf hatte?

Ersatzrad und Originaloptik zählen schon kräftig...

 

Aufklappen  

Hab die Bgm Box jetzt auf einen Polini Evo2 montiert mit 51/105er Welle!

Hab leider eine grosse Delle rein schlagen müssen da es sonst unmöglich wäre die Box zu montieren und am Zylinder ging es sich nur ganz knapp aus das er dicht wurde da der Flansch am Auspuff relativ klein ist!

 

Geschrieben

Rechts hinten neben der Halterung steht die Box sonst an der schwinge an! Läuft aber relativ gut mit nur einer kleineren HD, auf der geraden mit der 3. ca 85km/h und 4. ca 110km/h laut Sip Tacho

Geschrieben
  Am 20.8.2020 um 12:59 schrieb Mampfi28:

Hab die Bgm Box jetzt auf einen Polini Evo2 montiert mit 51/105er Welle!

Hab leider eine grosse Delle rein schlagen müssen da es sonst unmöglich wäre die Box zu montieren und am Zylinder ging es sich nur ganz knapp aus das er dicht wurde da der Flansch am Auspuff relativ klein ist!

 

Aufklappen  

 

Okay, der Zylinder liegt ja auch vermutlich dann deutlich höher.. 

Geschrieben

Ich habe dort mit einem 5mm Durchschlag, 2-3 Millimeter eingedrückt.

Er passte aber so, nach Demontage war der Lack an der Stelle frei.

Weit entfernt von unter Spannung.

 

Der Evo 2 welche Steuerzeiten hat er ?

 

Überlege bei meinem Polini 130 den Auslass zu verbreitern, und evt mit den Zeiten hoch :-D

Geschrieben

Hab die Box jetzt auch mal testweise an meiner SF verbaut

 

Passte ohne Nacharbeit an einen V5X2T Motorblock

 

Bin allerdings etwas enttäuscht

 

Vorher mit SIP Road Banane gefühlt mehr Drehzahl und höhere Endgeschwindigkeit, von unten raus geben sich beide nix mMn.

 

Den einzigen Vorteil der Box sehe ich in geringerer Lautstärke, Seitenfachtauglichkeit und das man direkt an den HR kommt.

Geschrieben

Flowson, wie ist denn dein Setup? 

Bei meinem 78er Top Performances mit 19.19 bringt die SIP Road Banane viel Kraft vor allem bei mittleren Drehzahlen (40 bis 60 km/h mit Originalübersetzung), riegelt aber gnadenlos bei 65 km/h ab - trotz gekürzter Flöte. 

Ich wollte die Box eigentlich an meine naturbelassene PK 125 XL schrauben in der Hoffnung, dass sie damit den 4. Gang weiter zieht als original. So richtig schlau werde ich aus den Aussagen hier leider nicht. 

Geschrieben
  Am 25.8.2020 um 16:45 schrieb nevertoolate:

Bei meinem 78er Top Performances mit 19.19 bringt die SIP Road Banane viel Kraft vor allem bei mittleren Drehzahlen (40 bis 60 km/h mit Originalübersetzung), riegelt aber gnadenlos bei 65 km/h ab - trotz gekürzter Flöte.

Aufklappen  

 

Bei welcher Übersetzung?

Geschrieben
  Am 26.8.2020 um 09:29 schrieb nevertoolate:

Beide - PK 50 mit 78ccm, PK 125 - haben jeweils die Originalübersetzung. 

Aufklappen  

 

Ok, dann wundert es mich nicht, dass bei 65 km/h Schluss ist (PK 50). Einen anderen Puff, der deine Kiste in noch ungesundere Drehzahlregionen bringt, kann ich da nicht wirklich empfehlen...

Geschrieben

Mit dem Leo Vince Secsys LÄUFT sie 75 (GPS). Deshalb bin ich auf die Banane umgestiegen - 65 reichen mir und der Motor ist so absolut zuverlässig. Ich wollte nur die Info beisteuern, dass die SIP Banane nicht wirklich hoch dreht. Das gilt dann offenbar auch für die Big Box. 

Geschrieben
  Am 26.8.2020 um 10:31 schrieb nevertoolate:

Mit dem Leo Vince Secsys LÄUFT sie 75 (GPS). Deshalb bin ich auf die Banane umgestiegen - 65 reichen mir und der Motor ist so absolut zuverlässig. Ich wollte nur die Info beisteuern, dass die SIP Banane nicht wirklich hoch dreht. Das gilt dann offenbar auch für die Big Box. 

Aufklappen  

 

75 müssten ja um die 10.000 RPM sein. Klingt nicht besonders gesund.

Geschrieben
  Am 25.8.2020 um 16:45 schrieb nevertoolate:

Flowson, wie ist denn dein Setup? 

Bei meinem 78er Top Performances mit 19.19 bringt die SIP Road Banane viel Kraft vor allem bei mittleren Drehzahlen (40 bis 60 km/h mit Originalübersetzung), riegelt aber gnadenlos bei 65 km/h ab - trotz gekürzter Flöte. 

Ich wollte die Box eigentlich an meine naturbelassene PK 125 XL schrauben in der Hoffnung, dass sie damit den 4. Gang weiter zieht als original. So richtig schlau werde ich aus den Aussagen hier leider nicht. 

Aufklappen  

 

Auf der SF aktuell 

 

112ccm Polini (Auslass ein wenig bearbeitet)

BGM Pro Rennwelle

PHBL24 auf Drehschieber

SIP Vape 

3.00 Primär 

 

Wie gesagt, hab keine Möglichkeit auf Prüfstand aber oben raus hat die SIP Road ein bisschen freier ausgedreht gefühlt 

 

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Naja, auch eher ernüchternd das Ergebnis

 

Weiß aber nicht ob das an der Box liegt oder an dem Zylinder, der wird wohl noch ein wenig Zuwendung brauchen

Geschrieben

Ich bin ehrlich gesagt sehr zufrieden damit, läuft super leise, kraftvoll und standfest. Für 199eur und Alu find ich es absolut in Ordnung.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, heute habe ich mir die Big Box unter meine ansonsten originale PK 125 XL druntergebaut. So richtig passgenau war sie nicht, aber ich musste das Loch in der Lasche nur 2 mm aufbohren, dann ging es. 

Die zusätzlich beigelegte kürzere Feder hatte die richtige Länge, aber die Enden biegen sich auf. Mal sehen, ob es dauerhaft hält. 

Zum Fahren: Ich bin begeistert! Der Motor hat über das gesamte Band deutlich mehr Kraft; bei Tacho 90, wo vorher meistens Schluss war, kommt jetzt noch ein richtiger Schub. Vmax habe ich noch nicht getestet, aber ich rechne schon mit echten 100 (vorher GPS 90 bis 95, je nach Wind). 

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 17.10.2020 um 16:43 schrieb nevertoolate:

So, heute habe ich mir die Big Box unter meine ansonsten originale PK 125 XL druntergebaut. So richtig passgenau war sie nicht, aber ich musste das Loch in der Lasche nur 2 mm aufbohren, dann ging es. 

Die zusätzlich beigelegte kürzere Feder hatte die richtige Länge, aber die Enden biegen sich auf. Mal sehen, ob es dauerhaft hält. 

Zum Fahren: Ich bin begeistert! Der Motor hat über das gesamte Band deutlich mehr Kraft; bei Tacho 90, wo vorher meistens Schluss war, kommt jetzt noch ein richtiger Schub. Vmax habe ich noch nicht getestet, aber ich rechne schon mit echten 100 (vorher GPS 90 bis 95, je nach Wind). 

Aufklappen  

 

Wie hast du bedüst? Original belassen oder so wie angegeben 2 bis 4 Nummern hoch gegangen?

Geschrieben
  Am 18.10.2020 um 07:33 schrieb alexanderschwarz:

Wie hast du bedüst? Original belassen oder so wie angegeben 2 bis 4 Nummern hoch gegangen?

Aufklappen  

In dem 19er Vergaser hatte der Vorbesitzer schon eine 50er Nebendüse und eine 84er Hauptdüse verbaut, was gut mit einem zusätzlichen 10mm Loch im ansonsten originalen Luftfilter funktionierte. Das Loch habe ich jetzt verschlossen. Ganz zufrieden bin ich noch nicht, bei konstant Viertelgas geht er manchmal in den Schiebebetrieb, da muss ich dann ein bisschen mit dem Gas spielen. Ich nehme an, dass die Nebendüse etwas zu groß ist. Ich teste demnächst eine 86er Hauptdüse und öffne das Loch im Luftfilter wieder. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe heute mal eine kurze Tour gemacht und dabei die Höchstgeschwindigkeit mit GPS gemessen, und zwar mit der App "Digital Dashboard". Mit warmgefahrenem Motor bin ich ca. 2 Minuten Vollgas gefahren und zwar aufrecht, mit ganz leichtem Gegenwind auf ebener Strecke. Das Tempo lag dabei zwischen 95 und 98,7 km/h. Der Tacho hat ungefähr 105 angezeigt. 

Zur Erinnerung das Setup:

PK 125 XL original 

Dellorto 20.20 mit HD 84

BGM Big Box Touring 

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gekauft....unglaublicher Zustand auch innen .. .. Leistung? Welche Leistung ❤️
    • @alter Wikinger fänd ick jut! Dann muss @der.guen mal die Dateien raustun ...   Wg. next Lokation: wir waren heute mal Sauerteigpizza bei Antonella essen. War lecker! Ich könnte die Tage nochmal hin und fragen, ob wir die Außenbestuhlung kapern können. Ist allerdings direkt an der Podbi. Aber vielleicht kommt noch die Nachbarin vorbei und verliest die aktuellen Nachrichten ...     Soll ick?   @Alberto: was machst du am ollen Fluchhafen?          
    • Hatte das gleich Problem, wie du und mich zu Tode justiert an den neuen Schaltzügen! Wie du es jedoch beschreibst, war das Problem bei der Kupplung bzw. dem Kupplungszug. Kupplung trennte zu 95% aber eben nicht zu 100%, wie ich anfangs dachte.   Meine PK 50S lief problemlos nach einer Motorrevision und bei höherer Geschwindigkeit war das klacken auch weg, wenn ich aber einen Gang drin hatte und die Kupplung gezogen habe, hat es bei niedriger Geschwindigkeit und laufendem Motor "geklackt" … Wohl gemerkt im Auszustand kein Klacken!   Lösung war bei mir: Kupplungszug nachziehen. Habe ich die Kupplung nun 0,5 bis 1cm losgelassen, kam das klacken wieder beim Schieben, habe ich sie aber nach dem Nachziehen nun ganz gezogen, war das klacken weg!   Schönes Wochenende 2025
    • Hallo, die Sitzbank hab ich vor Jahren mal verkauft aber die Radzierkappen hab ich noch. Die kannst mit dem Roller erwerben 😁. Gruß 
    • Ich verstehe das so, dass das ein 65er für die 125er Motoren ist was logischerweise einen grösseren Durchmesser haben muss, eben wie die 68er. Du hast aber ein 22er für die 200er gekauft und das ist folglich nicht passend. Dein Glück dürfte aber sein, dass Du einfach ein 22er oder 21er von einer 125er verwenden kannst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung