Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Velosolex ist ja in F sehr beliebt. und die Jungs haben offensichtlich auch wenig umversucht gelassen, den Dingern Beine zu machen.

 

Meins wird sicher kein Renner werden, finde es aber interessant, was da so alles gebastelt wurde. Und die fahren ja richtig Rennen mit den Dingern.

Screenshot_20200620-200754_eBay_Kleinanzeigen[1].jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ja, wir sind anfang der 2000er 24h-Rennen gefahren. Bilder habe ich nicht mehr wirklich – nur ein Screenshot meiner damaligen Homepage von der ersten Version – die wurde ja stetig überarbeitet, bis es fast ein neues Moped war. Dann ging aber die Energie, das weiter durchzuziehen flöten und seit dem verrottet die Karre in der Stiftung Hochhuth in Darmstadt. Wenn sie denn noch dort steht.

 

611073224_Bildschirmfoto2020-06-17um16_14_18.thumb.png.a32411501c4b061d06cf9012afec5efb.png

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben (bearbeitet)

Online noch bissel was gefunden – ziemlich letzte Ausbaustufe meiner Kiste:

 

2002_12.jpg.68c1073f4440ab651c1945dcf8cda45b.jpg

Bruders Kiste in diversen Ausbaustufen:

 

2002_16.jpg.b18fd605d64ad797acdc248459f7cc37.jpg

 

959634187_N25b053.thumb.jpg.5e3b6454cd85434550e76043fd8db830.jpg

 

av-proto-allemagne1.JPG.468490ade8e337b41524cfb3210ab48a.JPG

 

Ich frage mich gerade, wieso es eine eigene Mofasparte im GSF gibt? Ist's schon soweit – gibt's bald auch einen Amikarrenbereich?



 

 

 

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern Abend aus Frankreich gesendet bekommen :muah:.

Ob im Beiwagen wohl auch Pedale sind :whistling: ?

 

FB_IMG_1594452003964.jpg

Bearbeitet von spondy
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Muss mal schauen, irgendwo hab ich noch ein altes Velosolex Buch aus Frankreich, 

Sind auch Rennmaschienen drunter mit 2 Motoren,  nur erst mal finden, hab zu viele Bücher im Keller. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Velosolex  gibt es wohl doch schon länger,   Heute in unseren aktuellen Sonntagszeitung.

Baujahr beachten :-D

 

20200726_203403.jpg

Bearbeitet von spondy
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

mein erster solex habe ich mit meine kleine bruder in 68 oder 69 gekauft als die dinger haufenweise auf den schrott kamen , für etwas über 5 gulden mit halbvollem tank , mitwochmittags hatten wir schulfrei und holten für 50 oder 60 cent spritt und konnten fast den ganzen mittag mit der solex rummfahren .

irgendwann haben wir den motor abgebaut um an dem kettcar zu verbauen , haben es aber nicht hinbekommen da mutter den antrieb entsorgt hat als sie luft davon bekam was wir damit vorhatten. .

jetz habe ich eine van der heem solex , eine nederlandse lizenzversion , noch mit fixe rolle und kleiner runder scheinwerfer.

  • Like 3
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Bin seit diesem WE auch Solex-Besitzer - bin früher damit zur Schule gefahren (von einem Kollegen ausgeliehen, da ich selbst nie eine bekommen hab).

 

 

123ce14a-216e-4a8a-b8d9-9c8e4b6a1879.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung