Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Endlich!:wheeeha:

 

Nachdem es jetzt ein Mofa-/Moped-Forum gibt, hier mal mein Beitrag zum 50cc-Wahnsinn.

 

Mir persönlich taugen ja die italienischen Sportmopeds der 50er, 60er und 70er sehr.

 

Gibt es jemanden hier, der sowas besitzt und fährt?

 

Motom, Demm, Garelli, Cimatti, Testi, Beta, Itom, Atala, Gerosa, Paglianti, Motobi, Malanca, Malaguti etc. etc., un ein paar Marken zu nennen

 

Bilder folgen 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 7.7.2020 um 11:38 schrieb Kebra:

Gibts da nicht schon ein Topic mit Tankrohrrahmen ?

 

Das müßte auch hier her.....:whistling:

Aufklappen  

 

Tuboni? Naja das sind halt Tuboni... wieder andere Baustelle.

 

Wenn das so weitergeht, wird das hier demnächst das „GMF“ :laugh:

 

 

Sobald der erste Stein geworden wurde, outen sich alle hier, frei nach dem Motto „Mofa fahren ist wie dicke Weiber fi... ist nur geil, wenns keiner sieht“ :rotwerd:

Geschrieben

Das einzige Thema mit den Begriffen habe ich bereits hierher geschwuppt:

Falls da noch mehr ist, bitte ich um weiterführende sachdienliche Hinweise :satisfied:.

Geschrieben (bearbeitet)

Ah cooles Topic!

 

Ich habe seit mehr als 5Jahren ne zerlegte Malaguti Grandsport in der Werkstatt liegen.

Original mit handgeschaltetem 3 Gang Franco Morini 3M Motor.

Im laufe der Zeit habe ich mir einen Franco Morini 4M Turbo mit 4 Gang Fussschaltung und ein paar Turbo Zylinder beiseite gelegt.

 

Ziel ist es mir das Moped mal im Stile der Racer aufzubauen die damals in der 50cc Klasse der Isle Of Man Rennen unterwegs waren.

 

Hier mal fix zusammengesteckt:

 

00E8AAB7-AEFF-4CCF-99AA-6EE0FD8269D0.thumb.jpeg.a935858e500c14a7cbbc70e70f163812.jpeg

 

 

Mal schauen wann ich damit weitermache...

Bearbeitet von ZippeDiZapp
  • Like 2
Geschrieben
  Am 8.7.2020 um 19:02 schrieb Thall1:

Schick!

Rahmenpräfix Gam6?

Aufklappen  

Exakt!

 

Malaguti stellte ja für viele Mopeds die Basis. Also Rahmen, Gabel und Schutzblech. Die Hersteller bauten dann ihre Motoren und paar Kleinigkeiten und labelten es in ihrem Namen. Eigentlich unterschieden sich die Malagutis dieser Serie im wesentlichen durch die Tankform.

Diesen Tank fand ich am geilsten. Habe auch noch einen Tank ohne diesen Buckel.

Geschrieben (bearbeitet)

Wer sich für Sportmopeds interessiert dem kann ich dieses Buch empfehlen! 
Die Italiener haben da teilweise wahnsinnig schöne Tankformen aus dem Blech geformt...

 

1B85337C-03B0-4E09-9909-651DB71B7826.thumb.jpeg.4df38092841211e15f2ff174af4494ce.jpeg

 

5028E259-9FFA-4860-BE55-CBF0B806042E.thumb.jpeg.09a21f05ef2222e2966c631c8ef9eb20.jpeg


01A8AD48-8F20-4ED8-A121-7C24DBE3256E.thumb.jpeg.1a07e706fd24b226d22da3a8d8fa4d11.jpegE8E2A63A-7A10-4305-B508-679FF56A1A20.thumb.jpeg.0390473b6ed26177b3475cbeed242f36.jpeg956347F3-D2E0-406F-85A9-7DC0654C9F2F.thumb.jpeg.682876fb2020cfa381b35d7d5cd31e95.jpeg

 

Bearbeitet von ZippeDiZapp
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.7.2020 um 07:38 schrieb sähkö:

Das einzige Thema mit den Begriffen habe ich bereits hierher geschwuppt:

Falls da noch mehr ist, bitte ich um weiterführende sachdienliche Hinweise :satisfied:.

Aufklappen  

 

Geiles Topic:-)

Also Tubone mäßig ist die Oscar College das einzige Moped (plus nen 65ccm Zylinder) das ich habe......leider kann ich da nicht wirklich weiter helfen.
Mittlerweile ist das Moped komplett und läuft ganz schön.......aber ich denke dieses Jahr werde ich  nicht mehr dazu kommen das Ding offiziell auf die Straße zu bekommen.

In der Vergangenheit hatte ich auch mal eine Moto Guzzi 50 Dingo Cross, eine Garelli SK 40, Garelli Capri Roller und so weiter.......die mussten aber alle wieder Platzbedingt weichen:-(

Bearbeitet von keffaspezial
Geschrieben
  Am 8.7.2020 um 13:08 schrieb ZippeDiZapp:

Ah cooles Topic!

 

Ich habe seit mehr als 5Jahren ne zerlegte Malaguti Grandsport in der Werkstatt liegen.

Original mit handgeschaltetem 3 Gang Franco Morini 3M Motor.

Im laufe der Zeit habe ich mir einen Franco Morini 4M Turbo mit 4 Gang Fussschaltung und ein paar Turbo Zylinder beiseite gelegt.

 

Ziel ist es mir das Moped mal im Stile der Racer aufzubauen die damals in der 50cc Klasse der Isle Of Man Rennen unterwegs waren.

 

Hier mal fix zusammengesteckt:

 

00E8AAB7-AEFF-4CCF-99AA-6EE0FD8269D0.thumb.jpeg.a935858e500c14a7cbbc70e70f163812.jpeg

 

 

Mal schauen wann ich damit weitermache...

Aufklappen  

 

Hat diese Gam6 einen 180-Grad-Kotflügel?:inlove:

Habe auch eine, ohne Buckeltank aber mit dem o.g. (seltenen!) Kotflügel.

 

Schonmal so ein Eisen gefahren? Mit dem großen Zylinder, Turbo-Kopf und UA17 geht da echt was vorwärts

Geschrieben
  Am 10.7.2020 um 06:59 schrieb Thall1:

 

Hat diese Gam6 einen 180-Grad-Kotflügel?:inlove:

Habe auch eine, ohne Buckeltank aber mit dem o.g. (seltenen!) Kotflügel.

 

Schonmal so ein Eisen gefahren? Mit dem großen Zylinder, Turbo-Kopf und UA17 geht da echt was vorwärts

Aufklappen  

 

Leider nur der normale Kotflügel. Vielleicht finde ich ja irgendwann nochmal diesen Kotflügel.

Hast du mal ein Bild deiner Malaguti?

 

Ne bin ich noch nie gefahren. Bin wirklich gespannt. Will den Motor mit Turbo Zylinder, Turbo Kopf und einem UA19S aufbauen. 

Entspricht somit also dem originalen Franco Morini 4MP/S Motor der mit 85 km/h angegeben ist.

Klassisch würde da die sogenannte "siringa" Auspuffanlage passen. 

 

Geschrieben
  Am 10.7.2020 um 07:23 schrieb ZippeDiZapp:

 

Leider nur der normale Kotflügel. Vielleicht finde ich ja irgendwann nochmal diesen Kotflügel.

Hast du mal ein Bild deiner Malaguti?

 

Ne bin ich noch nie gefahren. Bin wirklich gespannt. Will den Motor mit Turbo Zylinder, Turbo Kopf und einem UA19S aufbauen. 

Entspricht somit also dem originalen Franco Morini 4MP/S Motor der mit 85 km/h angegeben ist.

Klassisch würde da die sogenannte "siringa" Auspuffanlage passen. 

 

Aufklappen  

 

Bilder poste ich noch, muss sie erst aufnehmen.

 

 

Die Siringas sind zu krass, macht kein Spaß zu fahren. Gibt zwar einen minimalen Reso-Kick, aber die Leute in deiner Stadt werden dich hassen und du brauchst einen guten Ohrenarzt. Einfach viel zu laut

Geschrieben
  Am 10.7.2020 um 08:13 schrieb Thall1:

 

Bilder poste ich noch, muss sie erst aufnehmen.

 

 

Die Siringas sind zu krass, macht kein Spaß zu fahren. Gibt zwar einen minimalen Reso-Kick, aber die Leute in deiner Stadt werden dich hassen und du brauchst einen guten Ohrenarzt. Einfach viel zu laut

Aufklappen  

Ja das dachte ich mir auch schon. Muss ja nicht sein. Dann vielleicht einen umgeschweissten Auspuff aus dem Automatikroller Bereich?

Ach darum kümmere ich mich sobald ich dann mal damit anfange :D

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Nabend

 

hier mal mein aktuelles Projekt.

Weiß jemand, was das ist? :-D

 

Morini 4-Gang

19er Dello

außenliegende Zündspule

8E1DA24E-DD86-4A6C-8BA8-8EC4292C7FA0.jpeg

Geschrieben
  Am 5.10.2020 um 19:42 schrieb Thall1:

Nabend

 

hier mal mein aktuelles Projekt.

Weiß jemand, was das ist? :-D

 

Morini 4-Gang

19er Dello

außenliegende Zündspule

8E1DA24E-DD86-4A6C-8BA8-8EC4292C7FA0.jpeg

Aufklappen  

Könnte ne Malanca Sport sein.

Ist denn irgendwas im Lenkkopf eingeschlagen?

Der Motor ist ein Franco Morini 4M (4Gang Fußschalter) mit Turbo Zylinder.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe eine Cimatti S4 mit Minarelli P4 Motor. Die ist als Oldtimer zugelassen und mit ihrem offenen Lafranconi sehr, sehr laut:wheeeha:

 

Eine Gitan (die italienische Moto Gitan nicht Gitane) hab ich als Rennmoped.

Dort ist ein P6 Motor verbaut der mir leider ziemliche Probleme macht.

Am Gehäuse wurde eine (teilbarer) Membrankasten aufgeschweisst und das Kurbelwellengehäuse ist leider (bis jetzt) nicht dicht zu bekommen.

Hat es wohl verzogen und dann wurde es nicht ordentlich geplant.:crybaby:

 

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Guden,

muss die Tage zum Motorinstandsetzer und dachte mir da könnte ich doch mal den Turbo Zylinder meines Franco Morini 4MP Motors mitnehmen und instandsetzen lassen.

 

Also welches Einbauspiel nenne ich dem Instandsetzer?

Graugusszylinder mit 40mm Bohrung.

4/100, 5/100, 6/100?

Und vor allem: wo gemessen?

 

Danke für eure Hilfe!

Bearbeitet von ZippeDiZapp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung