Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Habe einen Polini 102ccm die ich ich meine v50

einbauen will.

 

leider ist eine Kühlrippe abgebrochen. 
Frage dazu.

 

kann ich den trotzdem einbauen oder gib es da Probleme bei der Benutzung zwecks Kühlung oder sogar das er nicht abdichten sollte? 
 

wäre dankbar über eure Einschätzung. 
 

Bilder im Anhang 

C85419D2-2DBE-4309-BF48-1CB56C33F950.jpeg

155792E9-7F15-4246-AF2C-0E743DC29B86.jpeg

Geschrieben

und wenn du ihn einbaust, brich die Kühlrippe komplett ab, nicht das die dir wärend der Fahrt durch Vibrationen abbricht und sich den Weg richtung Lüfterrad sucht ;-)

Geschrieben
  Am 9.7.2020 um 06:10 schrieb Style:

und wenn du ihn einbaust, brich die Kühlrippe komplett ab, nicht das die dir wärend der Fahrt durch Vibrationen abbricht und sich den Weg richtung Lüfterrad sucht ;-)

Aufklappen  

alles klar danke, werde ich so machen.

Geschrieben
  Am 9.7.2020 um 03:15 schrieb Salli82:

Habe einen Polini 102ccm die ich ich meine v50

einbauen will.

Aufklappen  

 

Der 102er Polini ist ein sehr guter,dankbarer Zylinder.

Ich weiß ja nicht,welche Welle bei Dir verbaut ist,aber ich würde ihn allerdings nicht

noch einmal mit der V50/PK Welle mit dem kleinen Pleuelauge und Gleitlager fahren!

Der 102er kann das Pleuelauge an den 2 kleinen Ölbohrungen abreißen/halbieren!

Dann fällt erst der Kolben ins Kurbelgehäuse,das Pleuel pflügt durch den Boostport/Zylinder/Kolbenwand,

bricht dann ab,verkeilt sich zentimetertief im Einlaß/Gehäuse,das gute ET3 Lüra ist dann durch den abrupten Fresser,

wegen dem abgescherten Keil wie festgeschweißt,und dann auch noch hin,weil der Konus aufgebohrt werden  muß...  :crybaby:

 

57697681_Polini102JesoloKWZylinderKolben.thumb.JPG.086719c8a37fbe16eb13dcfe7d3d9e84.JPG

 

Aber mit längerer Primär,und gelagerter PK XL Welle würde ich ihn jederzeit wieder fahren.  :inlove:    :-D

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 9.7.2020 um 07:12 schrieb Kosmoped:

 

Der 102er Polini ist ein sehr guter,dankbarer Zylinder.

Ich weiß ja nicht,welche Welle bei Dir verbaut ist,aber ich würde ihn allerdings nicht

noch einmal mit der V50/PK Welle mit dem kleinen Pleuelauge und Gleitlager fahren!

Der 102er kann das Pleuelauge an den 2 kleinen Ölbohrungen abreißen/halbieren!

Dann fällt erst der Kolben ins Kurbelgehäuse,das Pleuel pflügt durch den Boostport/Zylinder/Kolbenwand,

bricht dann ab,verkeilt sich zentimetertief im Einlaß/Gehäuse,das gute ET3 Lüra ist dann durch den abrupten Fresser,

wegen dem abgescherten Keil wie festgeschweißt,und dann auch noch hin,weil der Konus aufgebohrt werden  muß...  :crybaby:

 

57697681_Polini102JesoloKWZylinderKolben.thumb.JPG.086719c8a37fbe16eb13dcfe7d3d9e84.JPG

 

Aber mit längerer Primär,und gelagerter PK XL Welle würde ich ihn jederzeit wieder fahren.  :inlove:    :-D

 

 

 

Aufklappen  

Mach mir keine Angst!!! 
Es soll bei mir keine Rennmaschine werden einfach nur bisschen mehr wie beim 75ccm.

 

Die anderen haben es alle nen 75ccm verbaut 

Geschrieben

Es wurde doch oben das Problem geschildert.

Das solltest du auch beherzigen :whistling:

Sonst ist nachher das Gehäule groß.

Ist ja ein 102er und kein 75er......

  • Like 1
Geschrieben

Ich finde der 75er ist bei sonst originalen Setups die bessere Lösung, zumindest was die Haltbarkeit betrifft. Bei meinem "originalblock" haben sich die Kolbenringe damals durch den Auslass verabschiedet, nochmal Glück gehabt, hätten die Bruchstücke meinen DS zerstört wäre ich schon recht angepisst gewesen :-)

Geschrieben

Ok, danke dafür...

Hatte den motor erst offen. Hab außer Lager nichts gemacht.

Sehr schade, hätte gerne mal den 102ccm probiert.

Dann muss ich ihn wohl leider zurück schicken

Geschrieben
  Am 9.7.2020 um 09:16 schrieb Salli82:

Sehr schade, hätte gerne mal den 102ccm probiert.

Aufklappen  

 

Der macht ja auch Spaß.

Anfahren im 4ten ist kein Problem.

Und mit fünf Leuten fahren geht auch locker.

Allerdings macht es umso weniger Spaß,wenn Dir wegen der,für diesen Zylinder,

viel zu kurzen originalen Übersetzung,und zu filigrane Kurbelwelle,die Klamotten um die Ohren fliegen...

Vor allem,wenn sowas auch noch auf dem Rückweg von/in Italien passiert.

Ohne ADAC Euroschutzbrief wäre es dann nochmal unwitziger und teurer geworden...

 

  Am 9.7.2020 um 09:16 schrieb Salli82:

Dann muss ich ihn wohl leider zurück schicken

Aufklappen  

 

Ist das der vor ein paar Tagen vom Rollerladen,gebraucht verkaufte aus der Bucht?

Geschrieben
  Am 9.7.2020 um 03:15 schrieb Salli82:

Hallo zusammen.

 

Habe einen Polini 102ccm die ich ich meine v50

einbauen will.

 

leider ist eine Kühlrippe abgebrochen. 
Frage dazu.

 

kann ich den trotzdem einbauen oder gib es da Probleme bei der Benutzung zwecks Kühlung oder sogar das er nicht abdichten sollte? 
 

wäre dankbar über eure Einschätzung. 
 

Bilder im Anhang 

C85419D2-2DBE-4309-BF48-1CB56C33F950.jpeg

155792E9-7F15-4246-AF2C-0E743DC29B86.jpeg

Aufklappen  

 

Bist du denn sicher, dass da ein Gleitlager am Pleuel ist?

Die sind mittlerweile eigentlich selten geworden.

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 9.7.2020 um 09:16 schrieb Salli82:

102ccm probiert

Aufklappen  

Warum nicht. Eine längere Übersetzung ist sinnvoll, aber ohne Vollgas, mit bis zu 50 kmh fahrbar. 16 /16 ist dann ausreichend. Nur bei Vollgas kommt der an Grenzen, ein Problem was viele unterschätzen, ohne richtige Übersetzung kann man sowas nicht Vollgas, Bergab bewegen. Machen die Komponenten nicht mit.

Bearbeitet von 2Manni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung