Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe eine originale Vespa 125 PX JG 82 VNX1 mit Batterie und Unterbrecherzündung (Grundplatte 5 Kabel)eine Zündspuhle mit 1 Kabel
Die Vespa hat Zündaussetzer.

Darum möchte ich sie umrüsten.

Was brauche ich alles? Neue Zünggrundplatte 5 oder 7 Kabel ? 

Taugt das Set etwas?

https://www.ebay.de/itm/Vespa-PX-125-150-LML-Flywheel-Elektronische-Zundung-Stator-Kit-12V/202671659250?epid=9037467415&hash=item2f302c18f2:g:8hoAAOSwC4ZeV4vN

Freddy 

Geschrieben

Welcher Laderegler ist da drinnen?  Bitte ein Bild davon, auf dem die Buchstaben an den Anschlußpins und die Kabelfarben zu erkennbar sind

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine, Du brauchst nur die Zündgrundplatte (7-Kabel) und die CDI. Alles andere sollte passen.

 

Von den billigen asiatischen Nachbauteilen würde ich mich fern halten.

 

Warum keine gute gebrauchte originale Grundplatte (PX80 oder PX 200) kaufen und eine Ducati CDI dazu.

 

Von bgm gibt es auch was: https://www.scooter-center.com/de/zuendung-bgm-original-grundplatte-v2.5-silikon-vespa-px-alt-mit-batterie-1982-1984-7-kabel-bgm8027?number=BGM8027

 

Hier kannst Du die Schaltpläne vergleichen: https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VNX1T.p125x.html#after

 

Bei Zündaussetzern könntest Du aber auch die Kontaktzündung warten, Unterbrecher einstellen bzw tauschen, Kondensator erneuern und wenn alles nichts hilft, dann auch eine neue Zündspule probieren. Die Verkabelung der Grundplatte ist noch in Ordnung?

 

Das grüne Kabel zum Motor abstellen verliert auch gerne seine Isolierung.

Bearbeitet von efendi
Geschrieben
vor 1 Stunde hat quake1 folgendes von sich gegeben:

(Grundplatte 5 Kabel)

zähl bitte nochmal nach. :whistling:

 

vor 1 Stunde hat quake1 folgendes von sich gegeben:

Taugt eher nix und paßt auch nicht. Dein AAG+BM-Regler erzwingt eine 7-pol. ZGP.

Geschrieben (bearbeitet)

Schon klar. Die Kontakt-ZGP hat 5 Kabel.

 

Die "Kontaktlos-elektron.-ZGP" muß bei dem Regler 7-Kabel haben.

- rot, grün, weiß zur CDI

- rot zur Sicherung der Batterie

- gelb an Regler G

- lila an Regler A

- schwarz an Masse

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 2 Stunden hat efendi folgendes von sich gegeben:

Ich meine, Du brauchst nur die Zündgrundplatte (7-Kabel) und die CDI. Alles andere sollte passen.

 

Von den billigen asiatischen Nachbauteilen würde ich mich fern halten.

 

Warum keine gute gebrauchte originale Grundplatte (PX80 oder PX 200) kaufen und eine Ducati CDI dazu.

 

Von bgm gibt es auch was: https://www.scooter-center.com/de/zuendung-bgm-original-grundplatte-v2.5-silikon-vespa-px-alt-mit-batterie-1982-1984-7-kabel-bgm8027?number=BGM8027

 

Hier kannst Du die Schaltpläne vergleichen: https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VNX1T.p125x.html#after

 

Bei Zündaussetzern könntest Du aber auch die Kontaktzündung warten, Unterbrecher einstellen bzw tauschen, Kondensator erneuern und wenn alles nichts hilft, dann auch eine neue Zündspule probieren. Die Verkabelung der Grundplatte ist noch in Ordnung?

 

Das grüne Kabel zum Motor abstellen verliert auch gerne seine Isolierung.

Meine Grundplatte habe ich  mit neuem Kondenser und Unterbrecher ausgegrüstet Kabel auf der Grundplatte sie auch io getauscht auch neue Kerze Zündkabel-Stecker Zündspuhle

Leider immer im warmenn Zustand aussetzer.

 

Wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich:Poolrad/Grundplatte 7 Kabel und eine CDI

Geschrieben

Das Lüfterrad solltest Du weiter verwenden können. Es hat zwar die Nocke für den Unterbrecher, müsste aber auch für die kontaktlose Zündung funktionieren.

 

Habe ich so jedenfalls schon mal verbaut, mach mal ein Bild von der Innenseite des Lüfterrades.

 

Wegen der Aussetzer, es könnte auch noch am grünen Kabel zum Motor abstellen liegen. Lass dass doch mal weg.

 

Ansonsten, wenn nur bei warm, würde ich auf die Zündspule tippen, aber die ist ja schon getauscht.

Geschrieben

Das Lüfterrad wird nicht passen. Habe ich auch versucht. Völlig falscher Zündzeitpunkt. Ganz weit weg. Probiere es aus.

lg

lucky

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aufopfern? Mühsam?                           Edith schiebt einen Schmeilie zum besseren Verständnis nach:
    • Immer Super Plus und 1:33 würde ich empfehlen ... bin da lieber auf der sicheren Seite ...
    • Erich empfiehlt 1:33, wenn ich nicht irre.   Da ich Drehschieber fahre, die Nachteile eines Direktsaugers in Sachen Schmierung nicht habe und Gewohnheitstier bin, bekommt mein 170er einszufuffzich. Wohlgemerkt mit Drehschieber, nicht, dass einer mit Direktsauger noch meine schlechten Angewohnheiten für sich übernimmt.
    • Hi zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte den Heidenau K80SR auf meiner PK 50 S fahren und bin mir bezüglich der Dimension unschlüssig.   Frage 1: Bei SC z.B. gibt es den 3.00 - 10 nur als TL Version, den 3.50 - 10 gibt es hingegen auch als TT Version und den bgm 3.00 - 10 gibt es als TT/TL Version. Ist das bei SC ein Anzeigefehler bei dem 3.00 weil bei SIP gibt es den auch als TL/TT Version in einem?!   Frage 2: Am liebsten würde ich einen 3.50 fahren, weiß jemand ob das problemlos auf orig. Felge unter eine PK 50 vorne/hinten passt?   Danke für konstruktive Antworten! Grüße
    • De Facto ist das schon länger so. Ich hab das jetzt nur mal kenntlich gemacht, den a.D. Status gabs bisher nicht. .t4 halt erst kürzlich.   Jeder könnte aber jederzeit zurück in den aktiven Dienst. Aber ich denke nach all den Jahren ist bei vielen einfach irgendwann eine Schwelle erreicht. Ist ja bisweilen ein mühsamer Job und jeder hat sich da richtig aufgeopfert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung