Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stufe 1 - nur noch gscheit polieren den ganzen dreck....

t5_s1_1.jpg

t5_s1_2.jpg

aber bei dem wetter etz schrauben? neee, ich fahr erst noch'n bissl so...

was mir noch aufgefallen ist beim durchspülen mit wasser: (rostfreier alu-zylinder, ätsch! :-D )

man kann, wenn man die überströmer unter'n wasserhahn hält, prima sehen wohin die spülen... ziemlich interessant, so'n bissl plantschen...

Geschrieben

bei den Seitlichen Spulfenster

eher ausparung nicht fenster kannst du dich ruhig mehr gertauen...

ausllassseitig hast e schon voll offen seh ich da und auf der seite wo der Bootport ist kannst du seitlich bis zu 10 mm zum Boostportfenster hin wegnehmen

fahr ich ohne probleme

(ok hatt den motor seitdem nichtmehr offen aber gehört hab ich nichts) :-D ich schau mal ob ich ein paar überarbeitete fotos finde...

hat das überströmer Malossilike aufmachen was gebracht???

Geschrieben

ja servus - auf dich hab ich gewartet :satisfied:

bei den Seitlichen Spulfenster eher ausparung nicht fenster kannst du dich ruhig mehr gertauen...
wie meinen? wo meinen? kolben oder zyli? das verrunden oder wat?
ausllassseitig hast e schon voll offen seh ich da und auf der seite wo  der Bootport ist kannst du seitlich bis zu 10 mm zum Boostportfenster hin wegnehmen

bin scho auf 9mm 'ran :-D

ich schau mal ob ich ein paar überarbeitete fotos finde...
ja, her damit! das von der seite wo die beiden kolben aufeinanderstehen habbich scho, aber ich sammel gern!
hat das überströmer Malossilike aufmachen was gebracht???

wo? zyli? muss noch polieren, hab noch garnet getestet, zu faul :-(

Geschrieben

Uhuhuhuuuuuuuu!

Mich fleucht ich beginne auch bald mit dem Zylinderdremeln!

Die Seitlichen Überströmer werde ich aber noch ein bisserl mehr angehen...

:love: :love: :love: :love: :love:

Geschrieben

moooooooooment - bin ja noch net fertig! :-D

uh, werner?!?! auf deinem pic mit den 2 kolben von der seite hast du nen kobo-sicherungsring drin, der ösen an beiden enden hat. bei mir is da ein c-ring drin, und ich bild mir stark ein, auch die nut is für einen c-ring (halbrund im querschnitt). die mit den 2 ösen sind doch rechteckig im querschnitt?

hops - quiiietsch - aua?

Geschrieben

ähem, ähem, räusper.

*WAS MACHT IHR DA?*

Der T5 Zylinder, zumal original, leidet doch nun wirklich nicht an ungünstigen Strömungsverhältnissen im Ü-Bereich!

Das ist doch nur total vertane Zeit...

Schaut euch doch mal lieber die Vorauslaßzeit des Auslaßes, die Einlaßzeit der Kurbelwelle (vorallem deren Aufteilung v.OT & n.OT) sowie die Überströmzeit an.

Sorry wenn das jetzt überheblich daherkommt aber den Kolben da zu schwächen wo er am dringensten Stabiltät braucht für null Leistungsteigerung is nich kluch...

Gruß Uwe!

P.S.:TIP: Litert doch mal das Kurbelhaus aus!

Geschrieben

soo lange strecken gibs in Südtirol auch nicht :-D

ne sagen wir mal so richtig beschleunigen tut sie im 4ten bis 7000 (sigma ca 100km/h) dann gehtsgemütlich weiter bis ca7400, 7500 manchmal auch 7700

aber dann ist eh sch längst die nächste kurve gekommen

:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information