Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 33 Minuten hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Nr 88 von 200? So sieht es für mich aus.

richtig!!

 

ich hab die als 125er

da habe ich 888 von 1000

EZ 08.08.08

Kennzeichen F-PX 2008  (F-PX 888 war an dem Tag nicht frei

 

Rita

  • Like 1
Geschrieben

Ich konkretisiere meine Frage: nirgends wird eine Stückzahl vom 200 erwähnt ,deshalb meine Frage. Und wenn es nur 200 Stück wären,wäre der Wert der Vespa ein anderer als bei 1000 Stückzahl......deshalb höre es auch eine Konsequenz.....

Geschrieben (bearbeitet)

ich glaube nicht, daß die ursprünglich in D neu verkauft wurde......wenn dann nur als Grauimport

letzte neue offiziell in D verkaufte 200er war 06/2003

es gab einen Händler, der später noch ein paar importiert hat....und wegen Abgasbestimmungen Änderungen an den Rollern vornehmen mußte um die zugelassen zu bekommen

 

Rita

 

Bearbeitet von Rita
Geschrieben (bearbeitet)

 

20 minutes ago, BjörnH said:

Ich konkretisiere meine Frage: nirgends wird eine Stückzahl vom 200 erwähnt ,deshalb meine Frage. Und wenn es nur 200 Stück wären,wäre der Wert der Vespa ein anderer als bei 1000 Stückzahl......deshalb höre es auch eine Konsequenz.....

 

Der Wert eines Fahrzeuges wird nicht von der Stückzahl sondern vom Markt bestimmt :-)

Bearbeitet von wasserbuschi
  • Like 3
Geschrieben

Ich denke, Rita hat recht. Das wird ein Grauimport sein, 2007/08 war die 200er in Deutschland ja schließlich längst Geschichte. 

 

Das Ding ist als Kuriosität natürlich schon irgendwie interessant. Aber dass die jetzt wirklich mehr wert ist, als eine normale 200er bezweifle ich. Ein Fahrzeug wird nicht zum gesuchten Sammlerstück, weil der Hersteller sagt, dass es eins ist. Der Markt muss das halt auch hergeben, und wenn man ehrlich ist, ist es bloß eine späte PX mit einer Plakette. 

 

Willst du die kaufen? Ist die schon mal in Deutschland zugelassen gewesen? Falls nicht, sei vorsichtig! Dann könnte es nämlich Schwierigkeiten geben... 

  • Like 1
Geschrieben

Besonders begehrt sind die "nach MY Modelle" bei sich auskenenden Rollerfahrern eher nicht. Mieses Blech und schlechte Lackierungen. Allerdings glauben einige Verkäufer, daß man für einen Roller neueren Datums mehr Geld verlangen kann. So lange jeden Tag irgendeiner aufsteht, der bereit ist, die Mondpreise zu bezahlen, weil da ne Plakette dran ist, wird das leider auch so bleiben.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Der Wert einer PX regelt sich doch nach der EZ und nicht nach der Plakette. Alles bis EZ 12/1988 würde ich grundsätzlich als wertiger einschätzen, schon wegen den Möglichkeiten zur Eintragung von Tuning. Die Plakette ist doch für den Popo.

Bearbeitet von efendi
  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden hat PhilLA folgendes von sich gegeben:

Rendite, Rendite, REEEENDIIIIIITEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE :repuke:

Steht morgen garantiert als super selten in egay Kleinanzeigen :whistling:

Geschrieben

Das sind Roller und keine coolen PKW- oder Motorrad-Oldtimer. Wenn ich sehe, was stellenweise für so n Teil aufgerufen wird, lache ich mich schlapp. Denke dann immer, dass die Verkäufer außer alte Roller keine anderen Oldtimer-Fahrzeuge kennen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner 50N, auf der seit 5 Jahren die VAPE-Zündung läuft. Bisher funktionierte alles tadellos, aber im letzten Herbst ist sie plötzlich ausgegangen und ich bekomme seitdem keinen Zündfunken mehr. Folgende Fehlersuche habe ich bereits durchgeführt: Neue Zündkerze eingebaut Zündkerzenstecker durchgemessen - Werte in Ordnung CDI durchgemessen - Werte in Ordnung Massekabel auf Durchgang geprüft Test ohne Killswitch durchgeführt Spulen der Zündgrundplatte durchgemessen: Erregerspule (rot gegen braun): 465 Ohm (Sollwert laut Forum ca. 515 Ohm) Pickup: 64 Ohm (Sollwert laut Forum ca. 72 Ohm) Die gemessenen Werte weichen von den Sollwerten ab. Ist diese Abweichung noch im vertretbaren Bereich oder liegt das Problem an den Spulen? Ansonsten bin ich auch für andere Fehlerquellen dankbar.    Vielen Dank für eure Hilfe!
    • Kurze Frage in die Runde der YSS hinten bei v50 Fahrerpool...ich hab hier den Dämpfer: https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-yss-pro-x-320mm-mit-tuev/abe-vespa-pk50-s/xl-pk80-s/xl-pk125-s/xl-schwarze-feder-ysx3202b?number=YSX3202B       Welcher Gummi passt auf dieses Gewinde drauf. Ich habs jetzt mit der Gewindelehre noch nicht nachgemessen, aber Messchieber hat was von 9,7mm Durchmesser angezeigt, also eigentlich M10? Feingewinde? Habt ihr nen Link zum richtigen Gummi? Oder wird der Dämpfer immer mit Distanzstück gefahren und dann mit Gummi?   Hab jetzt wieder den Standard v50 Dämpfer drinnen, der ein normales M9 oben hat und in den normalen Gummi bei der v50 passt.   ################################## Antwort war schon weiter vorne im Thread da ##################################   Hab mal die Suchfunktion mit dem Begriff "Silentblock" gefüttert, so wie das soll. Dann kam auch schon direkt die richtige Antwort hier weiter vorne im Thread. Das ist also der falsche Dämpfer. Ist nicht schlimm, hab ja auch ne PK hier stehen. Dann kommt der da drauf oder ich schneide, wie weiter vorn beschrieben, den Silentblock auf M10x1,25 auf. Das mit den beiden Gummis, die dabei sind, kam mir gleich irgendwie unpassend vor...ich hatte das zwar schon gesehen, konnte es aber nicht zuordenen  Ich hatte den übrigens bei vespatime.it sehr günstig gekauft, aber die haben dann den falschen geschickt.    
    • So lassen wäre doof  Was ich vermute: Der Zug ist an der Stelle sehr steif und verleitet einen dazu zu denken, dass der Choke schon drinnen ist. Das wurde auch so beim Abstimmen gemacht. Der Motor ist also an der Stelle falsch abgestimmt. Wenn Du jetzt den Choke ganz reinschiebst, gibst du dem Motor, je nach Vergasertyp mehr Luft oder mehr Gemisch. Also noch mal rangehen Vermutung Nummer zwei: Du kaschierst mit dem nicht richtig reingehenden Choke massiv Fremdluft, die Dein Motor zieht. Wenn der Choke nur ein wenig gezogen ist, reicht das meist schon aus, dass Du "beheben". Der Motor zieht aber trotzdem noch irgendwo Fremdluft und stirbt irgendwann einen grausamen Tod 
    • Da solltest ein Oring in den Zylinderkopf einarbeiten lassen, sonst wird das NIE dicht, so meine Erfahrung. Wenn Interesse besteht, PN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung