Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was meint ihr? bei mr schleifen jetzt 2 Schrauben am Hinterrad weil sie sich aus dem Kupplungsdeckel gelöst Haben ( V50) :-D

Was würdet ihr empfehlen Festkleben größeres Gewinde reinbohren (nachschneiden funzt nimmer) oder Helikoils einbauen

Geschrieben

also ich hatte fast das gleich prob, hab die schrauben so oft gelöst das die gewinde nach net zeit drausen waren. :-(

das war ne schöne :-( .

hab mir dann im baumarkt einen m8 gewindeschneider gekauft und dann das neue gewinde reingeschnitten.

War ein morz strß irgnedwie, hat ewig gedauert, aber dafür kann ich jetzt so fest anziehen wie ich will weil das gewinde hält...

sieht auch echt geil aus diese 5 oder 6 (ich weis es nimmer) dichen schrauben...echt was feinen... :-(

also mach es so...anderst wird das nichts...

gruß

psalter :grins: :-D

Geschrieben

Morgen,

Gleiches Problem hatte ich bei meinem alten PK Motor - m6 Schrauben raus Stehbolten mit der Richtigen länge eingesetzt (Loctite) und Hutmuttern drauf! Bei den 2 unteren Schrauben muss man beim Kupplungsdeckel mit einem Kernlochbohrer ran wengen dem Abstand zur Bremsankerplatte. Aber es geht sich aus.

Nicht umsonst haben die Piaggio Brüder überall sonst Stehbolzen rein...

Das Sand - Dreck - Öl gemisch macht auf dauer jedes Gewinde ferdich

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung