Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen!

 

Mein neues Projekt (eine 180 Super Sport) ist mittlerweile zerlegt. Der Lack (nicht O) im Bereich Mitteltunnel war an einer Stelle etwas aufgeplatzt und nachdem ich sowieso eine neue Lackierung geplant hatte, habe ich die Grobreinigungsscheibe geholt und den Bereich (sowie weitere zur Begutachtung) freigelegt. Es war eine relativ dicke Schicht Spachtelmasse drauf die ein relativ unebenes Blech kaschierte. (siehe Fotos)

 

Kann mir jemand eine Einschätzung geben was hier passiert ist? Unfall? Rahmen verzogen und wieder provisorisch zurecht gebogen? War hier Rost? 

Für mich sieht der Rahmen prinzipiell gerade aus. Wie wird sowas gerichtet? Verzinnen? Mitteltunnel austauschen? Wieder Spachteln? Gibt es Probleme was die Stabilität anbelangt?

 

Schöne Grüße

 

Basti

Bearbeitet von Yamato1703
Geschrieben

Sandstrahlen nicht Schleifscheibe

würde auf den ersten Blick sagen hat einen Rahmenschaden. Aber das sieht man wenn komplett entlackt ist

Geschrieben

Der Plan ist es natürlich den Rahmen zu strahlen. Ich wollte mir nur vorab ein Bild von der Lage machen bzw. Infos einholen. 

Was heißt Rahmenschaden konkret? Irreparabel? Raparabel aber teuer? 

Geschrieben

Wenn vorne unterhalb der Kaskade keine Welle ist, sehe ich das nicht so dramatisch. Zur Sicherheit mal die Maße vom Lenkkopf zum Rahmen messen und mit anderem Rahmen vergleichen. 

Geschrieben (bearbeitet)

üilkölääAlles ist reparabel.

Das ist ja das schöne an unseren Blech-Rollern.

 

Ne Stange durch das senkrechte 

Gabelholmrohr und eine Gewindestange

durch die waagerechten Löcher der

Motorschraube. Das sollte einen rechten Winkel ergeben, beidseitig.

 

 

Bearbeitet von Kebra
  • Like 1
Geschrieben

Ich meine, der Roller hatte mal einen Auffahrunfall und der Rahmen war nach hinten geknickt. Anschließend wurde dieser wieder gerichtet.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

so siehts auf den ersten Blick aus, wobei man das Trittblech und die Schweisspunkte genauer ansehen müsste->gestrahlt.

Wenn das gut gemacht ist, ist es kein Problem.

Bearbeitet von hannesp
Zitat falsch
Geschrieben
vor einer Stunde hat M210 folgendes von sich gegeben:

Habe ich zuvor betrunken und fälschlicherweise hier ins Topic reingehorstet, oder wurde querzitiert?!

Das habe ich mich auch gerade gefragt, tendiere zum Alkohol 

Geschrieben
vor 27 Minuten hat citydick folgendes von sich gegeben:

Das habe ich mich auch gerade gefragt, tendiere zum Alkohol 

 

Klar tendierst Du zum Alkohol. In der Krise härter, als je zuvor. Kenne ich ja von mir selber.

Habe aber nachgesehen und bin safe. Glück gehabt. :laugh:

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 13.7.2020 um 22:40 hat citydick folgendes von sich gegeben:

Wenn vorne unterhalb der Kaskade keine Welle ist, sehe ich das nicht so dramatisch. Zur Sicherheit mal die Maße vom Lenkkopf zum Rahmen messen und mit anderem Rahmen vergleichen. 

 

Habe den Rahmen jetzt gestrahlt und es sieht soweit recht gut aus.

Hat jemand trotzdem Maße einer 180SS für mich zum Vergleich? Also Lenkkopf zu Rahmen o.Ä.

 

Und bei der Gelegenheit gleich noch eine Frage: Passt die Seitenhaube (Motorseite) vom SIP Nr: 75146810 ?

Im Artikelforum sagen manche, dass sie zu schmal ist und das Lüfterrad daran schleift.

 

Schöne Grüße

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 23.7.2020 um 21:09 hat Yamato1703 folgendes von sich gegeben:

(...)

Habe den Rahmen jetzt gestrahlt und es sieht soweit recht gut aus.

Hat jemand trotzdem Maße einer 180SS für mich zum Vergleich? Also Lenkkopf zu Rahmen o.Ä.

(...)

 

 

Kann mir da jemand behilflich sein??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • einlass ist gleichgeblieben
    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung