Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

Ralph Bollag an Andreas Nagy bieten hier etwas an. Kolben und Köpfe.

 

Bearbeitet von Arthuro
Geschrieben

R. Bollag bringt bald was raus zum Stecken für die GS (14Ps) oder gleich einen Quatrini. Musst aber das Gehäuse anpassen oder anpassen lassen wenn du es nicht machen kannst.

Geschrieben
  Am 15.7.2020 um 13:57 schrieb armin1991:

Mit welchen Vergaser passt der Quatrini unter die Haube?

Aufklappen  

 

Würde mich auch interessieren.....

 

Wird mein nächstes Projekt. 

Habe in einen Diagramm mal einen 30er PHBH gesehen. 

Würde aber einen 30er TMX oder 28er Keihin nehmen. 

Keine Ahnung ob das schon jemand versucht hat. 

Geschrieben
  Am 15.7.2020 um 19:22 schrieb Housefrau:

 

Würde mich auch interessieren.....

 

Wird mein nächstes Projekt. 

Habe in einen Diagramm mal einen 30er PHBH gesehen. 

Würde aber einen 30er TMX oder 28er Keihin nehmen. 

Keine Ahnung ob das schon jemand versucht hat. 

Aufklappen  

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich überhole gerade den Motor meiner GS150 und würde gerne den CP23 Vergaser verbauen. Leider passt der BGM Ansaugstutzen mit dem runden Anschluss nicht an den Schlitz des Originalzylinders. Die Bohrungen am Ansaugstutzen sind ja auch noch M8 und die original Stehbolzen am Zylinder M6. Hat jemand von Euch ne Lösung wie man dass vernünftig zusammenbekommt? 

Adapterstehbolzen wären eine Lösung, aber das hilft ja auch nicht bei dem Strömungshindernis am Zylinder...

Geschrieben
  Am 27.7.2020 um 21:20 schrieb mwallace:

Ich überhole gerade den Motor meiner GS150 und würde gerne den CP23 Vergaser verbauen. Leider passt der BGM Ansaugstutzen mit dem runden Anschluss nicht an den Schlitz des Originalzylinders. Die Bohrungen am Ansaugstutzen sind ja auch noch M8 und die original Stehbolzen am Zylinder M6. Hat jemand von Euch ne Lösung wie man dass vernünftig zusammenbekommt? 

Adapterstehbolzen wären eine Lösung, aber das hilft ja auch nicht bei dem Strömungshindernis am Zylinder...

Aufklappen  

 

Hast du dieses Set: ?

 

https://www.scooter-center.com/de/ansaugstutzen-set-mit-vergaser-bgm-pro-oe24mm-polini-cp23-vespa-gs150-vs2-bis-vs5-gs2-vd1ts-gs3-vd2ts-bgm2580kt2?number=BGM2580KT2

 

Da sollte der Ansaugstutzen passen. 

Geschrieben

Genau dieses Set habe ich und es ist wie oben beschrieben: Löcher am Flansch sind zu groß und rundes Ansaugstutzenrohr trifft auf rechteckigen Einlassschlitz am Zylinder. Das ist doch strömungstechnisch eine Katastrophe?

Geschrieben

Moin,

ja schade, selbst bei den Stutzen von MR Parts wurden die Stutzen so wie in dem Set oben geändert. Wahrscheinlich weil es billiger und einfacher ist.

 

Die alte Version hatte eine Platte mit rechteckigem Schlitz passend zum Einlaß und das angeschweißte Rohr war unten im Übergang breit (Schlitzförmig) zusammengepresst. Da wo es dann bei der Schweißung nicht ganz passte war es angepasst verschliffen.

Eigentlich optisch und Strömungstechnisch, wie der kleine Original Stutzen, weich von rund auf eckig.

 

Eine Lösung wäre eine Spacer Platte in der man ein wenig den Übergang von rund auf Eckig einfräst. Den Zylinder will ja denke ich niemand irreperabel anpassen.

Ist die Frage ob es sich dann noch in der Höhe ausgeht.

 

Geschrieben

Also gab es mal einen Ansaugstutzen der genau gepasst hat von MR Parts? Waren da die Löcher für die Stehbolzen auch M6?

 

Hätte schon Lust einen passenden Stutzen selbst zu bauen...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.7.2020 um 16:40 schrieb mwallace:

Also gab es mal einen Ansaugstutzen der genau gepasst hat von MR Parts? Waren da die Löcher für die Stehbolzen auch M6?

 

Hätte schon Lust einen passenden Stutzen selbst zu bauen...

Aufklappen  

 

Moin,

ja es gab mal einen der fast perfekt passte vom Grundding her. Die Quetschversion. Meiner war leider etwas schief weshalb ich ihn am Vergaseranschluß aufgetrennt und neu ausgerichtet hatte und dann wieder verschweißen ließ. Bin gerade aber wieder etwas unsicher geworden ob das von MR Parts war. Schwirrt mir aber noch so im Kopp rum.

Habe ewig für meinen Motor gebraucht damals weil immer wieder andere Projekte dazwischen kamen. Da hab ich nen Paar sachen vergessen.

Ich fahre den Stutzen aber immernoch, mit 26er PHBH Vergaser.(Ja ist wirklich ein PHBH) Das Rohr hat innen auch 26mm.

Die Stehbolzen sind doch M7 oder wirkich noch M6. Das weiß ich nimmer. Bei mir waren die Löcher etwas größer um Toleranzen auszugleichen aber nicht riesig.

Hier kannste nen bischen den Stutzen sehen. Nen besseres Bild habe ich leider nicht, ist ja alles eingebaut.

 

DSC01431.thumb.JPG.577d671555f382e92aef415fe3096355.JPGDSC01420.thumb.JPG.2e9b2cb3067943f25d93a1283518b9dd.JPG

Unbenannt.jpg.f6c6d46ae615039605c513cf0ce56f9b.jpg

Bearbeitet von tarzan
  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.10.2022 um 09:24 schrieb Pott:

Gibt es zwischen Orginal Tuning und M1XL noch etwas ? 
der Bollag gs Alu gibts ja nimma!

Kommt da was von BGM > weiß da jemand was genaueres ? 

Aufklappen  

Bollag Ultimo Giro ist verkauft und ich glaube am Endes des Jahr wieder auf die Markt.   Keine Ahnung vom wen....  Vielleicht @ralph konnte uns etwas mehr info geben 😎?

Bearbeitet von N!ce
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Am 6.10.2022 um 09:24 schrieb Pott:

Gibt es zwischen Orginal Tuning und M1XL noch etwas ? 
der Bollag gs Alu gibts ja nimma!

Kommt da was von BGM > weiß da jemand was genaueres ? 

Aufklappen  

 

  Am 6.10.2022 um 14:28 schrieb N!ce:

Bollag Ultimo Giro ist verkauft und ich glaube am Endes des Jahr wieder auf die Markt.   Keine Ahnung vom wen....  Vielleicht @ralph konnte uns etwas mehr info geben 😎?

Aufklappen  

 

Ich habe das Ultino Giro Projekt weiter verkauft. Der neue Inhaber hat es komplett umgezeichnet und es sollte Anfang 2023 auf den Markt kommen.

 

SC arbeitet auch an einem Projekt. Im Mittelpunkt steht ein Zylinder für direktgesaugt Largeframe. GS150 ist mehr so ein Nebenprodukt. Die Prototypen wurden an der Custom Show präsentiert. SLUK hat dazu einen Beitrag geschrieben:

https://scooterlab.uk/bgm-parts-at-the-scooter-center-show-news/

 

Gruss Ralph

  • Like 2
  • 6 Monate später...
Geschrieben
  Am 2.11.2022 um 07:12 schrieb ralph:

 

 

Ich habe das Ultino Giro Projekt weiter verkauft. Der neue Inhaber hat es komplett umgezeichnet und es sollte Anfang 2023 auf den Markt kommen.

 

SC arbeitet auch an einem Projekt. Im Mittelpunkt steht ein Zylinder für direktgesaugt Largeframe. GS150 ist mehr so ein Nebenprodukt. Die Prototypen wurden an der Custom Show präsentiert. SLUK hat dazu einen Beitrag geschrieben:

https://scooterlab.uk/bgm-parts-at-the-scooter-center-show-news/

 

Gruss Ralph

Aufklappen  

Jemand etwas gehört?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

habe am Wochenende mit Gabriele gesprochen. Es wird was kommen für die GS. Eine Membran und eine Kolbengesteuerte Version. Zuerst die Membran Version .... Wird aber noch dauern

  • Like 5
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Bin dann gespannt von der Lautstärke her bei Membran und vergaser unter der Backe.

Ist da wieder der Lauro am Werke dann ? 
Det CC Corsa Zylinder ist schon was feines:inlove:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Servus zusammen,

als "Neubesitzer" einer unverbastelten GS 150 BJ '61 würde mich interessieren, ob es zu dem Thema was Neues gibt. Schließlich beginnt ja gerade die Roller-Saison - also in der Werkstatt :whistling:

 

BGM hat ja offensichtlich dieses Jahr nichts herausgebracht.

Weiß jemand, ob da das Projekt dort noch lebt oder ob es eingestellt wurde?

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

bin zufällig auf dieses Video gestoßen, Musterzylinder ist also schon da und verbaut. Mal schauen wann die Serie kommt..

 

 

 

Bin seit 2 Jahr am Teilesammeln und warte eigentlich nur noch auf den Zylinder..

 

Sogar mein original Vergaser ist mittlerweile überholt und hat einen Übermaß-Schieber bekommen. 

 

original hat die GS3 Übersetzung 22/67, hier wäre mein Ziel auf eine Übersetzung ähnlich original PX200 zu kommen 

 

Bearbeitet von vnb1t
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Frage zur Idee aus der anderen - 200er - Ecke: wenn dort (200er Klasse) die Kurbelwelle mit dem längeren Pleuel und dem kurzen Kolben ohne Zylinderfuß aber dafür mit größerer Bohrung auskommt, würde das dann hier bei dem 150 GS Zylinderaufbau auch funktionieren oder ist dafür der Direktsauger ungeeignet?

 

rein rechnerisch würden zB 61mm Bohrung und 60mm Hub = 175ccm ergeben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung