Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist es jämmerlicher Versuch schnell etwas zu finden, wenn ich den Gedanken prüfe eine Vespa in einer eigentlich nicht so tollen Farbe (für mich) zu nehmen und sie etwas aufzuhübschen?

Mir kam die Idee vielleicht die beiden Pausbacken in einer anderen Farbe zu lackieren. Oder Aufkleber?
Hätte eine passende hier aus dem Forum, aber leider keine Wunschfarbe, sondern weinrot :-(

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Steffi84 folgendes von sich gegeben:

Ist es jämmerlicher Versuch schnell etwas zu finden, wenn ich den Gedanken prüfe eine Vespa in einer eigentlich nicht so tollen Farbe (für mich) zu nehmen und sie etwas aufzuhübschen?

Mir kam die Idee vielleicht die beiden Pausbacken in einer anderen Farbe zu lackieren. Oder Aufkleber?
Hätte eine passende hier aus dem Forum, aber leider keine Wunschfarbe, sondern weinrot :-(

 

 

Lass es

  • Like 1
Geschrieben

Weinrot hab ich auch... bääh:crybaby:

 

Wart doch.. es wird auf Einmal mehrere Angebote geben.. brauchst nur etwas Vorlaufzeit 

Geschrieben
vor 20 Stunden hat hacki folgendes von sich gegeben:

 

 

 ( was zum legalen Betrieb in D zwingend notwendig wäre.. ).

 

 

 

Was für eine Korinthenkackerei. Ich schätze wenigstens 2/3 aller Kisten die

in D unterwegs sind, sind das, was du als nicht legal bezeichnest. 

Geschrieben
vor 9 Minuten hat Arthur folgendes von sich gegeben:

 

Was für eine Korinthenkackerei. Ich schätze wenigstens 2/3 aller Kisten die

in D unterwegs sind, sind das, was du als nicht legal bezeichnest. 

Was heisst das?

 

Ich mache weder die Zulassungsbestimmung noch kontrolliere ich diese...

 

Viel Spaß beim Unfall dann.. ohne Blinker.. 

 

Schwachsinnskommentar.. sorry

 

Wenn hier bei Angeboten von fuffis mit ital Papieren hingewiesen wurde, klatscht es Beifall..

 

Leider sieht/ weiß jeder volldepphorstgutachterpolizist das Blinker Pflicht sind..  und Wenn's dann im Streitfall heisst: hab überhaupt nicht gesehen, das der/die Abbiegen wollte.. ist klar ..

 

Man muss haltwissen, worauf man sich einlässt.. und ich glaube nicht, das die Te hier firm ist...

Geschrieben

Von den Bildern/aus der Ferne sag ich mal prima. Was ist denn mit den Backen passiert? Kaskade sieht für mich auf den Bilder auch irgendwie nachlackiert aus, kann mich da aber täuschen.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Verkäufer schreibt ja, dass die Backen kein O-Lack sind.

Aber soweit man das erkennt, sieht das Ding okay aus. 

Nicht teuer, lass ich mal so stehen.... :-D

 

Kennst du jemanden, der sich auskennt und den du mitnehmen kannst?

 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben (bearbeitet)

Früher wurde noch viel über die Bucht versteigert, da konnte man 

einigermaßen ablesen, wie bestimmte Modelle gehandelt werden

und musste sich nicht an den Preisschildern von irgendwelchen

Traumtänzern orientieren. :wacko:     Viel Spaß am Sonntag! :-)

 

Wenn dir das Ding im Herbst zu lahm ist, gibt es Mittel und

Wege (Malossi 139), das mit überschaubarem Aufwand zu

ändern. Lass dir, wenn es soweit ist, keinen DR 135 aufschwatzen,

damit hast du im Frühjahr 21 das gleiche Problem. 

 

 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben
[mention=46207]knipskistensammler[/mention]: Ich hab eigentlich nur in deinem Sinne geurteilt:
 
 
Leider steckt man aber nicht drin und die 40 Jahre lassen sich ja nicht wegdiskutieren. Das kann natürlich noch ewig gut gehen. Auch in einer (gut!!!!) gemachten steckt man ja nicht drin und die kann nach 100km platzen, keine Frage!
:cheers:
p.s.: Motorspalten find ich jetzt zwar nicht so schlimm. Hast aber Recht: never change ....

Na wenn man selbst in einer gut gemachten nicht drinsteckt sollte es, Deiner Argumentation folgend, wurscht sein...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben

bei der Besichtigung versuchen auf glatte 2.000.- zu verhandeln.....

4 Scheine a 500.- unter die Nase halten..... wirkt oft Wunder...

erst mal so fahren.... später evtl 135er draufschrauben, wenn du vollen 1er hast

 

wärs hier in der Nähe würde ich mit hinfahren....

 

Rita

Geschrieben
vor 4 Minuten hat knipskistensammler folgendes von sich gegeben:

Na wenn man selbst in einer gut gemachten nicht drinsteckt sollte es, Deiner Argumentation folgend, wurscht sein...


Was ich damit sinngemäß sagen wollte: selbst Neufahrzeuge gehen mitunter kaputt, nur die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert, dürfte um einiges geringer sein. Ich hatte beispielsweise vorletztes Jahr mit einem nagelneuen (2500km) 530d ein Getriebeschaden.

Geschrieben

Paßt schon. Ist eben eine Lusso mit Getrenntschmierung. Das kannst Du auch vor Ort im Beiblatt zur Betriebsanleitung nachlesen. ;-)

 

Geschrieben

Haha, vier Seiten Kaufempfehlungen für ne PX. Den eigenen Account sollte mann einfach gegen einen mit dem Namen eines Mädels tauschen - und schupps hat man die volle Unterstützung und Aufmerksamkeit der Community. :laugh:

  • Like 2
  • Thanks 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 54 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

Haha, vier Seiten Kaufempfehlungen für ne PX. Den eigenen Account sollte mann einfach gegen einen mit dem Namen eines Mädels tauschen - und schupps hat man die volle Unterstützung und Aufmerksamkeit der Community. :laugh:

alles klar, Maike210

 

Rita

  • Haha 3
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat M210 folgendes von sich gegeben:

Haha, vier Seiten Kaufempfehlungen für ne PX. Den eigenen Account sollte mann einfach gegen einen mit dem Namen eines Mädels tauschen - und schupps hat man die volle Unterstützung und Aufmerksamkeit der Community. :laugh:

 

Ich weiß ja nicht, wie du das so handhabst. Aber würde ich im Internet Frauen kennenlernen wollen, wäre ich wohl eher auf parship oder so unterwegs, als im GSF. ;-) 

Wenn jemand freundlich ist, sich an dem Thread, den er erstellt hat, aktiv beteiligt, und das, was geschrieben wird, ernst nimmt, bin ich immer gerne bereit, den einen oder anderen Beitrag beizusteuern, egal ob m/w/d. Okay, Maike210? 

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Thanks 1
Geschrieben

Sei dir aber im Klaren, dass da noch Arbeit wartet......mind. Malossi 139 wird fällig.

Die 80er fährt wirklich sehr müde.....1. Berg und du kriechst da mit 50 hoch.....nicht lustig 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Unterkunft , Anmeldung und die Fähre erledigt .  Jetzt hoffen wir noch auf 25 grad + 
    • So, Kolben ist raus. Damit es zügig weitergeht: Was braucht ihr noch an Infos, was muss ich neu bestellen? Kolben + Zylinder oder reicht ein neuer Kolben?   Dann natürlich die große Frage nach dem Warum?? Am Ende fragt man sich immer, woran hat et jelegen?   Ich raff es nicht. Habe ich beim Einbau etwas falsch gemacht? Oder wurde nicht sauber verbrannt, die Kolbenringe sind zugekokelt und klemmen dann?   Danke euch vorab!          
    • So, habe heute den Motor mit ner 1,5mm Alufudi und 1,35mm QK zusammen gebaut. Dazu musste ich den Zylinder oben nochmal Kürzen um auf die QK zu kommen. Morgen früh wird abgedrückt. Bei mir ist, war der Ansaugflansch und die Fudi über die Papierdichtung quer durch undicht.  Ich habe alle Flanschflächen auf der Fräse geplant, und da wo ich hin kam auf ner Glasplatte mit 400 Naßpapier abgezogen. Meine Auslassflanschplatte zum Abdrücken ist aus 6mm Stahl mit ner 3mm gummimatte darunter, da ist der Motor dicht. Die Flanschplatten für Auspuff und Ansauger sind nach dem schweißen und planen noch etwa 7mm dick
    • Ich denke das deine Bedüsung viel zu Fett ist.  Hast du einmal den „Choketest“ (Kurzfassung: lange Gerade suchen, 3. Gang ausdrehen lassen, Choke ziehen, wenn starkes Drosseln= zu fett) gemacht?  Ich bin das gleiche Setup (nur mir SR3) mit 122HD und 48/160ND Vollgasfest gefahren.   
    • Grabe mal diesen uralten Thread aus, gab eigentlich nie eine wirkliche Erklärung.   Bei meiner PX Bj 92 pendelt es im Standgas auch ziemlich heftig, bei verschiedenen anderen Drehzahlen ist es zwischendurch ok und man kann die Anzeige ablesen. Zugegeben, ist kein Prio-Thema. Hat dennoch jemand einen Hinweis, ob sich die Tankanzeige der PX Lusso beruhigen läßt?   Hab mal den Kombi ausgebaut und an ein Labor-Netzgerät angeschlossen. Tank ist eine ziemlich empfindliche Gleichspannungsanzeige, Vollausschlag um 20mA, keine 2V. Klopft man dann gegen das Instrument wird sofort klar warum die Anzeige so pendelt: praktisch keine mechanische Dämpfung.   Interessehalber noch eine Frage: wo kommt eigentlich der Gleichstrom für das Instrument her, meine PX hat ein Wechselstromnetz. Aber irgendwo müsste eine Diode sitzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung