Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit,

Hab ne 70er Primavera - mein Tunningmotor is ja bereits fertig jetzt möcht ich mich um den Original Motor kümmern.

Möchte aber nix tunen sondern nur ein Service machen der Auslass ist sicher völlig zugerotzt die Kiste geht zwar 75-80 hat aber Null durchzug! - gibt es überhaupt noch Kolbenringe für den Original PV Zylinder? Krümmer und Auspuff kommt sowieso neu drauf nur wenn ich schon den Zylinder abnehme möcht ich auch gleich neue Kolbenringe reingeben. Die Kiste hat ja schon 52TKM runter.

gruss g-s

Geschrieben

Kolbenringe gibts bei den einschlägigen Shops auf jeden Fall noch. Die PV's sind original einfach lahme Krücken, ob der Roller nach der Revision deutlich besser läuft wage ich mal zu bezweifeln. :-D

Geschrieben

Naja der Italienische Vorbesitzer hat sich Motorisch nicht so drum gekümmert.

Als ich sie bekommen hab hab ich erst mal ein 2Kilo Gemisch Heu - Stroh und Erde aus den Kühlrippen gekratzt. Die wird in irgendeiner Scheune gestanden sein.

Wenns eh noch Kolbenringe gibt werd ich mal nen Satz bestellen und dann seh ich weiter..

Bin letztens mit einer Originalen GS Gefahren das sind Welten besonders untenraus.

Mal kucken.

Geschrieben

Das ist Spekulation. Musst Du mal nachmessen, wenn der Motor auseinander ist. Aber solange das Teil läuft, weiss ich nicht, warum Du diesen Aufwand treiben willst.

"Never fix something that´s not broken!"

Was mich mehr wundert ist, dass Du nichts über Getriebeprobleme berichtet hast. Herausspringende Gänge sind bei diesem Tachostand eher die Regel als die Ausnahme.

Geschrieben

gammel hat voll recht, habe aus standardmaß-motoren aus italien die 50 000 und mehr runter hatten schon kolben und zylinder gezogen die nach piaggio noch in der einbautoleranz waren. das zeug ist echt hart im nehmen.

Geschrieben

hab ja nicht gesagt, dass das spiel sicher zu groß ist...

aber ich vermute mal, dass es schon so "groß" ist, dass es wohl auch hier leistungseinbußen gibt...

aber is schon richtig... erst mal nachmessen...

Geschrieben

Nö Getriebe macht keinerlei Mucken - Kupplung hab ich ja gegen eine Scheiben getauscht die 3Scheiben war schon voll am Semmerl...

Morgen hab ich Zeit da zieh ich mal den Zylinder runter - vielleicht ist auch nur der Auslass total verrotzt. Vom Starten her macht sie ja überhaupt keine Probleme.

Welche Bohrung sollte er haben?

Geschrieben

wenn ich dich richtig versteh, möchtest du nen original piaggio wartungs/inspektionsplan für die PV. (das kann dir bestimmt jemand einscannen, ich leider nicht.)

aber ich tippe auf:

getriebeölwechsel

zündkerzenwechsel

zylinderkopf und auslass entkoken

auspuff entkoken

prüfung der bowdenzüge und schmierung derselbigen

prüfung der zündeinstellung

prüfung der kontakte (eventuell wechsel)

prüfung des federbeins

prüfung aller schraubverbindungen

sowas in der art wird es sein.

oli

Geschrieben

Abend,

Hab ja mit so einigem gerechnet aber das !!

Zylinderkopf undicht - nur hab ich durch den Dreck der zw. Zylinderkopf und Zylinder geklebt ist nix davon gemerkt.

Auslass ist völlig zugerotzt - ca3mm Dicke Russ Schicht - ich hab sowas noch nicht gesehen.

Lauffläche ist bist auf 4-5 kleine Riefen noch in Ordnung und auch (das wundert) nicht Ausgelutscht.

Kolbenringe sehen nicht mal so schlecht aus - kommen aber trotzdem neu rein.

Der Kolben wird das grössere Problem - deutliche Reibspuren rundherum.

Ausserdem muss die irgendwann mal mit ner falschen Zündeinstellunge gefahren worden sein - Russablagerungen in den Überströmern bis runter in die Motorüberströmer :plemplem:

Kann ich den Kolben etwas bearbeiten oder soll ich das Teil gleich in die Tonne kloppen?

Geschrieben

denke er meint das du den zylinder duchhonen lassen solltest, wenn du in den zylinder jetzt ohne kreuzschliff neue ringe hängst dauert das ewig bis die sich eingelaufen haben. ich an deiner stelle würde das ding nach dem entkohlen einfach wieder zu machen.

Geschrieben

Schau mal unter www.motorbooks.at nach --> da findest du originale Werkstatt Handbücher usw. für alle Vespen - kosten so um die 20 ? und sind voll ok - bekommst du easy geschickt...

Geschrieben

sicher auch ein idee, da stehen zumindest mal alle soll-daten drin (ich bin nach 2 tagen primavera original bzw. et3 (1h15min, tüv für 21er hin und zurück) davon abgekommen an der stelle piaggio original-teile zu fahren, habe also leider keine daten mehr).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung