Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Geht nur bei PK 80, nicht bei PX. Bei PK müssten alle wesentlichen Motorteile getausch werden (Vergaser, Ansaugstutzen, Kurbelwelle, Primärübersetzung, Zylinderhaube, Auspuff...), wäre also sinnvoll und günstiger, gleich einen kompletten PK 50 Motor zu nehmen.

Falls du eine PX 80 auf 50er umbauen willst, geht das eigentlich kaum, obwohl bei ebay tatsächlich mal so ein Umbau verkauft wurde.

Geschrieben

das würde mich auch mal interessieren, ob das nicht geht.

Vielleicht eine Büchse in den Originalzyl. pressen und dann nach einem passenden Kolben suchen ...

Hat wer ne Idee?

Geschrieben

Da der Topiceröffner die Frage überhaupt gestellt hat, ging ich davon aus, daß sich sein Rollerwissen in engen Grenzen hält und er deshalb schätzungsweise auch keine "PX 80 Zylinder-50 ccm-Conversion" basteln wird.

Aber wie bereits erwähnt, bei ebay wurde mal eine angeblich sogar TÜV-abgesegnete PX 80 mit komplettem Umbau auf PK 50 Motor verkauft. :plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)
Vielleicht eine Büchse in den Originalzyl. pressen und dann nach einem passenden Kolben suchen ...

Hat wer ne Idee?

Check das mal: http://paginas.terra.com.br/negocios/Ferra...PistonRings.htm

:wasntme:

:-(

Nachtrag: Meines Erachtens ist die PX an sich zu schwer für einen StVzO-legalen 50 ccm Umbau. Macht bestimmt einen tollen Eindruck, wenn Du mit Deiner Freundin als Sozia an der Ampel die ersten 50 m schlingernd beschleunigst. Möööööööööööööööööööööpötpötpötklackmöööööööööööööööööööööööp ? :-D

Bearbeitet von sähkö

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jungs kurze Anmerkung zum Malossi GG 46,5 CVF: Ich habe ja immer mal wieder das Gefühl gehabt das etwas mit meinem Zylinder nicht so ganz stimmt.  Ich hatte mal einen Fresser und dadurch ein paar Reiber, aber ich konnte mir keinen Reim draus machen warum, da ich doch recht gewissenhaft arbeite und strukturiert an Sachen herangehe. Nun wurde mir auf YouTube, dank Algorithmus, ein Video vorgeschlagen, dass mich selber auch wieder erleuchtet / an eine Sache erinnert hat hat  Thema Kolbenringstoß-Position. Dieser Post soll euch auch zeigen, dass die Position des Kolbenringstoßes doch auch immens wichtig ist und immer kontrolliert gehört. Bei mir ist einer von der Position her leider minimal im Auslass drinnen, da ich den Auslass dort ca. 1mm in die breite gezogen habe. Heißt, das dieser eine Kolbenring logischerweise immer einseitig Ausfedert, dadurch ein schleifendes Geräusch verursacht und wohl für meine Reiber verantwortlich ist. Ich habe echt sehr viel kontrolliert und gemessen, aber darauf bin ich, obwohl es so einfach ist, nicht gekommen. Aber YouTube hat hier geregelt  Den Pin im Kolben für die Position des Kolbenringstoßes werde ich nun nach hinten (um ca. 90° versetzt) versetzen und dann hoffe ich, dass der ganze Spuk ein Ende hat. Anbei ein paar Bilder die die Sache sehr gut zeigen:    
    • Das Öl sieht mir auch bissle so aus, als wenn da schon Abrieb drin wäre.    
    • SNV 400 ist verbaut Danke für den Tipp mit dem Banjo, das werde ich so umsetzen! 
    • Vielen Dank. Habe ich mir mal alles durchgelesen. Sehr schöne Erklärung. Ich werde mal das Spiel auf 0.2-0.3 runtersetzen und dann nochmal testen. Gebe dann Rückmeldung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung