Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Na bei uns in Augsburg war anfang der 80ziger jahre der Fahrradladen GEHL einer der wenigen der roller hatte..... bei sich im schaufenster.....

Berufschule war ein oder zwei roller zwischen vielen DT 80 ,MTX, MBX , Zündapp und Kreidler, die mußten damals immer seperat stehen sonst hätten die anderen se angezündet......

Die normale Arbeiterklasse konnte es sich eh nicht leisten einen zu kaufen ... ich weiß noch wie die MTX oder DT alle 2 jahre an einen kumpel weitergegeben wurde.

hatte damals mein erstes Mofa von Zündapp war eine HAI 25 ( wollte aber eigendlich die Malaguti ) da hing der geldbeutel eindeutig nicht richtig. egal ...... HAI wurde von einem aus Lechhausen geklaut und im Lech versenkt... dann gab es eine Kreidler Flory 3 gang und die wurde vom Fahrradladen BÖCKLER in Oberhausen aufgemacht.... ging so an die 120 kmh, nachdem die Grünen daran interesse gezeigt hatten gab es ein altes CIAO vom Nachbarn um 20 DM .... mit wasserkühler, polini satz, variator , 13 vergaser, und rennauspuff gab es auch interesse von den grünen was zur folge hatte das ich so manches mal nachts nach der arbeit heimlaufen mußte....

 

hab da auch noch was gefunden

war glaub ich 81 oder 82

Mofa steht nun bei meinem sohn in der küche auf der anrichte:muah:

 

20200719_142634.jpg

Bearbeitet von miniplie40
  • Like 1
Geschrieben

Ich mache mal den Anfang...

:rotwerd:

 

Das sind leider die einzigen Fotos die von mir aus der damaligen Zeit existieren vom Sommer ´82 mit gerade 15 Jahren. Ich war so eher der Normalo, Fotos vom Roller und den kurzen Haaren später gibt es nicht. Die Bilder mit der Agfa "Rick-Ratsch-Klick" waren immer verwackelt und zu teuer vom entwickeln.

 

383186558_BildJogi67II.jpg.414b5aaa55299066b49c4c3d732f434e.jpg

 

1786702438_BildJogi67.thumb.jpg.2babf2df27829056bc121781e155931a.jpg

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

264_001.jpg

 

wir durften keine roller fahren, mopeds waren hier fahrräder mit hilfsmotor und mussten pedale haben mit denen mann sich auch als radfahrer fortbewegen können musste.

wenn mal welche aus dem emsland rüber kamen mit 50er roller waren wir grün vor neid..

 

  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde hat gatti500 folgendes von sich gegeben:

264_001.jpg

 

wir durften keine roller fahren, mopeds waren hier fahrräder mit hilfsmotor und mussten pedale haben mit denen mann sich auch als radfahrer fortbewegen können musste.

wenn mal welche aus dem emsland rüber kamen mit 50er roller waren wir grün vor neid..

 

 

2FB9FB08-8A74-445F-A6E9-5445569C7EE8.jpeg

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Blasphemie!!!!!1

 

Angefangen als halbseidener Mezzo-Popper (so rein äußerlich, selber hat man sich damals natürlich nicht dazu gezählt, denn Mucke war immer schon Gitarrenlastig) ist man dann 2 Jahre später eher als Scooterboy durchgegangen.

 

 

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben (bearbeitet)

Eigentlich ist hier alles, was nach 84 passierte falsch. Danach war "Popper" mausetot,

was ja eine Erfindung der Presse war und keine Subkultur von Teilen der Jugend. 

Die fuhren Ciao (besonders die Mädels) , PX 80, Crosser und hier auch gern mit 15

Malaguti Ronco. Der Grund, warum ich erst mit 20 einen Roller kaufte:  PX war ne

Popperscheese, V 50 fuhren nur Opas oder Hippifrauen mit Friedenstaube. 

Duran Duran gehören beim Popper Soundtrack noch genannt und die "Incrowd" 

bei denen hörte auch Wave Zeug wie ganz frühe Human League oder Andreas Dorau

und die Marinas. 

 

 

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben
vor 58 Minuten hat Arthur folgendes von sich gegeben:

Eigentlich ist hier alles, was nach 84 passierte falsch. Danach war "Popper" mausetot,

was ja eine Erfindung der Presse war und keine Subkultur von Teilen der Jugend. 

Die fuhren Ciao (besonders die Mädels) , PX 80, Crosser und hier auch gern mit 15

Malaguti Ronco. Der Grund, warum ich erst mit 20 einen Roller kaufte:  PX war ne

Popperscheese, V 50 fuhren nur Opas oder Hippifrauen mit Friedenstaube. 

Duran Duran gehören beim Popper Soundtrack noch genannt und die "Incrowd" 

bei denen hörte auch Wave Zeug wie ganz frühe Human League oder Andreas Dorau

und die Marinas. 

 

 

 

Falsch nicht. Alles eine Frage der Interpretation. Denn "Popper" haben sich auch die Cowboystiefel-Jungs und -Deerns noch selbst genannt, Trends entstanden in den Clubs und Discos, wurden in der Presse nur (mehr oder weniger korrekt, in jedem Fall immer zu spät) verbreitet. Der  identitätsstiftende Haarschnitt (Popper "mit Kante") noch bis in die späten 80'er weit verbreitet, als die Ur-Popper längst Yuppies waren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

...im übrigen bin ich entsetzt mit was für Leuten ich es hier zu tun habe...:-D

Geht mir grad auch so.

Der einzige Grund, warum wir unsere "Toiletten" vor unserer Lieblings-Rockerkneipe parken durften, war dass die in dem gleichen schönen Mattschwarz-Ölmatsch-Gemisch lackiert und genauso verwarzt waren wie das Motorrad des Inhabers und nich so'n Pastell-Gelumpe wie von den Schnöseln im Ort.

Außerdem waren wir schon damals deutlich härter am Glas als die eigentliche Zielgruppe.

Bearbeitet von Steuermann
  • Like 2
Geschrieben
vor 5 Stunden hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Witzig finde ich auch, dass einige der damaligen Popper erst noch ihren Stil finden mussten. Einen besonders hübschen Boy von damals hätte ich letztens kaum wieder erkannt. 

Er fährt heute Harley und sieht mit seinen Tätowierungen aus wie der Präsident einer dieser berüchtigten Rockerbanden. :muah:

 

Das ist halt alles wahnsinnig lange her, heute lache ich herzhaft über meine damalige Denkweise. Die meisten von damals kenne ich heute noch, wir verstehen uns prächtig und sind miteinander befreundet. Pupertäres Gehabe halt damals...

 

Dieses Topic lässt mich an längst vergessene Zeiten erinnern...eine der Schönsten in meinem Leben, danke dafür. :thumbsup:

 

:cheers:

So wie‘s aussieht hab ich ein Revival Topic eröffnet. :inlove:

Im August frage ich dann in die Runde wer Bravo gelesen hat, einschließlich

Dr. Sommer. :whistling:

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Martin76 folgendes von sich gegeben:

So wie‘s aussieht hab ich ein Revival Topic eröffnet. :inlove:

Im August frage ich dann in die Runde wer Bravo gelesen hat, einschließlich

Dr. Sommer. :whistling:

 

Wer hats nicht gelesen wäre einfacher.... :zzz:

 

:muah:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab gern Werner gelesen. Das war kein Widerspruch für mich, ich war ja kein Popper...

 

Ich fand das gut, dass bei uns jeder der Spacko sein konnte, der er sein sollte. Hatte in den 90ern oberhalb des Bomberleibchens die Haare lang... wie sonst nur einige Nordlichter... hat keine Sau interessiert, beim Saufen...

Bearbeitet von Polinski
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Polinski folgendes von sich gegeben:

Hatte in den 90ern oberhalb des Bomberleibchens die Haare lang... wie sonst nur einige Nordlichter... hat keine Sau interessiert, beim Saufen...

 

Jau, Ende der 80er hatte der Jogi67 auch den obligatorischen "Vokuhila" und den unverzichtbaren Pornobalken unter der Nase. Das Foto entstand nachdem ich eine halbe Flasche Jeam Beam mit einer homöopathischen Dosis Cola mit meinem Kumpel zum Munde führte...

 

Das schöne hier ist ja, dass man sich hier nicht schämen muss. :-D:muah:

Die Schnecken standen damals ungemein drauf...:drool:

 

 

received_1535282543225854-1.jpg.5ccc7a91161262bdf68e4f324009572f.jpg

 

  • Like 2
  • Haha 3
  • Confused 1
Geschrieben

Wir waren Scooterboys: Martens Jeans Norweger Bomberjacke Tolle oder/und natürlich Kotletten bis Ultimo. Kein Mensch sonst trug Kotletten damals

Roller natürlich getunt und möglich „nackt“ gefahren: also bloß keine Sturzbügel oder Gepäckträger

Und dazu SOUL Musik! Und zwar ausschließlich! Ein wenig Ska dazu
 

Und natürlich auf Treffen (Sommer) und Nightern (Winter) in ganz Deutschland/Europa fahren oder selbst mit Northern Soul an einem Fluss feiern mit Rollern und 20-30 Leuten

Auf Nightern oder zum Tanzen haben wir dann karierte Hemden getragen: Smart dress 

Kein Mensch sonst trug gefühlt Hemden!

 

Bezüglich Popper habe ich mich immer ein bisschen wie einer gefühlt weil dieses krasse Scooterboy Image wollte ich nicht so: das war mir immer eine Idee zu einfach 

und ich auch zu mode und styling bewusst


Aber so richtige Popper gab es bei uns nicht: kannte man nur von irgendwelchen Treffen

Mods gab es auch keine und kein Mensch trug Fishtail-Parka (ich habe mich ü10 Jahre nicht getraut einen zu besitzen)

Wir fanden auch einfach die Musik von Quadrophenia Grütze
 

  • Like 1
Geschrieben

Bei uns in der Clique waren in den 1993er bis 1998er Jahren Ciao's und Bravo's mit 43er, 46er oder auch mal nem 48er Zylinder angesagt. Wichtig dazu Klappgepäckträger vorne und Lampen mit Gittern schützen. Slickreifen waren auch Standard und das gute, alte TTS. Gabs alles beim rollershop :inlove:

Kleidung war Bomberjacke in schwarz,  grün, blau und weinrot. Hosen meist Mustang Stretchhosen, Schuhe Doc's oder Hitec Boots. Musikalisch war Speedmetal in, alle Alben bis zum Black Album von Metallica zum Beispiel. Gelegentlich Tankerd, Running Wild, Onkelz usw.

Schön war die Zeit. :cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Ich bin 77 geboren, als ich 16-18 war, war die Zeit der Popper längst vorbei. Auf unserem Gymnasium gab es zwar etliche, die Markenklamotten trugen, die Musik aus dem Radio hörten und eher unpolitisch waren, einige von denen fuhren sogar Vespa, aber als Teil einer Subkultur hat sich niemand von denen wahrgenommen. 

Jugendsubkulturen, die in den 90ern in meiner Gegend recht präsent waren, waren Hiphopper/Sprayer, Raver und Skater. Außerdem gab es eine kleine Gothic-Szene, ein paar Metalheads und jede Menge Linke/Punks. Letztere wuchsen allerdings meist wohlbehütet in gut situierten Akademiker-Familien auf, und waren längst nicht so wild und anarchistisch, wie sie sich gaben. :-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
16 hours ago, Polinski said:

 

Ich fand das gut, dass bei uns jeder der Spacko sein konnte, der er sein sollte. Hatte in den 90ern oberhalb des Bomberleibchens die Haare lang... wie sonst nur einige Nordlichter... hat keine Sau interessiert, beim Saufen...

 

Yo! 

Bomber, Ranger, Tarnhose und schulterlange Deadlocks. :thumbsup:

 

6 hours ago, Crank-Hank said:

Wir waren Scooterboys: Martens Jeans Norweger Bomberjacke Tolle oder/und natürlich Kotletten bis Ultimo. Kein Mensch sonst trug Kotletten damals

Roller natürlich getunt und möglich „nackt“ gefahren: also bloß keine Sturzbügel oder Gepäckträger

Und dazu SOUL Musik! Und zwar ausschließlich! Ein wenig Ska dazu
 

Und natürlich auf Treffen (Sommer) und Nightern (Winter) in ganz Deutschland/Europa fahren oder selbst mit Northern Soul an einem Fluss feiern mit Rollern und 20-30 Leuten

Auf Nightern oder zum Tanzen haben wir dann karierte Hemden getragen: Smart dress 

Kein Mensch sonst trug gefühlt Hemden!

 

 

Genau so, bis auf die Mukke.

Soul hab ich damals gehasst. Drum fand ich die Nighter auf den Runs auch immer nicht so doll... 

Hab dann lieber am Zelt gekifft und gesoffen. 

Das mit dem Soul hab ich dann erst Ende der 90er verstanden. 

 

Bearbeitet von wasserbuschi
  • Like 1
Geschrieben

Roller-Popper waren Ender der 80er/Anfang der 90er auch in Ingolstadt noch groß angesagt. Entweder PX mit Yankee, Cross-Blech, Gepäckträger vorne und dazu diese komischen Cowboy-Stiefel mit den dicken Reifensohlen. Oder wer unbedingt der König der Styler sein wollte. SS90 mit der 1.800 DM Stone Island Jacke. Seltsames Volk. Bin mit denen nie so wirklich klar gekommen.

Geschrieben
vor einer Stunde hat supasoni folgendes von sich gegeben:

Gabs alles beim rollershop :inlove:

 

Da hatten Wir hier Glück. Der Rollershop war ja quasi um die Ecke, in Täfertingen.

Direkter Verkauf und Beratung an der Ladentheke. Und die 5,- DM Kiste mit ausrangierten Teilen. :-D

Nervig war nur, dass sich die Herren in grünen Lederkombi`s, auf Ihren geschmacklos lackierten BMW Motorrädern, ebenfalls an die Ladenöffnungszeiten des Shop`s gehalten haben. Somit gab`s oft erinnerungswürdige Kontroll-Szenarien direkt an der Ausfahrt. :muah:

Geschrieben

Am Anfang 1989 fand ich das ganze Mod Zeug ja noch ganz nett.

Dementsprechend sah auch die erste PK aus.

Hat sich dann aber , innerhalb von 12 Monaten, schnell geändert......in Scooterboy und Cutdown:thumbsup:.

Bin dem auch noch nach 31 Jahren treu geblieben....ist halt mein Style:inlove:.IMG_20170810_073933.thumb.JPG.79a6db8eb03e80bb4c8907a0bf62ca01.JPGIMG_20170221_082526.thumb.JPG.6478a3043a7249ac4a30a70d6a97a040.JPG1535105948_IMG_20180707_1839202.thumb.jpg.39717613a1f0591d77022e11edbd4c30.jpg1446181349_IMG_20180707_1839462.thumb.jpg.8a17049da116a3c013bed0a6f5a6842a.jpg

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Martin76 folgendes von sich gegeben:

 

Da hatten Wir hier Glück. Der Rollershop war ja quasi um die Ecke, in Täfertingen.

Direkter Verkauf und Beratung an der Ladentheke. Und die 5,- DM Kiste mit ausrangierten Teilen. :-D

Nervig war nur, dass sich die Herren in grünen Lederkombi`s, auf Ihren geschmacklos lackierten BMW Motorrädern, ebenfalls an die Ladenöffnungszeiten des Shop`s gehalten haben. Somit gab`s oft erinnerungswürdige Kontroll-Szenarien direkt an der Ausfahrt. :muah:

wobei es aber erst beim 2 Rollershop oben nervig wurde mit den herren in grün.... am anfang wo die noch auf bestellung nach italien gefahren sin , da war er ja unterhalb von der s-kurve ... aber so manch rollerfahrer zu dieser zeit WUSSTE das der HORN am samstag vormittag mit seinen gleichgesinnten vorne am parkplatz steht und wer dann den hahnen aufreissen muste der musste halt antretten .... zuerst bei ihm und dann im zoo:muah:

  • Like 1
Geschrieben

Also bei uns hier in der Ecke gabs sowas eher nicht.

Mitte 90ziger, hauptsache irgendwie Motorrisiert. Egal was. Ich hatte erst ne Hercules Prima5S, dann eine MX1 und dann eine Zip50. Die fuhr ich bis ca 19.

Ne richtige handgeschaltete Vespa war damals nicht drinn.

 

Style mäßig trug hier jeder das was er wollte. Blaue Bomber mit Bollerhosen und Airwalks oder Es. Auch Martens hatte ich. Diesel Jeans mit Bluesystem Pulli und Torsions war auch mal dabei.

 

Musik hörte und höre ich einfach alles. Tagesform abhängig.

 

Muss mal alte bilder rauskramen. War ne Geile zeit die ich nicht missen möchte. Hatte immer super kolegen und ne menge Spaß.

Geschrieben
vor 28 Minuten hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

@krankerfrank

Mitte der 90er ist aber auch schon über 10 Jahre drüber. Ab 1985 war der Spuk ja schon wieder vorbei, zumindest bei uns.

 

 

Meinte eher generell gabs bei uns weniger gruppen denen man sich angehörig fühlte. Im bekanntenkreis gabs alles, jeder wie er bock hatte.

Geschrieben
vor 44 Minuten hat konrektor folgendes von sich gegeben:

Popper gabs  doch gar nicht :whistling:!

 

Ach so...

Ja dann mach mer des Topic halt wieder dicht. 

Aber es ist halt grad so kuschlig hier... :inlove:

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden hat Jogi67 folgendes von sich gegeben:

Ab 1985 war der Spuk ja schon wieder vorbei

Nur hinsichtlich der Äußerlichkeiten. Ich meine hie und da Grundhaltung und Selbstbild immer noch wiederzuerkennen..

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat konrektor folgendes von sich gegeben:

Popper gabs  doch gar nicht :whistling:!

Ich hab die aber in Fernsehen drin gesehen!

 

Und die Schnuckies aus der Scooterboi-Bravo-Fotostory waren doch wohl gepflegt.

 

Bearbeitet von Polinski
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Muss da wieder mal den H.Hütten zitieren, "die beste Dichtung ist die eingesparte!"   Wenn die Auspuffflanschplatte nach dem verschweissen an den Krümmer nicht mechanisch bearbeitet wird, d.h., entweder durch planschleifen oder planfräsen kommt nie gleichmässiger Druck auf das Dichtungspapier. Dann sollte man an dieser Flanschplatte auch in der Materialdicke nicht geizen.   Dort wo der Druck durch die Unebenheit stärker auf das Dichtungspapier wirkt mag das wohl dicht sein aber nebendran wird und bleibt das undicht. Dichtungspapier bietet nur eine verlässliche Abdichtung, wenn der Druck zwischen beiden Flächen "gleichmässig" wirkt!   Ich kann das aus Erfahrung sagen, z.B. bei gegossenen plangefrästen Mehrzylinder Auspuffflanschen von Automotoren, wenn da die Krümmer mal verzogen sind kann man Dichtungen tauschen wie man will, das wird nie dicht und bläst immer wieder durch. Erst nach neu planen des Krümmers ist Ruhe.   In welche Kategorie man eine O-Ringabdichtung einordnet kann und wie man das System benennt kann ich nicht sagen, aber hier werden alle negativen Einflüsse durch die Art wie der O-Ring dichtet egalisiert.   Zu der Abdrückerei, momentan kann "statisch" gesehen alles dicht sein, wie wirken sich aber all die Einflüsse wie Vib's, Wärme, Spannungen z.B. am Auspuffkrümmer, sich setztende Dichtungen usw. aus? Hilfsmittel wie Dirko, das kann das zwar optisch dicht aussehen da es ja nicht sifft, aber ein abdrücken der Bauteile sagt oft was anderes aus.  
    • Bitte zeigt mal ein Bild eurer deutschen Einfahrhinweise / Luftfilterhinweise etc.. Merci 
    • Moin Jonas,   du kannst dich dem Vespa Club Dortmund anschließen. Du kannst mich gerne dazu kontaktieren.   Gruß Stefan Kilmer 01637455430
    • Um das wieder mal hoch zu holen… da leider das Arbeiten die ganze Freizeit kaputt mach, ging und geht es leider nicht immer so voran wie man es gerne hätte…   …aber was lange währt wird endlich gut…  Die seit langem geplanten und gezeichneten KW-Wangen sind in Produktion…  kann da nur einen herzlichen Dankschöööön an den Bodensee schicken…   es gibt drei Varianten zum bastel… 62 - 63 - 64 Hub 62 mit Exzenterzapfen dann 64Hub 63 entweder so oder mit Exzenterzapfen dann 65 Hub … und die 64 dann als echte 64er Welle…  der nächste Winter kann kommen…
    • Das Blassgrünblaugrau gefällt mir sehr gut an der Acma....nett gemacht. Aber warum auf die linke Seite goldene Zahl und grellgrün? Das hätte ich jetzt nicht gemacht. Ansonsten sehr geile Acma
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung