Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Meine 50special will nicht mehr so richtig. Sie springt immer auf Anhieb an, aber will nur gelegentlich Gas annehmen. Sie läßt sich dabei viel Zeit, stottert dazu, und auf einmal geht sie los, dreht ganz normal hoch, aber leider nur für 2-3 sekunden. Dann gibt's wieder nur stottern bei gleicher Gasstellung.

An der Zündung ist bis auf die Grundplatte eigentlich alles neu(Kerze, Stecker, Zündkabel, Zündspule, Unterbrecher, Kondensator). Kabel im Lenker sind auch alle in Ordnung, und lassen Strom durch bis zur Verteilerbox.

Im Stand läuft sie ganz gut mit gelegentlichen Zündaussetzern. Dieses Problem ist ganz plötzlich aufgetaucht ohne Vorankündigung.

Wer kann da helfen, oder hat so was schon mal erlebt????

Vielen Dank für jede Hilfe.

Geschrieben

Du schreibst, dass du einen neuen Unterbrecher eingebaut hast. Hattest du das Problem schn vorher? Möglicherweise stimmt der Kontaktabstand nicht, es könnte auch der Elektrodenabstand der Zündkerze zu groß sein.

Was mir gerade noch einfällt: Ist der Schwungkeil noch in Ordnung?

Geschrieben

Quote from schurl, posted on Sep. 12 2001,13:14

  Zitat
Du schreibst, dass du einen neuen Unterbrecher eingebaut hast. Hattest du das Problem schn vorher? Möglicherweise stimmt der Kontaktabstand nicht, es könnte auch der Elektrodenabstand der Zündkerze zu groß sein.

Was mir gerade noch einfällt: Ist der Schwungkeil noch in Ordnung?

Mach mal den Vergaser komplett sauber!!!   Könnte auch daran liegen,dass eine düse oder so verstopft ist!!!   MfG   M

Geschrieben

Jep, M hat Recht, könnte auch am Vergaser liegen, wenn das Benzinfilter verstopft ist, imTank oder im Vergaser läuft sie auch nicht richtig!

Geschrieben

Der Vergaser ist in Ordnung, ungefähr 15mal zerlegt und alles geprüft, Schwimmernadel gewechselt. Benzinhahn und Filter im Tank sind auch gerade mal 2 Monate alt.

Habe neulich die ganze Antriebseinheit komplett zerlegt und habe alle Verschleißteile erneuert. Danach lief er auch gut, aber dann von jetzt auf nachher nicht mehr.

Meint ihr mit Schwungkeil, den Halbmond, der das Polrad auf der Kurbelwelle hält?? Der ist auch nagelneu mit der neuen Kurbelwelle reingekommen.

Habe auch schon öfters geschraubt und bisher jedes gängige Problem selbst gelöst, aber das hier übersteigt meine Fähigkeiten.

peanu

Geschrieben

Also das ist echt schwierig. Man müsste den Motor hören, denn so könnte es sein, dass der Motor zu wenig Sprit bekommt, aber es könnte auch ein Zündproblem sein. Es könnte z.B. sein, dass sich der Motor manchmal verschluckt, oder auch ein unregelmäßiger Zündfunken da ist. Puuuh!...

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Ui ui ui genau das problem, im o-ton hab ich momentan auch, keine ahnung was los ist, alles neu...... nimmt kein gas an verschluckt sich, fehlzündungen, geht schnell wieder aus..... ist krank :(

muss doch die Zündeinstellung sein, oder?

Geschrieben

Kerze kaputt? Ich hab auch eimal eine mit originalem eingebautem Defekt bekommen, das hat sich ähnlich angehört.

Alternativ: das Abstellerkabel scheuert irgendwo am Gasrohr

Oder auch: Einfach schlechte elektrische Verbindung irgendwo? Kerznstecker danebengeschraubt?

Geschrieben

Vielen Dank an die letzten drei Poster, daß ihr euch nach 6 Jahren um mein Problem kümmert :-D:-D

Lieber spät als nie, wa?! :-D

Damals hatte die Zündgrundplatte nen Knacks: Neue rein, und das Ding lief wieder!!

Weiter so

gruß peanu

Geschrieben
  peanu schrieb:
Vielen Dank an die letzten drei Poster, daß ihr euch nach 6 Jahren um mein Problem kümmert :-D:-D

Lieber spät als nie, wa?! :wacko:

Damals hatte die Zündgrundplatte nen Knacks: Neue rein, und das Ding lief wieder!!

Weiter so

gruß peanu

schon tausend mal gehabt :-D :-D :cheers:

Geschrieben

hehe, find det jeil;)

aber in wahrheit liegts ja ein wenig an Dudenhofenssohn, dass der thread wieder auferstanden ist;) Da würde ich auch mal die üblichen Verdächtigen, wie schon angemerkt, Zündkerze, Kerzenstecker und auf sonstigen Kurzschluss überprüfen. Ansonsten hätten wir da noch die Zündung betreffend den Kondensator, oder bei Kontaktzündung den Pick-up etc.

Man bräuchte mehr Informationen;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der ist gut... nach 6 Jahren...

Hab das gleiche Problem wie Peanu gehabt hat! Wenns die Zündplatte ist, geb ich jedem der drei "Wiederbeleber" einen aus :-D ... Müsst alldings mit der Vespa in die Schweiz düsen :-D

Gruss

avispa66

Bearbeitet von avispa66
Geschrieben (bearbeitet)

Also mein Problem war viel einfacher zu beheben. Ünterbrechen war völlig zu... Läuft wieder wie ne 1, yeah...

Gruss

Avispa66

Bearbeitet von avispa66

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Howill99 Hast du eigentlich jemals rausgefunden wofür das weisse Kabel ist, das zum Zündschloss geht? Was wird damit versorgt?    
    • Das Problem wird sein, nen puppitaster haben genau soviele Leute zuhause wie'n wellenprüfbock. Ersteres vielleicht noch eher.   Also: wenn du kein eiern oder sonstwas erkennst bau aus schick es einem der Typen hier im forum zum prüfen, wenn was dran ist kann direkt gerichtet und verschweißt werden.
    • O. K., dann mal etwas ausführlicher:   Das sagt erstmal nur aus, daß ich einer Werbung nicht weiter traue, als ein Schwein scheißt!      Das ist ja schonmal ne halbwegs brauchbare Aussage.  Da ich jetzt nicht davon ausgehe, dass Du Deinen Motor (standard? Leicht getunt? Heftig umgebaut?) neu aufgebaut, mit dem Öl 2000km gefahren und dann wieder zerlegt und begutachtet hast, bedeutet das für mich erstmal nur, dass der Motor noch lebt. Ob trotz oder wegen dem Öl, weiß man dennoch nicht. Effektiv sagt das nur, dass das Öl macht, was es soll. Ob es das jetzt gescheiter als andere Öle macht, ist unklar...      Neugier ist der Antrieb der Wissenschaft!      Bis jetzt gibt es nichts, was mich dazu verleitet. Ich fahre sehr gut mit motul710 in dem GT190, Castrol rs 2T und Fuchs silkolene in dem 232er MHR und Motul 800 im 180er Egig.      Das ist mir tatsächlich neu, wusste ich nicht und werde mir daher das Video mal anschauen!        O. K., Du bist ein Trendsetter, verstanden.        Och, komm. Jetzt aufs forum als solches schimpfen, ist billig.  Und standard ist das nu auch noch nicht, obwohl die Scheiben klare Vorteile haben.      Seit 30 Jahren halten meine Kupplungen mit Loctite, aber dennoch herzlichen Glückwunsch!      Gut. Geht aber auch nicht überall     Wenn Du damit zufrieden bist, ist das auch vollkommen legitim.  Ich bin halt über die Aussage "endlich mal ein gescheites Öl" gestolpert, weil das suggeriert, das es bis jetzt nur schlechte Öle gab. Und das ist halt mitnichten der Fall!      Korrekt. Ich auch nicht.  Aber eine Werbung an sich sagt halt gar nix aus. 
    • Mittels Messuhrhalter am Block mit nem Fühlerhebelmessgerät, sprachgebräuchlich "Puppitast" kommt man wunderbar in die 60° Fläche der Zentrierung. Die Messkugel hat nen D von 2mm   Da braucht die Mutter und das Polrad nicht demontiert werden. Vorausgesetzt, das Zentrum ist nicht beschädigt.   Aber, das geschulte Auge sieht bei laufendem Motor und konstanter Drehzahl ob das Zentrum "eiert!"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung