Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi, ich habe bei meinem zylinder den auslass gefräßt was sehr gut ging (hab davor an zwei alten zylindern geübt) aber jetzt bekomme ich den grauguss nicht glatt. hab mich schon mit recht vielen aufsätzten für den dremel eingedeckt, aber alles hinterlässt immer ganz kleine riefen. außerdem hat meine drahtbürste mit der das polieren recht gut geht irgendwie starken haarausfall bekommen:

haarausfall.jpg

mach ich da was falsch oder liegt es an minderer qualität ??? (hab einen dremel fake vom aldi oder lidl, und da war das dabei)

jetzt mal meine frage mit welchen werkzeugen arbeitet ihr, und vorallem mit was für aufsätzten ???

grüße peat

Geschrieben

hallo

also wir haben uns da immer selber was gebastelt.

also

man nehme einen bohrer z.b 6mm, umwickle ihn stramm mit einem stofflappen und klebt ab. dann feines metallschmirgelpapier drauf und das hinten wieder ankleben. hat immer prima gefunzt, musst nur selber ein bisschen tüfteln... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

...ja das drahtbürsten-teil ist ziemlicher mist...meins sieht bereits ähnlich aus...

probiers mit schleifpapier am finger...von grob immer feiner werden...dauert etwas länger, dafür ist das ergebnis schön...

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben (bearbeitet)

da gibt´s von Drehmel und Co. auch fertige Zylinderschleifkörper. Durchmesser so bei 8 bis 10 mm.

Nachdem diese Teile aber aus relativ grobem Schmirgelpapier bestehen, mach ich meine Teile wie V 50 Racin´auch selbst: Auf einen 3 mm-Stahlstift kommt ein Stückchen Gummischlauch (Innendurchmeser auch 3 mm, Aussen ca. 8 mm) und darüber klebe ich mit Pattex Schleifpapier unterschiedlicher Körnung. Ab 220er wird´s schon fast wie poliert!

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
  • Thanks 1
Geschrieben

Die Schleifaufsätze gibts von Proxxon auch mit feinem Schleifpapier. Und danach einfach die blauen Polierscheiben nehmen. Wenn man das mit der Hand macht, wird man ja verrückt...

Geschrieben

mann, da hätt ich auch selber drauf kommen können :-D

aber danke für die tipps !!! ist echt cool wie man hier geholfen wird :-(

grüße peat

Geschrieben

@salih:

nimmst du die scheiben um den auslass zu polieren ???

naja, gut bei nem 75er ist das alles etwas kleiner. ich nehme an du hast das bei nem 136er gemacht. aus was für nem material sind eigentlich die polierscheiben ???

Geschrieben

Unter anderem. Die Dinger sind eigentlich ziemlich genial, weil man damit auch Unebenheiten wegbekommt. Wenn die Scheiben vom Durchmesser her zu gross sind, dann schneid einfach ringsrum mitm Cutter was weg. Bin damit auch mal an den Auslass vom Gerhard seinem 75er Zylinder ran, das geht schon. Material ist glaub ich Silikon oder sowas.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

bisschen öl oder wasser nehmen wenn du zum ende hin keine polier aufsätze hast.dann haut das schleifpapier nciht so krass rein.wasser macht sich meiner meinung nach besser.

so schleife ich auch lacke richtig glatt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information