Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hier ist mein neues Spielzeug.

Ungeschweißt, original, schöne Patina, Erstzulassung 07/1974 in Milano. 110 Tkm gelaufen. Fährt wunderbar....

Fährt sonst noch wer etwas aus der 105er Reihe ?

Alfa.jpg

Alfa 00.jpg

Alfa xx.jpg

Bearbeitet von christo76
  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Die rosten doch alle und sind unzverlässig :-D

 

Axo, Glückwunsch! und ich habe einen RH Spider.

Grüße Marco

 

 

Bearbeitet von marco/hamburg
Geschrieben
vor 3 Stunden hat mr.impala folgendes von sich gegeben:

Sehr schönes Fahrzeug :-) und dann noch in Blu Olandese .Viel Spaß mit der Bella .

 

Hier ist eines  meiner Sommer Altagsfahrzeug Giulia TI aus 1970

635785AE-C880-4E64-A92D-A7DC0B3D52C7.jpeg

C9A0BCFC-7AB7-4E2E-9F76-5587521E5F15.jpeg

C7B67616-7590-4DC6-89FF-C406EF741831.jpeg

 

 

Sehr sehr schön. Restauriert ?

Blu olandese ist nach meinem Geschmack einer der schönsten und passendsten Farben. Hatte einfach Glück bei meinem Auto die Kombi aus Fahrzeug und Farbe zu bekommen.

Als Sahnehäubchen hat meiner auch noch blau/graue Alcantare Sitze. Da wüsste ich gerne ob ich die noch irgendwo bekomme.

Alfa Sitze.jpg

Geschrieben

Danke habe eine Riesen Freude mit der Bella....Habe in teilweise restauriert ....wollte eigentlich immer einen Roten aber mittlerweile passt mir die Farbe sehr gut ;-)

 

Die Velour Sitze kenn ich gar nicht ...meiner hatte auch graue aber habe jetzt gerade die braunen Kunstleder montiert .

C88C8579-67C0-4119-8362-86983D72D6C7.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo!   Von Anfang an:  Es geht um eine Vespa Sprint von 71 mit vermutlich Veloce Motor (lt. Motornummer) Lief hunderte Kilometer ohne Probleme. Auch hoch auf den Großglockner Am Sonntag hatte ich  bei einer längerer Tour plötzlich das Problem, dass sich die Kupplung immer schwerer ziehen ließ und nicht mehr richtig trennte. Stadtverkehr war fast  nicht mehr möglich.   Nun habe ich die Kupplung ausgebaut alles überprüft, aber nichts auffälliges entdeckt. Kupplungshebel und Zug waren auch ziemlich  leichtgängig, der Zug wurden aber trotzdem mal ersetzt.   Erstes Auffälligkeit: Nach dem Einbau fehlten mir ca. 6mm zwischen Andruckplatte und Trennpilz. Verbaut war die dünne Distanzscheibe zwischen Gehäuse und Kupplung. So wie es auch sein soll (Unter der Kupplung ist der Wellendichtring zu sehen) Der Kupplungsarm drücke erst auf den letzten Zentimeter auf die Platte.   Erste Maßnahme: Kupplungskorb gegen den von  einer PX80 getaucht, Problem besteht weiter. Sind ja auch gleich.   Lösen konnte ich das Phänomen mit der dicken Distanzscheibe der PX80 (3,4mm). Die gehört da aber nicht rein. Zum X-ten mal wieder alles zusammengebaut, Kupplung eingestellt und alle war leichgängig und fühlte sich vertraut und gut an.   Beim 1. Versuch einer Probefahrt stelle ich fest, die Kupplung trennt nicht. Kupplungshebel wird betätigt, der Widerstand der Kupplungsfedern ist deutlich spürbar und der Zug federt auch wieder aus beim Loslassen   Distanzscheibe, Keil und Kupplung. Mehr ist da nicht! Teile habe ich auch keine übrig.   Ich bin ratlos! 1. Was kann der Grund sein, warum mir plötzlich ca. 6mm zwischen Andruckplatte und Trennpilz fehlen?     Kupplungsdeckel gegen den der PX getauscht, hat auch nichts gebracht 2. Was kann der Grund sein, dass die Kupplung nicht trennt, obwohl sie scheinbar richtig gezogen wird?    (Die Stellschraube des Zuges ist weit draußen und am Hebel gibt es kein Spiel)    Ich kann mir schwer vorstellen, dass der Zug noch weiter gespannt werden muss. (Die Kupplung trennt 0,0)    Ich könnte noch eine PX125 Kupplung oder eine PX200 Kupplung (mit Anpassung) testen. Was aber an den  fehlenden 6mm nichts ändern wird. Ich verstehe momentan gerade gar nichts   Hat einer eine Idee oder Erklärung für das Problem? Was kann ich noch tun? Eine Kupplung ist doch keine Raketenwissenschaft 🙈   Gruß Ralf      
    • pinasco ist es ja, aber gemessene 25mm
    • Einfach an der Stelle das Blech ausschneiden...
    • Hab die Sitzbank heute bekommen und verbaut. Optisch sieht die Bank Klasse aus. Leider geht aber die Verschraubung am Tankdeckel an. Schade     
    • Eigentllich hättest du die Frage auch in deinem anderen Thread stellen können:https://www.germanscooterforum.de/topic/494965-krümmer-weiß/    Geht ja wohl um dasselbe Problem...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung