Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag!

Das Problem ist folgender Natur:

Primärritzel und Primärzahnrad laufen nicht flüssig, nachdem ich sie wieder eingebaut habe! Bei jedem Ritzel stockt das Ganze. Läuft sich das mit der Zeit ein, oder habe ich etwas falsch gemacht? Ich habe das Ritzel schon beidseitig eingebaut, es gab aber leider keine Verbesserung.

Bitte helft mir.

Grüße, euer PX-Fahrer

Geschrieben

Ahoi!

Wie schwer ist es eigentlich das Ritzel in das Zahnrad zu bekommen? Ich musste mich richtig anstrengen und habe es schließlich mit einem Gummihammer vorsichtig eingetrieben.

Kann villeicht Dreck schuld sein, dass die Geschichte jedesmal stockt, wenn ein Zahn in den anderen greift?

Bitte helft mir, denn der Motor mus fertig werden.

Grüße, euer PX-Fahrer

Geschrieben

Hallo Vespafreund :-(

Kann es sein das du das kleine zahnrad falsch herrum eingebaut hast es kann falsch eingebaut werden habe ich mal gehabt.

Habe es dann mit der mutter voll an dem lager gepresst und es hat sich auch nicht mehr bewegt :-D .

Einfach noch mal abnehmen und umdrehen dann mußte es klappen und natürlich die nase nicht vergessen :-( .

Geschrieben

Guten Abend!

Ich habe gerade das Primärzahnrädchen andersrum eingebaut, allerdings habe ich keine Besserung feststellen können. bei jedem "Zahn" stockt das Ganze. Egal, wie rum. Es handelt sich um eine PK-XL2 Primär mit Kupplungskorb. Das Ritzel hat 15 Zähne, sollte also klappen!

Ich habe die Mutter fest angezogen (Ritzel so und so rum), doch "flüssig" läuft das Ganze immer noch nicht. Es stockt einfach!

Wie muss eine richtige Primärübersetzung laufen?

Was habt ihr für Tips?!

Bitte helft mir, der Motor muss fertig werden, es ist dioch Sommer.

Grüße, euer PX-Fahrer

Geschrieben (bearbeitet)

15,5 - kein wunder daß es knirscht.

also, sag nommal: wieviel zähne klein und groß, und woher beide (marke). wenn da schon was nicht stimmt, dürfte es klar werden.

Bearbeitet von nop
Geschrieben

Hallo!

Es sind doch 15 Zähne. Bitte entschuldigt. Ich habe hier noch ein Ritzel mit 16 Zähnen liegen, das passt jedoch nicht rein, es ist zu groß, es ist villeicht von einer anderen Übersetzung. oder gehört in eine PK_XL2 Übersetzung ein 16er Ritzel rein und ich schaffe es nicht zu verbauen? Nein, ich denke das 15er muss verbaut werden.

Grüße, euer PX-Fahrer

Geschrieben

Hallo!

Es ist eine original PK-XL2 Übersetzung. Das Ritzel hat 15 und bei dem großem Rad habe ich nicht gezählt!

Mich interessiert, ob diese Geschichte in eingebautem Zustand ganz rund läuft, oder ob man die Zahnräder greifen merkt, wenn man an der Kurbelwelle dreht und es etwas hakt.

Grüße, euer PX-Fahrer

Geschrieben

Hallo!

Bitte sagt mir, wie eine eingebaute Primär laufen muss! Muss es rollen, oder können die Zahnräder auch "greifen"? Und wie rum muss ich das Ritzel einbauen, gibt es da Anhaltspunkte?

Grüße, euer PX-Fahrer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information