Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PX200 soll schöner werden, Ideen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat TobyK folgendes von sich gegeben:

Ich gestehe, ich war heute bei SIP und hab etwas eingekauft. Einem Rausch gleich fuhr ich heim mit weißen Blinkern, silberner Durchstieg, silberne Finne, silberner Rahmen.

Daheim alles hingehalten und festgestellt dass das einfach sch...aussieht. 

Jetzt bleibt die PX so wie sie ist, nur nen Klemmspiegel hat sie bekommen

Hoffe SIP nimmt das noch verpackte Zeug zurück, obwohl ichs im Laden vor Ort gekauft habe

Danke dass Ihr mir den Kopf zurechtgerückt habt

 

 

Du könntest Dir ne zweite, ranzige PX zulegen. Da kannst Du dann das ganze Zeugs ranschrauben, jetzt, wo Du es eh schon rumliegen hast :sigh:

Geschrieben
vor 8 Stunden hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

 

Cutten !! Alles andere bringt doch nix.

Ich könnte ihm jemanden empfehlen, der hat Erfahrung mit der Flex und dem Filetieren von Rahmen.

Allerdings weiß nur er Bescheid wie das geht. Alle anderen haben keine Ahnung. Und er meldet sich wenig, in letzter Zeit, der gute Javaanse.

Aber vielleicht haben wir Glück. :-)

  • Haha 1
Geschrieben

Ich find die geil. 30PS Motor rein und ab dafür. Da muss man absolut nichts dran machen.

 

Ansonsten ist es nur ne PX, also darf da echt problemlos gecuttet werden, wenn man Bock drauf hat, oder zuviel Bier in sich reingeleert hat und plötzlich ne Mega Idee hat, wie es geil aussehen könnte ;)

Schade wärs irgendwie trotzdem drum.

 

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Barnosch folgendes von sich gegeben:

Ansonsten ist es nur ne PX, also darf da echt problemlos gecuttet werden

Ich glaube das sagte man damals auch über V50 und Rally und Sprint usw.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Ich glaube das sagte man damals auch über V50 und Rally und Sprint usw.

..und hatte völlig Recht damit. Hab hier auch mal einen sehr interessanten Chopper-Umbau einer TV200 gesehen. Wertanlagetaktisch unklug, aber doch geistig Freestyle.. Bei Lambretten reduziert sich die Götzenverehrung ja letztlich auch nur auf Buchstabenfetischismus. Merke: Diamanten sind Presskohle und Rubine sind auch nur roter Sand.

Es muss geil aussehen und Gummi auf den Asphalt machen. Farbe ist egal, Hauptsache schwarz.

Bearbeitet von Steuermann
Geschrieben

Hallo

habe heute bei SIP das ganze Aluzeug zurückgegeben, mir daheim nen Eimer heißes Wasser gemacht und die PX geschrubbt

Sie darf so bleiben wie sie ist. 

 

 

Screenshot_20200730_205825.jpg

  • Like 6
Geschrieben (bearbeitet)
Am 28.7.2020 um 18:04 hat TobyK folgendes von sich gegeben:

 

Der Lack soll natürlich unberührt bleiben.

 

Ich weiß nicht, ob das technisch so einfach möglich ist, aber frag doch einen Lackierer, ob er Dir hier über den Originallack einen anderen darüber lackieren kann, so dass der Alte unberührt bleibt ;-)

 

Aber mal im Ernst, vielleicht könnte man es ja mit folieren versuchen. Alles andere wird ja hinsichtlich der Grundfarbe keine Veränderung bringen, worum es Dir ja wohl eigentlich auch selbst geht.

Bearbeitet von Rote PV
Geschrieben

Ich glaube, die arme Sau von Folierer kriegt Herzrasen und Schnappatmung, wenn du dort mit einer Vespa vorstellig wirst. :-D Bei Autos klappt das super, aber eine Vespa mit ihren ganzen Ecken, Kanten und Rundungen ist da nicht so wirklich geeignet. 

Plastidip, hm, weiß nicht. Bei dem einen klappt es richtig gut, bei dem anderen löst es sich trotz guter Vorbereitung nach kurzer Zeit ab, und bei dem nächsten greift es den Klarlack an... 

 

Support your local paintshop! Macht zwar Arbeit und kostet - wenn es gut gemacht wird - auch nicht wenig. Aber dafür hast du dann genau die Lackierung, die dir am besten gefällt. Und böse Überraschungen gibt es auch keine, wenn man das einem Profi überlässt. Scheiß auf O-Lack! Duck und wech... :wheeeha:

Geschrieben

Finger weg von plastidip!

Das is ok für den Elektrobereich. Aber nicht als Lackersatz. Das härtet nach wenigen Jahren so aus, dass du es eben NICHT mehr so einfach abbekommst, sondern Strahlen musst.

Ist bei mir gerade der Fall. In Zukunft wird nur noch lackiert.

Geschrieben

huhu

wie gesagt, die PX bleibt jetzt original.

Hab sie heute gewachst und schon gefällt sie mir noch ein wenig besser

und was auch dazu beigetragen hat war die Aussage von einem Freund.

 

Ich "was meinst, soll ich die Backen vielleicht andersfarbig machen oder irgendwelche Chromteile ran?"

er "was meinst, soll ich vorbeikommen und Dir einfach auf die Schnauze hauen?"

 

 

  • Thanks 3
  • Haha 3
Geschrieben

Ich würde allenfalls (aus meiner subjektiven Sicht) den (nahezu wirkungslosen) Klemmspiegel unten am Beinschild gegen einen "rücksichtsvollen" Spiegel oben am Lenker ersetzen. :whistling:

  • Like 1
Geschrieben
Am 28.7.2020 um 18:04 hat TobyK folgendes von sich gegeben:

 

 

Was fällt Euch ein? Was würdet Ihr tun?

 

 

 

 


hab nem Kumpel mal geholfen, indem ich meine Lambretta neben die px gestellt hab - hielt aber nicht lange :muah:;-)

6377ADF6-B9B3-4A89-A4BE-43A18397E321.jpeg

  • Haha 2
Geschrieben
Am 28.7.2020 um 18:15 hat exxon valdez folgendes von sich gegeben:

lack schön aufbereiten,da kann man noch richtig was rausholen,

und bloss alles so lassen wie es ist!:thumbsup:

 

 

Exakt meine  Meinung. Ich finde zudem die Farbe echt klasse.

  • Like 1
  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung