Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage.

Bei meiner Vespa fehlt bei der Fahrgestellnummer das "T"

Gibt es für diese eine Ursprungszeugnis?

Es ist eine Vespa VLB

Grüße aus Österreich,.. Morlikäfer:inlove:

 

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben

VLB1, also Sprint? Die Vespa im Profilbild?

Sollte in Fahrtrichtung links sein und der Rahmen hat immer ein T (telaio) im Präfix. Foto wäre interessant?

 

Geschrieben

Das eingesperrte Rücklicht sieht nach Da Nang aus. Die Junx dort unten vergessen gern mal partiell Nummernteile ...

 

Wo kommt der Hocker her und wie steht die Nummer in den Papieren? Im Zweifel mal den gewerblichen Verkäufer fragen, wie das zu Stande kam.

  • Like 1
Geschrieben

Eine original Nummer hat normalerweise das Piaggio Logo, den Präfix VLB1T, dann einen Stern und die Seriennummer und nochmals den Stern.

Des weiteren fehlt hier auch die Homologationsnummer (IGM).

Wie schaut es denn unter der linken Backe aus wo die Nummer eigentlich sein sollte?

Geschrieben
  Am 28.7.2020 um 20:08 schrieb t4.:

Das eingesperrte Rücklicht sieht nach Da Nang aus. Die Junx dort unten vergessen gern mal partiell Nummernteile ...

 

Wo kommt der Hocker her und wie steht die Nummer in den Papieren? Im Zweifel mal den gewerblichen Verkäufer fragen, wie das zu Stande kam.

Aufklappen  

Das Rücklicht hab ich "eingesperrt" Wenn ich wüsste was in den Papieren steht, hätt ich die Frage nicht gestellt. hehe

Aber es gibt diese Vespas anscheinend sehr oft mit fehlendem "T" hab schon Typenscheine (Einzelgenehmigungen) gesehen...

 

 

Geschrieben
  Am 28.7.2020 um 20:10 schrieb thk:

Eine original Nummer hat normalerweise das Piaggio Logo, den Präfix VLB1T, dann einen Stern und die Seriennummer und nochmals den Stern.

Des weiteren fehlt hier auch die Homologationsnummer (IGM).

Wie schaut es denn unter der linken Backe aus wo die Nummer eigentlich sein sollte?

Aufklappen  

Die Vespa ist Original, aber eben nicht in Italien zusammengebaut,... eine Frage für einen Fachmann,.. aber DANKE ,..lg

 

Geschrieben

Die spanischen wurden auch eben dort (in Spanien) unter eigener Flagge und mit eigenen Nummernkreisen hergestellt. Drei Dinge an der Vespa aus deinem Avatar könnten auf ein Gefährt aus Asien schließen lassen:

  • - der zu hohe Chromring des Tachos
  • - das "eingesperrte" Rücklicht (hab ich bisher nur an Vespas von dort gesehen)
  • - die Art, wie die FIN eingeschlagen ist. Wenn die FIN bei späteren Modellen rechtsseitig angebracht ist, ist die "original italienisch" immer zweizeilig. Und mit einem T. Immer!
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 28.7.2020 um 20:31 schrieb t4.:

- das "eingesperrte" Rücklicht (hab ich bisher nur an Vespas von dort gesehen

Aufklappen  


ist auch nicht das richtige Rücklicht für eine Sprint, schaut eher nach VNB aus.

Geschrieben

MIt einem Bild vom Radkasten nach außen Fotgraphiert, dort wo die Nummer sitz, könnten einige unklarheiten auch beseitigt werden.

Vielleicht sind dort durch zufall ja schweißnähte zu sehen.

Geschrieben
  Am 28.7.2020 um 20:31 schrieb t4.:

Die spanischen wurden auch eben dort (in Spanien) unter eigener Flagge und mit eigenen Nummernkreisen hergestellt. Drei Dinge an der Vespa aus deinem Avatar könnten auf ein Gefährt aus Asien schließen lassen:

  • - der zu hohe Chromring des Tachos
  • - das "eingesperrte" Rücklicht (hab ich bisher nur an Vespas von dort gesehen)
  • - die Art, wie die FIN eingeschlagen ist. Wenn die FIN bei späteren Modellen rechtsseitig angebracht ist, ist die "original italienisch" immer zweizeilig. Und mit einem T. Immer!
Aufklappen  

Dann die Frage: Mit welchem Nummernkreis wurden die in Lizenz zusammengebauten Vespas in Asien versehen? Unter welcher Flagge?

 

Geschrieben
  Am 28.7.2020 um 20:16 schrieb Morlikäfer:

aber es gibt diese Vespas anscheinend sehr oft mit fehlendem "T" hab schon Typenscheine (Einzelgenehmigungen) gesehen...

Aufklappen  

 

  Am 28.7.2020 um 20:23 schrieb Morlikäfer:

was denn??? ein Typenschein/Einzelgenehmigung soll nicht original sein? Die spanischen haben überhaupt eigene Nummern eingestanzt

.

Aufklappen  

 

Typenschein und Einzelgehnemigung sind verschiedene Sachen....zeig mir doch mal einen originalen Piaggio Typenschein ohne dieses "T" ,und beim Einzelgehnemigen würde ich mir behaupten trauen das da so manches Mal auch nicht alles mit rechten Dingen zu geht....

Geschrieben
  Am 29.7.2020 um 07:10 schrieb ganja.cooky:

 

 

Typenschein und Einzelgehnemigung sind verschiedene Sachen....zeig mir doch mal einen originalen Piaggio Typenschein ohne dieses "T" ,und beim Einzelgehnemigen würde ich mir behaupten trauen das da so manches Mal auch nicht alles mit rechten Dingen zu geht....

Aufklappen  

Ich habe gehofft das in diesem Forum eine schnelle Antwort bekomme,.. leider nicht. Trotzdem weiß ich jetzt welchen Weg meine Vespa gemacht hat. Sie ist eine originale Italienerin, die jedoch NICHT in Italien sondern im DAN-Motor Werk in Jakarta zusammengebaut wurde (Original Lizenz Piaggio) Die Fahrgestellnummer wurde im Gegensatz zur Motornummer erst in Jakarta eingestanzt. Deshalb haben alle diese Vespas die Fahrgestellnummer ohnte "T" und nicht Links sondern Rechts! Vergleichen kann man das mit Magna die ja einige Autos zusammenbauen, es ist trotzdem ein ORIGINAL! Da wird aus einem Mercedes, Opel,... auch kein Magna draus,.. :) :)  Grüße aus Mondsee

  • Confused 1
Geschrieben
  Am 29.7.2020 um 05:59 schrieb t4.:

Lieber erst einmal die Frage: würde deine FIN zum "italienischen" Nummernkreis passen?

 

 

Aufklappen  

Ich habe gehofft das in diesem Forum eine schnelle Antwort bekomme,.. leider nicht. Trotzdem weiß ich jetzt welchen Weg meine Vespa gemacht hat. Sie ist eine originale Italienerin, die jedoch NICHT in Italien sondern im DAN-Motor Werk in Jakarta zusammengebaut wurde (Original Lizenz Piaggio) Die Fahrgestellnummer wurde im Gegensatz zur Motornummer erst in Jakarta eingestanzt. Deshalb haben alle diese Vespas die Fahrgestellnummer ohnte "T" und nicht Links sondern Rechts! Vergleichen kann man das mit Magna die ja einige Autos zusammenbauen, es ist trotzdem ein ORIGINAL! Da wird aus einem Mercedes, Opel,... auch kein Magna draus,.. :) :)  Grüße aus Mondsee

  Am 29.7.2020 um 04:11 schrieb keiler:

MIt einem Bild vom Radkasten nach außen Fotgraphiert, dort wo die Nummer sitz, könnten einige unklarheiten auch beseitigt werden.

Vielleicht sind dort durch zufall ja schweißnähte zu sehen.

Aufklappen  

ES IST EINE ORIGINAL! Nur interessant das hier in dem Forum keiner weiß, dass die Vespas die in Lizenz im Ausland zusammengebauit wurden (3x in Deutschland) die FIN entweder verändert wurde, bzw. auf einer anderen Seite eingestanzt wurde,.... Bei meiner war es DAN-Motors

 

  • Confused 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.7.2020 um 17:23 schrieb Morlikäfer:

Nur interessant das hier in dem Forum keiner weiß, dass ....

Aufklappen  

Auch interessant, daß Du anscheinend glaubst, daß alle aus diesem Forum hier Dein Topic gelesen haben und Dir antworten würden. ;-)

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.7.2020 um 17:23 schrieb Morlikäfer:

Nur interessant das hier in dem Forum keiner weiß, dass die Vespas die in Lizenz im Ausland zusammengebauit wurden (3x in Deutschland) die FIN entweder verändert wurde, bzw. auf einer anderen Seite eingestanzt wurde,.... Bei meiner war es DAN-Motors

 

Aufklappen  

Das wird daran liegen, dass hier im Forum ausschließlich Pfostenknaller herumhampeln, die nichts aber auch gar nichts auf der Pfanne haben. Auch ich hirnamputierte Resterampe wußte das bisher nicht und kann es mir auch für die Zukunft keinesfalls merken.

 

Ich würde an deiner Stelle intelligentere Menschen fragen und das am besten im Vespa-Online-Forum.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
  • Thanks 3
  • Haha 9
  • Confused 1
Geschrieben
  Am 29.7.2020 um 17:23 schrieb Morlikäfer:

... Trotzdem weiß ich jetzt welchen Weg meine Vespa gemacht hat.

Aufklappen  

 

  Am 29.7.2020 um 19:53 schrieb thisnotes4u:

 

Und woher? Wo das doch niemand im GSF gaywusst hätte :gsf_tumbleweed:

Aufklappen  

 

Das sollte eigentlich auf dem Tacho stehen (diese 6 Rädchen mit Zahlen drauf). Ist bei meinen jedenfalls so und das stimmt auch im Wesentlichen, da ich gebrochene Tachowellen eigentlich immer zeitnah ersetze.

 

Und ich gebe dem TE recht. Es ist eine Frechheit, dass außer ihm keiner der derzeit >65.000 angemeldeten User bisher davon hörte oder das sonstwie wußte. Da kann man echt nicht von einem Spezialistenforum sprechen! Doch kein tolles Forum.

 

Nachtrag @morli: traust du dich, hier eine Gesamtansicht deines Rollers von der rechten Seite einzustellen?

Geschrieben (bearbeitet)

Also für mich ist jetzt zumindest klar, dass das es keine Vespa ist.

Da kann man argumentieren wie man will, ohne Vespa Serien-

nummer ist es keine Vespa, sondern so ein Asien Dingens.

 

Aber da gibts bestimmt auch ein Forum für, genauso wie für

SsangYong oder Nissan...

 

...daher bestimmt auch die voll interessanten Hintergrundinformationen 

Bearbeitet von Alrik
Geschrieben
  Am 29.7.2020 um 19:53 schrieb thisnotes4u:

 

Und woher? Wo das doch niemand im GSF gaywusst hätte :gsf_tumbleweed:

Aufklappen  

Über die Motornummer die mit einem "M" ausgestattet ist sprich original italienisch ist, Recherche im Internet welcher auf Lizenz zusammengebaute Vespas mit anderen FIN ausgestattet hat. Kopien anderer Originaltypenscheine ohne "T" waren ausschließlich von diesem Produzenten.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.7.2020 um 20:24 schrieb t4.:

 

 

Das sollte eigentlich auf dem Tacho stehen (diese 6 Rädchen mit Zahlen drauf). Ist bei meinen jedenfalls so und das stimmt auch im Wesentlichen, da ich gebrochene Tachowellen eigentlich immer zeitnah ersetze.

 

Und ich gebe dem TE recht. Es ist eine Frechheit, dass außer ihm keiner der derzeit >65.000 angemeldeten User bisher davon hörte oder das sonstwie wußte. Da kann man echt nicht von einem Spezialistenforum sprechen! Doch kein tolles Forum.

 

Nachtrag @morli: traust du dich, hier eine Gesamtansicht deines Rollers von der rechten Seite einzustellen?

Aufklappen  

 

 

Bearbeitet von Schrottpresse

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung