Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 29.7.2020 um 20:41 schrieb Alrik:

Also für mich ist jetzt zumindest klar, dass das es keine Vespa ist.

Da kann man argumentieren wie man will, ohne Vespa Serien-

nummer ist es keine Vespa, sondern so ein Asien Dingens.

 

Aber da gibts bestimmt auch ein Forum für, genauso wie für

SsangYong oder Nissan...

 

...daher bestimmt auch die voll interessanten Hintergrundinformationen 

Aufklappen  

Gegenfrage: Ist zum Beispiel ein Mercedes G kein Mercedes mehr weil er ja nicht von Mercedes sondern von Magna zusamengebaut wird? Wie willst du erkennen WO eine Vespa zusammengebaut wurde,.. und alle anderen Vespa wie die Messerschmit, Hoffmann, Douglas, Motorvespa sind NATÜRLICH auch KEINE Vespas mehr,... die sind "fremdgegangen" zumindest waren sie im Ausland auf Urlaub,... hehehe

 

Geschrieben

Hört sich so an als hätte sich da einer für teuer Geld eine

Asia Vespa gekauft und hat sich eine feine Argumentation

zusammengebastelt um nun den überzogenen Kaufpreis

zu rechtfertigen...

Aber eine schöne Farbe hat sie

Geschrieben
  Am 29.7.2020 um 21:30 schrieb Alrik:

Hört sich so an als hätte sich da einer für teuer Geld eine

Asia Vespa gekauft und hat sich eine feine Argumentation

zusammengebastelt um nun den überzogenen Kaufpreis

zu rechtfertigen...

Aber eine schöne Farbe hat sie

Aufklappen  

Sie hat eine geile Farbe die bei Sonneneinstrahlung wechselt. Sie geht ab wie die Hölle. Springt beim ersten Kick an. und das Tolle,.. ich hab sie geschenkt bekommen. :muah::muah:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.7.2020 um 17:19 schrieb Morlikäfer:

Ich habe gehofft das in diesem Forum eine schnelle Antwort bekomme,.. leider nicht. Trotzdem weiß ich jetzt welchen Weg meine Vespa gemacht hat. Sie ist eine originale Italienerin, die jedoch NICHT in Italien sondern im DAN-Motor Werk in Jakarta zusammengebaut wurde (Original Lizenz Piaggio)

Aufklappen  

Ich habe eben von meiner Mutter im Brockhaus nachschlagen lassen, während ich mit meinen dicken Brillengläsern vor meinem 1000-Teile-Pferde-Puzzle sitze.

 

Jakarta ist ne Stadt auf der Insel Java/Indonesien. Scheint ne Ecke weg von Italien zu sein. Ich war 1993 dort und lag 3 Tage in Yogyakarta im Krankenhaus aufgrund Dehydrierung und ner kleinen Ruhr-Erkrankung. Aber das nur nebenbei und hat mit der ganzen Sache aber auch gar nichts zu tun. Ich war anschließend noch auf Bali und u.a. auf nem Vulkan dort.

 

Die Vespa ist sicher ein ganz seltener, absolut originaler Lizenzbau und Du hast da wohl ein originales Schätzchen an der Hand!

 

Glückwunsch! Halt die Vespa fest! Es werden einige versuchen, dir die Vespa für zu wenige Euro abzuschwatzen.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Thanks 1
  • Haha 2
Geschrieben
  Am 29.7.2020 um 22:43 schrieb Dirk Diggler:

Ich habe eben von meiner Mutter im Brockhaus nachschlagen lassen, während ich mit meinen dicken Brillengläsern vor meinem 1000-Teile-Pferde-Puzzle sitze.

 

Jakarta ist ne Stadt auf der Insel Java/Indonesien. Scheint ne Ecke weg von Italien zu sein. 

Die Vespa ist sicher ein ganz seltener Lizenzbau und Du hast da wohl ein Schätzchen an der Hand!

 

Glückwunsch! Halt die Vespa fest! Es werden einige versuchen, dir die Vespa für zu wenige Euro abzuschwatzen.

Aufklappen  

Wie recht du hast. Jakarta ist sogar die Hauptstadt von Indonesien und ist wie New York ein paar Meilen weg von Italien. Ich stehe halt auf Unikate. Die Stangenware überlasse ich gerne den anderen. So wie die abgeht muss man sich schon festhalten sonst geht es mir so wie bei meiner tollen Partnerin aus Asien. Die möchten mir geile Männer immer mit billiger Anmache abschwätzen. Das Schöne: Sie bleibt ohne sie festzuhalten bei mir :-P:-P

  • Confused 1
Geschrieben

Jetzt sind wir bei einem Thema, bei dem ich auch nicht mitsprechen kann, aber gerne würde: Frauen.

 

Ich hatte noch nie eine. Aber meine Mutter sagte mir, man könne sich welche in Asien kaufen. Aber es wäre mit den Frauen in Asien, wie mit den Vespas in Lizenz.

 

Manche haben wohl Titten, aber wenn man dann die Seitenhauben runterzieht, hängt ein Pimmel drunter.

  • Like 1
  • Haha 31
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.7.2020 um 23:00 schrieb Dirk Diggler:

Jetzt sind wir bei einem Thema, bei dem ich auch nicht mitsprechen kann, aber gerne würde: Frauen.

 

Ich hatte noch nie eine. Aber meine Mutter sagte mir, man könne sich welche in Asien kaufen. Aber es wäre mit den Frauen in Asien, wie mit den Vespas in Lizenz.

 

Manche haben wohl Titten, aber wenn man dann die Seitenhauben runterzieht, hängt ein Pimmel drunter.

Aufklappen  

Deine Mutter war eine kluge Frau. Es soll aber auch bei uns solche Plätze geben wo sich Männer Frauen kaufen können. Denke deine Mama hat diese nur von aussen gekannt. Ich wollte mir jetzt noch zusätzlich eine KTM Duke kaufen, aber nach dem ich gehört hab das die im Bajajwerk in Indien!!!!produziert werden, das ist dort wo die wackeligen Vespen herkommen, hab ich mir gedacht,... nene so eine Schlampe will ich dann auch nicht unter mir haben,... :muah:

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben
  Am 29.7.2020 um 21:47 schrieb Morlikäfer:

Es gibt so weit ich weiß kein einziges (nicht italienisches) Montagewerk mehr,... oder baut Messerschmitt noch Vespas?

 

Aufklappen  

 

Ja ich glaube, dass Messerschmitt noch Vespas baut..ich glaube irgendwo im Hinterhof eines sehr gerissenen Italieners, der früher für einen Kasten deutschen Bieres Roller getauscht hat....

  • Haha 2
Geschrieben

Wally, diese Info doch nur noch per PN und nicht grad für jeden Neuen. Sonst gehts wieder los trotz Corona.


Morlikäfer, ich will mal versuchen, dich vom Rücken wieder auf die Beine zu rollen bevor das hier ausartet, auch wenn ich damit meiner Meute die Beute wegnehme... :-D


Natürlich gab/gibt es Lizenzproduktionen von Piaggio im asiatischen Raum, das steht gar nicht zur Debatte. Was du da hast, ist aber kein Original aus dieser Zeit sondern ein mit sehr, sehr viel Glück aus lediglich drei Spenderrollern zweitklassig im asiatischen Raum* zusammengeschustertes Vehikel. Egal, von wem du es letztendlich in die Hände bekommen hast.
 

So was ist hier schon seit Jahren bekannt. Gibt auch in Deutschland Importeure, die einen Enthusiasten gern in seiner Arriviertheit bestätigen und ihm mal ganz schnell eines der ersten vollen Lehrer- oder Ingenieursgehälter aus der Tasche luchsen.

 

Das kann in Ordnung sein, wenn man sich das leisten kann und man mit viel Glück das Ding auch noch zugelassen und verkehrssicher(!!!) auf die Straße bekommt.

 

Es kann aber auch bedeuten, das man noch mal in eben diese Zulassungsfähigkeit und Verkehrssicherheit ein erkleckliches Sümmchen stecken muss, weil unter dem tollen Lack und den glitzernden Chromteilen plötzlich reißende Schweißnähte, aufplatzende großzügig gespachtelte Rostlöcher, lebensgefährliche Improvisationen an der Bremse, eine unfallkrumme Gabel und/oder andere Leckerchen auftauchen.

 

Halt also mal die Bälle flach. Du kennst dich damit nicht aus. Lass das Ding von jemandem durchschauen, der etwas davon versteht und triff daraufhin ggf. noch Maßnahmen bzw noch besser, lass sie treffen. Niemandem ist damit geholfen, wenn du - wenn auch mit Wunschkennzeichen und Teilkasko ohne Selbstbeteiligung - irgendwann mit Motorschaden am Straßenrand oder noch schlimmer nach Bremsversagen an der Hauswand endest.

 

Bleib locker. Jeden Tag steht ein Dummer auf, sagen sich diese „Asien-Restaurateure“. Vor ein paar Tagen warst du es.

 

:-)

 

d.

 

 

 

*Die haben da wirklich erstaunliche und wirklich bewundernswerte Fähigkeiten, auch das steht gar nicht zur Debatte. Aber auch die wissen nicht nur, wo der schnelle Euro liegt sondern auch, wie man da drankommt... ;-)

 

Geschrieben

Ernsthaft. Ich habe von Frauen echt keine Ahnung. Aber mit Rollern kenne ich mich echt mega aus.

 

Die Vespa von Morlikäfer ist nach den Fotos  (und da bin ich mir sehr sicher), ein ganz seltener, originaler Lizenzbau aus Vietnam. Und zwar um das Jahr 1969 gebaut. Glaube ich, bin mir aber sicher.

 

Damit fuhr wahrscheinlich der Vietcong den Ho-Tschi-Ming-Pfad (ich habe orthographische Defizite; und nicht nur die!) entlang und transportierte diverse MK47 an die neuralgischen Stellen. 

 

Häufig wurde in Vietnam besseres Blech verwendet als in Italien und auch die Schrauben hatten genauere Gewindeschnitte. Weiß nur kaum einer!

 

Alles in allem ist die Vespa ein Hauptgewinn und wenn der Motor so läuft wie Morlikäfer schrieb, dann werden sich hier ein paar Typen noch mächtig umschauen.

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

...oder so, natürlich.

 

Hatt ich noch gar nicht so gesehen.

 

Ich gehe nu in den Keller und erfreue mich an meinen Splittern vom Kreuze Christi direkt neben dem Lenkrad von James‘ Porsche und den originalen Weinflaschen vom Wrack der Titanic und dann

 

Sorry, grad kommt ne Mail aus Nigeria. Muss weg.

Bearbeitet von dirchsen
Verdammt. Nun konnt‘ ich doch nicht widerstehen...
  • Haha 2
Geschrieben

Die Worte vom Diggler haben mich wuschig gemacht. Ich musste mir jetzt doch noch einmal das hocherotische Eingangsbild deines Topics reinziehen. Und vorab: das ist jetzt kein neidvolles Runtersprechen deiner "Nicht-Stangenware", an der ein paar Stellen für doch nicht so tolle Restaurierungsarbeit sprechen:

 

  • der Halter für die Backenfeder ist noch lausiger angeschweißt als das in Pontedera gemacht wurde
  • im Bereich um das Loch für den Dorn der Motorbacke scheint sich ordentlich Bondo zu befinden. Die Buchsen für Dorn und Haubenhaken fehlen. Ich sage: die passen wg. zuviel Spachtel dort nicht mehr hin.
  • die Kabelbaumummantelung vorm Kabelkästchen fehlt
  • die Gummidurchführung für Bowdenzüge und Kabelbaum fehlt
  • der Gummistopfen im Lüfterrad fehlt  
  • unter dem Loch für den hinteren Backenhaken scheint sich eine Schweißnaht zu befinden, die dort nicht hingehört. Sowas ähnliches ist auch oberhalb des Massekabels der Zündspule zu sehen. Könnte auf ein an dieser Stelle eingesetzes (*hüstel*) "Reparaturblech" hindeuten.

Auf die offensichtliche Füllerorgie hat ja BugHardcore schon hingewiesen. Aber einem geschenkten Barsch schaut man ja nicht ... hinter die Kiemen.


Aber das weisst du ja sicher alles selbst. Ich hab mit aber die Frage gestellt, warum du dieses Topic eröffnet hast, wenn du doch der Einzige bist, der die wirklich richtigen Antworten auf die T-Frage geben kann? Wolltest du eine Dokumentation für eine eventuelle Typisierung? So nach dem Motto "das steht so im Internet; im GSF, dann muss das stimmen"?

Und ist "Stangenware" ein Begriff für käufliche asiatische Kerle, die sich als Frau zurechtmachen?

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 30.7.2020 um 06:29 schrieb Dirk Diggler:

Ernsthaft. Ich habe von Frauen echt keine Ahnung. Aber mit Rollern kenne ich mich echt mega aus.

Aufklappen  

Ich glaube kaum, daß Du dem Morli auch nur ansatzweise das Wasser reichen kannst, schließlich hat er das GaySF auf ein ganz neues Level gehoben. Nichts ist mehr so, wie es noch am Montag war... 

Geschrieben (bearbeitet)

@t4

Dass Du aber auch solche kleinen, unbedeutenden Details auflisten musst, die nicht ganz optimal und original sind! Das könnte man mit etwas Einsatz und minimalem Aufwand original hinbekommen.

Aber da der Motor wie Hulle läuft (laut Morli) und es Dir die Arme langzieht, ist doch der Rest zu verschmerzen.

 

@citydick

Klar, ich bin ne Wurst gegen Morli und auch sonst. Asia-Morli hat dem GSF endlich mal aufgezeigt, dass es nicht reicht, hier einfach nur herumzupennen und Zündkerzen zu tauschen. Echtes Wissen ist gefragt und dafür reicht es für das GSF eben nicht. 

GSF=Ganz schlecht (in) Fernostfragen

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

@Morliburli, Du musst den Honks hier schon noch erläutern, was es damit auf sich hat: Dein dauerhafter Bezug auf meinen ehem. Arbeitgeber könnte hier für Flachbretter wie @Dirk Diggler zu Verwirrung führen. Nicht umsonst phantasierte er spontan von indonesischen Vulkanen und in der logischen Folge dann von Pimmeln. 

Vielleicht gelingt Dir ja zum Beispiel der Vergleich mit Hilfe von Karmann oder so. Das sagt dann dem gemeinen Piefke eher was.

 

Wenn Du magst, frage ich noch meinen indonesischen Geschäftspartner aus Bandung, wie es sich verhielt dort damals mit den Lauben, die durch die lokale Manufaktur gingen. Immer schön in der Hocke und mit Flipflops in der "Werkstatt".

 

Hier mein neuester Lambrettarahmen aus besagten Gefilden - siehe hastiges Handyfoto.

 

 

 

 

20200728_163804.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben
  Am 29.7.2020 um 23:00 schrieb Dirk Diggler:

 

Manche haben wohl Titten, aber wenn man dann die Seitenhauben runterzieht, hängt ein Pimmel drunter.

Aufklappen  

 

Wobei das, im Gegensatz zur Vespa, die aus Restteilen zusammen gestoppelt wurde, ja unter Umständen ein echter Mehrwert sein kann. Das kann beispielsweise den Kauf eines Umschnalldildos ersparen. :thumbsup:

 

Aber egal ob Ladyboy oder Vespa mit umgefrickelter FIN: So etwas sollte potenziellen Käufern beizeiten kommuniziert werden. Ein mit zitternder Stimme hervor gepresstes: "Es ist ein Junge!" hat allenfalls im Kreißsaal einen freudigen Unterton. Fällt dieser Satz in thailändischen Hotelzimmern, schwingt dabei oftmals Entsetzen mit. 

  • Like 3
  • Thanks 3
  • Haha 5
Geschrieben

Ist das Heckschild ernsthaft mit Popnieten drangeballert oder ist das das das sagenhafte, nur in Padang bei Genua hergestellte Modell Osprint vO? Knaller! Würde gegen zwei garaniert originale Nichtrepro-SS90 tauschen, wenn ich welche hätte. Hab aber nur langweilige Deutschitalienerinnen.

 

Und JA, ich weiß, es heißt Blindnieten. Aber ich kenne mich mit Poppen viel besser aus als mit diese Pjatscho-Rollers. Also noch besser...

Geschrieben
  Am 30.7.2020 um 09:24 schrieb M210:

Hier mein neuester Lambrettarahmen aus besagten Gefilden - siehe hastiges Handyfoto.

20200728_163804.jpg

Aufklappen  

Rahmenrohr durchgeflext, zusammengebraten u. "sauber" beigespachtelt?  :aaalder:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 30.7.2020 um 12:25 schrieb T5Rainer:

Rahmenrohr durchgeflext, zusammengebraten u. "sauber" beigespachtelt?  :aaalder:

Aufklappen  

 

Ganz recht. Das Heck ist halbwegs i.O. und passt null zum verrranzten vorderen Teil. Es dauerte keine 5 Minuten, den Zauber zu lüften.

:laugh: 

 

Aber wir scheifen ab. Denn man muss es wirklich wissen wollen - is hier im Topic aber nicht der Fall.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Also ich kann ums Verrecken kein originales Teil an der Gayrät finden, bzw. halt....an den sagenumwobenen Indochinefeschpaas gayhört sowas ja garnicht. 

Ich wollte mich nochmal herzlichst bedanken bei Mogli für A. Die elementaren Informationen, die die GSF-Welt(der Moloch der Unwissenden) noch nicht gekannt hat und B. Für die sensationelle Unterhaltung im nicht originalen Sommerloch

Daaaanke:cheers:

Geschrieben
  Am 30.7.2020 um 12:28 schrieb M210:

 

Ganz recht. Das Heck ist halbwegs i.O. und passt null zum verrranzten vorderen Teil. Es dauerte keine 5 Minuten, den Zauber zu lüften.

:laugh: 

 

Aber wir schleifen ab. Denn man muss es wirklich wissen wollen - is hier im Topic aber nicht der Fall.

Aufklappen  

Ich kaufe ein L.

Geschrieben (bearbeitet)

Da gabs doch auch mal die tolle Lambretter

aus Asien die wärend der Fahrt

auseinandergebrochen ist......

Da war weniger geschweißt und nur die

Rostlöcher zugespachtelt.....

:whistling:

 

Bearbeitet von Kebra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auf m7 gewinde bohren/schneiden, stehbolzen der unten m7 und oben m6 hat einsetzen. gibts in der bucht für nix. helicoil nicht notwendig.
    • Prost! Geniess die (Dienst?-)Reise! Schön zu lesen und zu gucken hier.
    • Auch wenn du nicht beantwortet hast, wie der Vergaser abgedüst wurde, erscheint mir deine HD-Bedüsung bei deinem Setup als zu fett, wenn ich das mit sehr ähnlichen Setups vergleiche. HLKD, ND und Mischrohr sollten passen.   Aber bei der HD liegen die Hauptdüsengrößen eher zwischen 118-125.   Daher noch mal die Frage, wie du zu der HD 130 gekommen bist?   - Einfach reingeschraubt, weil kürzlich ein Onkel von dir seinen 130. Geburtstag gefeiert hat - oder die HD auf dem Prüfstand herausgefahren - oder die HD auf einer ebenen, immer identischen Strecke (bei zu fett und viertaktend beginnend) sukzessive in Richtung magerer bedüst herausgefahren, bis du die HD gefunden hast, mit der der Roller am schnellsten läuft und dann 1-2 Düsengrößen wieder fetter geworden bist?   Wie ist nebenbei die Stellung der Gemischschraube? Wie weit vom Anschlag herausgeschraubt?    Dass der Roller mit gleichem Setup und PX-Auspuff mit dieser HD-Bedüsung ordentlich gelaufen sein soll, würde mich wundern, außer dass "ordentlich" natürlich eine relative Begrifflichkeit ist.  Wenn du meine Frau fragst, was "ordentlich" ist, liegen zwischen ihrer und meiner Auffassung Welten.    Nach wie vor bereitet mir deine Aussage, dass der Motor "schwarze Brühe aus dem Auspuff spucken würde", erhebliche Sorgen. Denn das lässt sich mit der ggf. zu fetten HD auch nicht wirklich erklären. Schwarze Brühe würde nichts anderes heißen, als dass in deinem Auspuff unverbranntes Benzin-Ölgemisch in Verbindung mit Ruß aus dem Endrohr sprudelt und dies der Apokalypse nahe kommt.   Oder beschreibst du das ggf. schlimmer als es ist und es sind "nur" die Abgase aus dem Endrohr blau-grau-schwarz?   
    • Ach ja, stimmt, Sorry. Hab erst einen Motor gemacht... 
    • Nagelneuer, nie benutzter Steckschlüsselsatz, nur die Originalverpackung hat über die Jahre etwas gelitten.   Preis: 120,- € plus Porto Standort: Bamberg    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung