Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo liebes gsf ,

 

ich weiß nicht mehr weiter ... und bin am Ende mit meinem Englisch . 

 

das was ich nicht wollte ist jetzt eingetroffen, nämlich ein topic zu eröffnen wegen mein Projekt.

 

setup :

k&w 170 

54er Welle 

vmc Zündung (23grad ,  zusätzlich Masse am Motor ) 

hartz5

vergaser tm38, keihin 38as , dellorto vhsb 34...

 

ich kriege die Kiste nicht richtig zum laufen da ist der Wurm drin wirklich !

 

Sie läuft mit jeglichen Abstimmungen und verschiedenen vergaser natürlich anders ...bin mit den tm38 eigentlich sehr zufrieden und bin der Meinung das sie damit am Leistungsstärksten ist ! 
 

aber ! Wenn sie WARM ist bzw nach 2km fängt sie nur an rum zu zicken und hat keine Leistung mehr sowie fehlzündungen ! 
 

Das erste was man denkt ja klar Zündung ! 
Innenrotor drauf geschmissen und dann getestet , schon besser aber auch nach 2km keine Leistung jedoch die zündaussetzer werden weniger ! 
 

mit dem keihin38 kann ich nicht höher gehen als 162 mit der HD sonst läuft sie zu fett und Spackt auch anfangs nur rum .. ich habe schon viel Erfahrung im Tuning Bereich bzw. auch in der Abstimmung aber jetzt brauche ich mal einen Rat ..

 

wenn die zündbox der Vmc kaputt ist, kommt es dann nach einer kurzen Strecke zu solchen Symptome ? 

 

Über Steuerzeiten etc habe ich mir keinen Kopf gemacht .. 

die auslassteuerung funktioniert ! 

 

Motor ist 100% dicht überall ! Mit drucktest getestet .

 

vllt habt ihr einen Rat ! 
 

 

 

 

Bearbeitet von rennmofa
Geschrieben (bearbeitet)

Dein Hauptproblem nummero uno ist glaube ich schonmal der Zylinder.

ich hab da so meine Bedenken das du das Ding gescheit zum laufen bringst.

vorauslass war damals irgendwie schon Sau hoch...

mess mal Steuerzeiten von dem Ding und stell die hier ein und schreib welcher Auspuff da verbaut ist.

die bedüsung hört sich für mich auch arg mager an (aber mit dem vergaser kenne ich mich auch nicht so aus)

 

Dellorto könntest du mal testen mit der bedüsung von der Falc Beschreibung, die passt bei den meisten SF Motoren recht gut...


 

ganz eigentlich glaube ich auch nicht so voll das die Vmc was taugt.

häng vielleicht mal eine original pk Zündung hin falls zur Hand...

Bearbeitet von ludy1980
Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für die Nachricht .

 

auspuff ist der  von pipe Design für den Zylinder ! 
 

Naja über die vmc streitet man sich ... glaube die ist das Hauptproblem ( Bauchgefühl ) 

 

dann muss ich die Kiste wieder auseinander bauen für die Steuerzeiten ..:wallbash:

 

wenn sie läuft dann geht sie auch wie Hölle und schießt von unten wie ein Pfeil, selten sowas Leistungsstarkes unten rum gefahren . 
 

ja vom keihin bin ich auch nicht wirklich ein Fan ! 
 

dellorto kann ich mal draufwerfen , aber komme mit mikuni immer ganz gut klar ! 
 

lg Alex 

Bearbeitet von rennmofa
Geschrieben
vor 10 Minuten hat rennmofa folgendes von sich gegeben:

Vielen Dank für die Nachricht .

 

auspuff ist der  von pipe Design für den Zylinder ! 
 

Naja über die vmc streitet man sich ... glaube die ist das Hauptproblem ( Bauchgefühl ) 

 

dann muss ich die Kiste wieder auseinander bauen für die Steuerzeiten ..:wallbash:

 

wenn sie läuft dann geht sie auch wie Hölle und schießt von unten wie ein Pfeil, selten sowas Leistungsstarkes unten rum gefahren . 
 

ja vom keihin bin ich auch nicht wirklich ein Fan ! 
 

dellorto kann ich mal draufwerfen , aber komme mit mikuni immer ganz gut klar ! 
 

lg Alex 

Ja aber wenn man sowas baut messe ich da immer mal die Zeiten bevor der Kopf drauf kommt...

 

Wie wurde der Auspuff dafür gebaut?

hast du den Zilander da hingeschickt und der wurde dafür berechnet und gestrickt?

Geschrieben

ja da gebe ich dir völlig recht , jedoch geht man davon aus das das passen sollte wenn man einen Motor kauft , der schon für rundkurse seine Dienste geleistet hat . War als kompletten Motor damals zu kaufen, musste nur noch zsm gebaut werden . 
naja das war wohl ein Griff ins Klo denn das ist nicht nur zsmbauen ...

 

Der Auspuff ist der originale wie er damals dafür angefertigt wurde .. so als set gekauft . Ich glaube sogar das ich das set erwischt habe wo damals einiges dran getestet wurde bzw. den Prototyp oder einer der ersten ! 
der Auspuff ist baugleich wie er bei den letzten Tests zu sehen ist . 
 

lg Alex 

Geschrieben

Aber irgendwie muss die Karre ja zum laufen gebracht werden .. das kann ja nicht sein !

 

das Teil lief ja damals auch ... 

 

was ist eigentlich mit ke-performance?

 

die machen doch auch noch die Zylinder und einige andere Teile ?!

 

lg Alex 

Geschrieben
Am 29.7.2020 um 23:09 hat rennmofa folgendes von sich gegeben:

Wenn sie WARM ist bzw nach 2km fängt sie nur an rum zu zicken und hat keine Leistung mehr sowie fehlzündungen !

 

Würde in der Richtung Spritzfuhr, Tankentlüftung, Benzinhahn etc. suchen. Ggf. Benzinpumpe verbauen.

Geschrieben
vor 39 Minuten hat gertax folgendes von sich gegeben:

 

Würde in der Richtung Spritzfuhr, Tankentlüftung, Benzinhahn etc. suchen. Ggf. Benzinpumpe verbauen.

Vor 20 Jahren fuhr ich auf einen Run, packte alles in Plastik Tüten da Gewitter nahte. War ne Sprint mit Schwingsattel. Schlafsack in Plastiktüte war direkt auf den Tank geschnallt == fuhr fast exakt immer 2 km bis alles wieder demontiert wurde..... nach dem 4-5 Stopp wurde ich skeptisch == es war wie Gerhard schreibt die Entlüftung zu durch mein Gepäck in Plastik verpackt.

 

Zudem achten viele Lackierer nicht darauf, dass die kleine Belüftungsbohrung frei bleiben sollte, da achten wir alle glaub viel zu wenig darauf = da bringt keiner der verschiedensten Fast Flow Bezinhahn was , wenn hier die Bohrung nur noch halb so groß ist !!!

 

!!! Guter Tipp generell für uns alle mal wieder daran zu denken :thumbsup: !!!

Geschrieben (bearbeitet)

gibts denn mal fotos von den teilen?

eventuell schraubst du trotz grosser tuningerfahrung vllt an einen alten pinasco direktsauger rum und weißt es nur nicht?

 

Bearbeitet von Motorhead
  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, Bau gerade den 50er Spezial Motor neu auf. Hab jetzt alle Lager zusammen.   welche Kombi soll ich an der Kurbelwelle verbauen :   Kombi a) Lima 6204 C3 + Primär 6303 C3 Kombi b)  Lima 6204 C3 + Primär 6303   Reicht ein C3 oder sollten beide C3 sein, ich steig aktuell nach dem ganzen lesen nicht mehr ganz durch. Beim lokalen SKF Dealer gab es nur C3 Lager.    vielen Dank für eure Entscheidungshilfe    Nœhi
    • Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis 6500€ Shiping ikl Ort Úbeda Spain Richtig und vollständig beschreiben! No Nur sachliche Diskussionen!  Ohne Mein   Motovespa 1955, with documents. It has no rust and its in very good condition. More info +34637331222  
    • Guck mal hier https://www.subito.it/accessori-moto/asta-leva-rubinetto-miscela-lambretta-li-1-serie-vicenza-588900627.htm
    • Hatte ich erwähnt, dass ich die Fedderringe der Radmuttern mit zwei Zangen etwas hochbiege, damit sie auch beim zehnten Radwechsel noch sichern? 
    • Habe mir die Lager und Simmerringe eingebaut. Die Lager habe ich mit erhitzen des Motorblocks reinfallen lassen. Ich habe den so richtig schon heiß gemacht, die Lager gingen mit der Hand rein ohne den Lagersitz zu schwächen. Die Simmerringe habe ich auf der Fräse schön paralell gepresst, natürlich ohne laufenden Motor       Hier an der Stelle habe ich eine Frage: bis jetzt habe ich immer son Fett auf das Kurbelwellen Wälzlager aufgebracht (beidseitig Simmerringe ohne ÖLborhung) , nun habe ich irgendwo gelesen das da 2 Tacktöl eingefüllt wird!?! Ist das mitm 2 Tackt ÖL langlebig?  Ist das mit dem Fett schlau oder ist das für diese Stelle eher ungeeignet?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung