Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Is denn die schwinge an der stelle net normal aus alu? Der bolzen is Stahl klar... Aber ich kenne die schwinge nur aus alu :blink:

Geschrieben
vor 40 Minuten hat Tanatos folgendes von sich gegeben:

Gratulation zum Rahmen, für Pakistan ziemlich perfekt ;-)

Danke! Beim Rahmen hatte ich mit allem gerechnet - der ist mittlerweile feddich für den Lacker. 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Cpt.Howdy folgendes von sich gegeben:

Is denn die schwinge an der stelle net normal aus alu? Der bolzen is Stahl klar... Aber ich kenne die schwinge nur aus alu :blink:

An der Stelle ist ein Eisenmetall mit eingegossen. Nur Alu würde an der Stelle nicht so dolle halten:-D.

  • Like 1
Geschrieben

Servus, eine nagelneue Schwinge hat mich heute per DHL erreicht, dann werde ich die nächsten Tage mal mit dem Aufbau beginnen. 

Danke für die vielen Angebote die ich per PN erhalten habe! 

Viele Grüße 

Oliver

 

Geschrieben

...und noch ne Frage. Ich habe einige Bilder gesehen da ist das Staubschutzblech mit der Schwinge vernietet - dann wieder Fahrzeuge ohne. 

Wie ist die ursprünglich ausgeliefert worden? Meine "alte" hatte kein Staubschutzblech.

IMG_2086.jpg

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

...warum müssen es neue Fußleisten sein? Warum kauf ich nur so einen Schrott?! Hab jetzt knapp 2h den Müll angepasst und finde es immer noch „Kacke“... gibts aus dem großen Zubehörregal auch welche die passen? 

C58B7AD4-66D5-45F0-B45A-710556E6D57A.jpeg

E86AD89D-758C-4BC0-80BC-E6339260200A.jpeg

Geschrieben

Ich befestige die Leisten vorab mit M3 Schrauben und Muttern. Danach sieht man wo es noch etwas Zuwendung braucht. Mit einem Heißluftföhn kann man die Leisten auch etwas vorwärmen dann geht das anpassen meist etwas einfacher. Ich hab schon ganze Vormittage bzw. Abende damit verbracht die Leisten anzupassen. 2 Stunden sind da schnell weg.

Geschrieben
Am 21.2.2021 um 17:35 hat BenutzerMuc folgendes von sich gegeben:

...warum müssen es neue Fußleisten sein? Warum kauf ich nur so einen Schrott?! Hab jetzt knapp 2h den Müll angepasst und finde es immer noch „Kacke“... gibts aus dem großen Zubehörregal auch welche die passen? 

C58B7AD4-66D5-45F0-B45A-710556E6D57A.jpeg

E86AD89D-758C-4BC0-80BC-E6339260200A.jpeg

Es kursiert unglaublicher Nachbaudrecksmüll am Markt, den man den Produzenten inkl. den schlechten Gummis direkt in den Hals rammen sollte.

 

Trittleisten von Mauro Pascoli sind im Grundsatz gut und wertig, aber auch da kann es sein, dass im Einzelfall (leichte) Anpassungen nötig sein können.

 

Ansonsten originale gebrauchte Trittleisten kaufen, die dann auch Patina haben, falls das gewünscht sein sollte.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Udo aus Wanne-Eickel folgendes von sich gegeben:

...sieht doch gut aus. Völlig normal. Ich schütze alles mit Abklebeband, nur mal als Tipp.

Ist doch eh noch nicht lackiert, also richtige Herangehensweise :thumbsup:

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden hat G0dl1ke folgendes von sich gegeben:

@BenutzerMuc

Ist die Kiste schon zusammengeworfen und angemeldet? :cheers:

Nee, bin noch am zusammenstecken - war noch nie der große Puzzlekönig - Zeit ist aktuell auch Mangelware. Was aber völlig nervt ist die Qualität der „Ersatzteile“, hab gefühlt fast alles nachbearbeitet...

Bearbeitet von BenutzerMuc
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus, brauche noch ein wenig Hilfe. 

Der Lenkanschlag passt doch nicht mehr  -  habe zum Test den Lenker aufgesetzt und der Scheinwerfer trifft aufs Beinschild. Mist! Steuerrohr also wieder raus und versuchen das Metall mit Gewalt zu „formen“... oder gibts andere Tricks? Hab eigentlich  keinen Bock mir den Lack zu versauen. 

 

 

3FBFB190-1347-475F-9FD3-A54F7FC819FF.jpeg

6BCE1EA1-5A55-42BF-B9B6-8CDAE4CD84DC.jpeg

DAEE53CD-8717-4340-BB50-A36741581852.jpeg

Geschrieben
vor 42 Minuten hat ElBarto666 folgendes von sich gegeben:

Dann aber eher an der Gabel aufschweißen als am frischen Lack

Ist doch unter der Kaskade...da verbrennt nix.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Zwei kleine Aluklötzchen zurechtschneiden, schlitzen und rechts und links als Anschlag ankleben.

... Klingt nach einer sauberen Lösung - oder doch versuchen ein Loch zu bohren und eine Schraube rein? 

 

Bildschirmfoto 2021-06-24 um 10.08.18.png

Bearbeitet von BenutzerMuc
Geschrieben
vor 13 Minuten hat BenutzerMuc folgendes von sich gegeben:

... Klingt nach einer sauberen Lösung - oder doch versuchen ein Loch zu bohren und eine Schraube rein? 

 

 

 

wie willst du da bohren? (ohne die Kaskade von aussen durchzubohren um da überhaupt ansetzen zu können). 
ach das mit den Klötzchen, ist die eleganteste Lösung....oder auch aufschweissen wie Kebra schon sagte ....hätte da auch keine Bedenken weil man es ja, wie schon erwähnt, eh nicht sieht.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat keffaspezial folgendes von sich gegeben:

 

wie willst du da bohren? (ohne die Kaskade von aussen durchzubohren um da überhaupt ansetzen zu können). 
ach das mit den Klötzchen, ist die eleganteste Lösung....oder auch aufschweissen wie Kebra schon sagte ....hätte da auch keine Bedenken weil man es ja, wie schon erwähnt, eh nicht sieht.

...mal schauen ob ich mit dem Dremel Winkelaufsatz und Bohrer da irgendwie nen Löchlein zaubern kann. Wenn nicht werde ich mal ein Klötzchen basteln. 

Geschrieben

Cooles Topic! Ich baue grad eine PX neu auf, da ist die Ersatzteil"qualität" auch ein ganz besonderes Erlebnis.

 

Könnte man nicht auch beim Lenkrohr in die Anschläge Gewinde reinschneiden und kleine Schrauben einsetzen? Dort wäre es leichter mit Bohren, ist ja Alu und frei zugänglich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information