Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Wo ist bei einer Sprint 72 original  dieses kleine Typenschild (siehe Bild) angebracht.

Bei mir wurde das Teil quer am Tunnel  über dem Bremshebel mit Blindnieten befestigt. Auf keinem Bild von den hochgeladen Fotos konnte ich bisher diese Schild sehen. Wo wurde es original angebracht, wenn überhaubt?

Gruß Ralf

 

IMG_20200803_225200.jpg

Bearbeitet von rabaha
Geschrieben
vor 16 Minuten hat rabaha folgendes von sich gegeben:

Wo gehört es hin?

 

Das kleine sitzt normalerweise längs am Ende des Trittbretts beim Kicker.

Hier z.B.,bei einer '73er Special.

 

CIMG3838.thumb.JPG.65db58e79c754e27f289a63bc86ad620.JPG

 

Geschrieben

Hm - bei meiner T4 und meiner ehemaligen SS50 sitzt (saß) das Schild auf dem Falz. Also nicht auf dem Trittblech, sondern 1,45 cm weiter in Richtung Fahrzeugmitte / Tunnel.

Geschrieben

@t4.

Deine ollen Kisten sind ja auch alle total verbastelt...  :-D   :cheers:

Die gezeigte Special ist im übergejauchten O-Lack.

Ramponiert,aber nicht verbastelt,und Motor ungeöffnet.

Das Schild ist also dort original.So,wie ich es auch von anderen kenne.

Abweichungen mag es geben.Ist zwar etwas OT,aber z.B.:

Bei der PK XL waren die großen Schilder auch erst unterm Handschuhfach seitlich am Holm genietet.

Etwas später dann hinten beim Kicker Seitlich am Holm,bündig über der Fußmatte,vor der Backe,nur geklebt.

Bei der XL 2 war es dann wieder an der gleichen Stelle vernietet...

Die HP hat,glaube ich,nur einen dünnen Aufkleber (kein Schild!) im Handschuhfach.

Die ist aber auch eine reine Italienerin.

Meine (deutsche) Veloce ist leider jünger,und hat das kleine Schild nicht mehr.

Geschrieben

Hab gerade nochmal alte Bilder geschaut; bei der SS hat mir die Erinnerung einen Streich gespielt. Da ist das Schild tatsächlich nicht auf dem Falz. Bei T4 und GS3 schon.

Geschrieben
vor 54 Minuten hat citydick folgendes von sich gegeben:

Also SF aufm Trittblech, LF(wie Deine) und  WF auf dem Falz;-)

Also jetzt doch nicht flach auf dem Trittbrett wie auf dem Foto von Kosmoped?

Mir geht es nur um die Sprint Bj. 72. Nicht GS oder sonstige.

Hat vielleicht jemand ein Foto, oder kann eins erstellen, auf dem der genaue Sitz erkennenba ist?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat rabaha folgendes von sich gegeben:

flach auf dem Trittbrett wie auf dem Foto von Kosmoped?

 

:thumbsup:

 

Die Schildchen sind bei SF und LF,egal ob '67,oder '74,oder welches Modell,

nur auf dem Trittbrett,und bis max.'75/'76 ??? verbaut worden.

 

Nochmal zum Vergleich meine unverbastelte '73er "O-Lack" :-D Special SF

 

CIMG3838.thumb.JPG.65db58e79c754e27f289a63bc86ad620.JPG

 

 

Und 2 LF aus dem bereits oben von @sucram70 verlinkten Topic:

 

@knipskistensammler 's '71er O-Lack 180 Rally   :cheers:

 

1933791605_OperaMomentaufnahme_2020-08-04_160005_uploads.tapatalk-cdn_com.thumb.png.3dcaad97d604a3df09ccd38b01ddf1af.png

 

 

@efendi 's '67er O-Lack Sprint   :cheers:

 

2109666774_OperaMomentaufnahme_2020-08-04_160543_cdn.germanscooterforum_de.png.4945dfec3159db0ac18393efe8120274.png

 

Bei den noch älteren WF  Modellen,vermuten wir es auf der Falz... 

 

EDITH meint,jetzt sollten wir es aber langsam zusammenhaben...  :whistling:

 

Bearbeitet von Kosmoped

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Immer Super Plus und 1:33 würde ich empfehlen ... bin da lieber auf der sicheren Seite ...
    • Erich empfiehlt 1:33, wenn ich nicht irre.   Da ich Drehschieber fahre, die Nachteile eines Direktsaugers in Sachen Schmierung nicht habe und Gewohnheitstier bin, bekommt mein 170er einszufuffzich. Wohlgemerkt mit Drehschieber, nicht, dass einer mit Direktsauger noch meine schlechten Angewohnheiten für sich übernimmt.
    • Hi zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte den Heidenau K80SR auf meiner PK 50 S fahren und bin mir bezüglich der Dimension unschlüssig.   Frage 1: Bei SC z.B. gibt es den 3.00 - 10 nur als TL Version, den 3.50 - 10 gibt es hingegen auch als TT Version und den bgm 3.00 - 10 gibt es als TT/TL Version. Ist das bei SC ein Anzeigefehler bei dem 3.00 weil bei SIP gibt es den auch als TL/TT Version in einem?!   Frage 2: Am liebsten würde ich einen 3.50 fahren, weiß jemand ob das problemlos auf orig. Felge unter eine PK 50 vorne/hinten passt?   Danke für konstruktive Antworten! Grüße
    • De Facto ist das schon länger so. Ich hab das jetzt nur mal kenntlich gemacht, den a.D. Status gabs bisher nicht. .t4 halt erst kürzlich.   Jeder könnte aber jederzeit zurück in den aktiven Dienst. Aber ich denke nach all den Jahren ist bei vielen einfach irgendwann eine Schwelle erreicht. Ist ja bisweilen ein mühsamer Job und jeder hat sich da richtig aufgeopfert.
    • Du scheißt Dir ja auch nicht ins eigene Wohnzimmer. Normalerweise.   Aber schick sie zu mir. Unser gekieseltes Garagendach ist das weltgrößte Katzenscheißhaus.  Richtig fies zum kotzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung