Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da habe ich mir diese Newfren-Beläge beim mittleren Sponsor (oben) bestellt, baue die Teile drauf und ? :-D bekomme nicht mal die Beläge auf die Zapfen gesteckt. :uargh: Meßschieber raus und verglichen: die Bohrungen sind 0,5 mm im Ø zu klein. Sowas hatte ich bis dato nicht erlebt. Es kommt aber noch besser. Als ich die Bremstrommel montieren wollte, passt die nicht. Beläge zu dick oder eben die Bohrungen der Zapfen weit daneben. 5 mal abgebaut, Beläge runtergefeilt ? schleift immer noch. :veryangry: So lange hatte ich noch nie für einen Belagwechsel gebraucht.

Ist euch das auch schon passiert?

Geschrieben

ja, und - auch bei den newfren - schon ein paar mal die ösen für die federn beim einhängen abgebrochen wie nix :-D

Geschrieben
schon ein paar mal die ösen für die federn beim einhängen abgebrochen wie nix

Das ist mir neu. Aber so eine schlechte Passung, da kann man am Ende gleich Piaggio-E-Teile einbauen. Passt wenigstens gleich, und ob die Belagmischung wirklich soo viel besser ist ?

Trotzdem: Für den :-D auch noch Geld zu zahlen ? :grr:

Mit welchen Herstellern gibt's denn bessere Erfahrungen?

Geschrieben

bist du ganz sicher, da die richtigen Beläge erwischt zu haben...?

Kann nur sagen, gerade bei den Newfren Sachen gab es überhaupt noch nie Probleme, weder bei Oldie-Teilen, noch bei neueren, weder bei Brems.- noch bei Kulubelägen! Das ist einer der wenigen Zubehörhersteller, wo Qualität und Preis eig. stimmen, bisher jedenfalls....!

PS: eine Öse ist mir in 20 Jahren noch nicht abgebrochen beim Federneinhängen....

Geschrieben

Ich denke schon, auf der Packung steht's zumindest richtig. Mich hat das sehr gewundert, weil mir sowas einfach noch nicht passierte. Hatte meine erste Rally ca. 1990. Die Beläge passen auch nur auf den wenigen Modellen. :-D

Abgebrochene Ösen finde ich indes sehr exotisch, aber naja, vielleicht ist's die Einbaumethode gewesen. Obwohl ich mir das beim nop schwer vorstellen kann, dass er sich dabei schwer tut.

Geschrieben
Obwohl ich mir das beim nop schwer vorstellen kann, dass er sich dabei schwer tut.

ich hab scho dicke wurstfinger.....

aber wenn im ausgebauten zustand beim einhängen der feder ohne last die öse 2x abbricht, dann... :-D

beim nächsten satz newfren gings dann aber.

Geschrieben

Also von nicht originalen Bremsbelägen kann ich auch ein Lied singen :-D - die Dinger kauf ich NIE wieder , weil wenn ich dann anfangen kann herumzufeilen wie ein böser damit die passen, ists mit der Bremswirkung dann auch nimma weit her.

Zitat Vespahändler (Kudlicka) "..mußt du bissi brechen, dann geht schon.."

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte mit den Newfren noch nie Probleme. Hab allerdings vom letzten Wechsel noch Adiger oder so hier liegen, die ich ich nach ein paar (vergeblichen) Versuchen über die Zapfen zu bekommen ins Eck gefeuert hab...

Bearbeitet von vespaflow
Geschrieben

ich verbaue seit langem bevorzugt Newfren Beläge, schon auf so ziemlich allen Modellen, weil die einfach ok sind und bisher nie Probleme machten. Nur sehr selten war irgendwo mal ein kleiner Gußgrat zu entfernen, was aber noch immer ganz einfach und binnen sec. ging!

Deshalb meine obige Vermutung..., vielleicht wurden da mal Beläge ausgepackt und dann in die falschen Schachteln wieder zurückgegeben...

Geschrieben
ich verbaue seit langem bevorzugt Newfren Beläge, schon auf so ziemlich allen Modellen, weil die einfach ok sind und bisher nie Probleme machten.

Eigentlich teile ich diese Meinung. Aber wie oben schon vermerkt: Newfr. für vorne Sprint/Rally/TS & Co. passen seit den Lieferungen der letzten 1 1/2-Jahre def. nicht mehr. Bohrungen zu klein (kann man zwar beheben) und Beläge tragen zu dick auf, d.h. Bremstrommel geht nicht drauf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung