Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 11hannes11:

Das vorderste beim Bertram sind die Knie. 😂 Nicht das der Lack was abkriegt beim auffahren😂

In der EHC haben sie immer Spider zu mir

gesagt. 

War wohl nicht einfach an meinen Knien

vorbei zu kommen :rotwerd: :laugh:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kebra:

Ich sitze immer vorne, vor dem Mittelsteg.

Halt so wie auf der Rennstrecke....

Beine re. + li. neben dem Beinschild ;-)

Wie macht ihr das auf der Rennstrecke denn mit dem Körbchen? Oder fährt nur @11hannes11 das Ding?

 

 

 Ich fahre auch vorne! Hinten sitzen ist ja wohl mehr braune Sitzbank als alles andere!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Kebra:

Ich sitze immer vorne, vor dem Mittelsteg.

Halt so wie auf der Rennstrecke....

Beine re. + li. neben dem Beinschild ;-)

 

Sieht doch gar nicht so wild aus in der Realität. :-P

Screenshot_2023-03-09-14-07-23-35_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 45 Minuten schrieb Claudio:

Wie macht ihr das auf der Rennstrecke denn mit dem Körbchen? Oder fährt nur @11hannes11 das Ding?

 

 

 Ich fahre auch vorne! Hinten sitzen ist ja wohl mehr braune Sitzbank als alles andere!

Ja, ich Sitz gerne auch mal hinten. Ja sieht immer dabbig aus. 😂Ja ist mir egal.Ja finde ich bequem. Hmmm…

@Claudio  nochmals richtig lesen, ich hab kein Körbchen ich steh nur auf Körbchen. Die rote gehört Kebra.😂😂😂 

Ich werde aber versuchen an meiner Sitzposition zu arbeiten.😂😂😂

 

Bearbeitet von 11hannes11
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb 11hannes11:

Die rote gehört Kebra.😂😂😂 

Und die bin ich natürlich nicht auf der

Rennstrecke gefahren ;-)

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Kebra:

Und die bin ich natürlich nicht auf der

Rennstrecke gefahren ;-)

sondern die Badewanne :laugh::thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Kebra:

Was für eine Badewanne.... ? 🤔

Hmmm, meint er sowas?…425042F9-E761-4963-BCEC-398F2AE71690.thumb.jpeg.34b43adeee172ad8b0d201e7fab0e2e8.jpeg mit so einer Badewanne würde der Bertram nur an und nicht auf der Rennstrecke stehen.

Bearbeitet von 11hannes11
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 11hannes11:

Ja, ich Sitz gerne auch mal hinten. Ja sieht immer dabbig aus. 😂Ja ist mir egal.Ja finde ich bequem. Hmmm…

@Claudio  nochmals richtig lesen, ich hab kein Körbchen ich steh nur auf Körbchen. Die rote gehört Kebra.😂😂😂 

Ich werde aber versuchen an meiner Sitzposition zu arbeiten.😂😂😂

 

Stimmt, ich bin ja doof. :withstupid::sigh:  

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 11hannes11:

Hmmm, meint er sowas?…425042F9-E761-4963-BCEC-398F2AE71690.thumb.jpeg.34b43adeee172ad8b0d201e7fab0e2e8.jpeg mit so einer Badewanne würde der Bertram nur an und nicht auf der Rennstrecke stehen.

da fehlen die hupen :???:

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Gerade eben schrieb Marty McFly:

@CWH auf dem Foto sieht das Vorderrad/die Gabel der Blauen tatsächlich etwas komisch aus. 

Ich sag doch die ganze Zeit die fährt sich auch echt komisch 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb krankerfrank:

Ist der Stoßdämpfer unten krumm oder täuscht das auf dem bild?

Ich verschieb das mal in mein Topos und mach nachher nochmal Fotos 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 29.9.2020 um 21:18 schrieb ss90:

18F49E1A-544F-4EED-B7E5-175D1EB0629F.thumb.jpeg.b8e39b27f3b76d41e9d8dc95b8b1d300.jpeg

 

alle o-lack :inlove:

 

Ich habe eine generelle Frage zur deutschen V50 R mit 10 Zoll, Gummileisten, ohne Lampenzierring (laut deutscher ABE sind's ja alles 50N):

 

Hatte dieses Modell eine (Alu-) Beinschildkante? Immer? Nie? Ggf. abhängig vom Baujahr? In meinem Fall 1975. Die Verde Mela und die Turchese im Bild haben ja bspw. keine. Soweit ich weiß hatten die italienischen 50R mit 9 Zoll ja standardmäßig keine dran, die L dafür immer.

Geschrieben (bearbeitet)

kann ich dir als österreicher leider nicht beantworten, kenne mich mit den deutschen modellen nicht aus!

Bearbeitet von ss90

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dämmt bestimmt total gut, sorgt für bestes Raumklima und so. Deswegen ist sowas ja auch der totale Geheimtipp.    Baufachgeschäfte hassen diesen Trick.   ich mach grad auch ne Baustelle (geerbtes Haus) für Bekannte und da etwas Elektrik.   Wenn die Nachbarn einfach gegen eine Wand ohne Isolierung Garten aufschütten kann man das akzeptieren und immer wieder neue Lagen Gipskarton und WeDi über die feuchte, nein NASSE Wand ziehen. Bei der dritten Lage war man zuletzt. Das ist jetzt alles raus. Eine Herdanschlussdose in Lage eins ist komplett nass und wurde vor unbekannter Zeit mal abgeklemmt.   Aktuell ist der Baugutachter da, damit man sich mal ansieht, wie der Schaden in den Griff kommt.    Man glaubt oft nicht, auf was für Ideen die Leute kommen.   Vermieter bei Schwiegermama hat neulich auch mal schriftliche Aufforderung bekommen, seine Kacke zu beheben. Terassenplatten haben sich gehoben. Seine Lösung: Die Überstände mit der Flex weggeschliffen. Das Ergebnis: 1 Frostwinter und Platten gebrochen.   Der frickelt auch nur rum und es darf nix kosten, aber die Mieterhöhung kommt immer pünktlich.  
    • Zum Thema Mannol, ich hatte vor einigen Jahren mal eine Palette Scooter Plus oder so (bin mir nicht mehr sicher, Produktion eingestellt), das war vollsynthetisches.  Snowpower etc. dachte ich dann auch als Alternative.  Hatte dann mit dem Kundenservice längeren E-Mail Kontakt und ich kann Euch sagen.   Bei Mannol gibt es nur teilsynthetische Öle, da vor ein paar Jahren die komplette Produktion auf diese umgestellt wurde.   - synthetisch = teilsyntheitisch (gilt für alle Hersteller und ist leider irreführend)   - vollsynthetisch = vollsynthetisch    Ich wurde vom Kundenservice gefragt, für welches Fahrzeug und ich meinte nur "alte Technik mit modernen Bauteilen/Materialien wie Alu etc., damit konnten sie aber nichts anfangen.  Mir fiel dann nur RS oder Mito 125 ein oder ne Bangee (ich weiß, kann man jetzt nicht mit einem BGM 187 oder M244 auf SI vergleichen), aber für solche Fahrzeuge führen sie nicht das entsprechende Öl mit Freigabe.   VG Markus 
    • Ich fahre jetzt seit 2000 km  Simtonul und bin begeistert .   https://www.langtuning.de/Simtunol-16K-2-Takt-Mische-Mischoel-1-Liter   endlich mal ein gescheites Öl . vorsicht ist nicht Selbtmischend 
    • Nitro habe ich auch gelesen, hört sich erst mal ganz gut an. Es gab für die T5 einen Falc??  Der T5-Motor an sich ist schon sehr cool. Aber so ein Polini 152 oder Malossi sind halt nicht mehr das, was man heute so gerne an Leistung gerne hätte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung