Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 18.3.2021 um 11:57 schrieb Arnelutschki:

793AFD0E-92D0-42C1-8F15-9A430279358A.thumb.jpeg.a7720b4550f8e22d82e3bfff3fa14fa0.jpeg

 

Aufklappen  

Kleine Frage: Was ist das für ein Motorblock? Sehe das Getrenntschmierungsritzel, aber kein Loch für die Aufnahme der Achse, die zur Ölpumpe geht. Oder sehe ich da was falsch?

Sonst war original in einem Rallymotor mit Getrenntschmierung diese Bleche drin, die zur Sicherung umgebogen worden. Grüße

Geschrieben
  Am 26.3.2021 um 11:02 schrieb Arnelutschki:


Deine Glaskugel möcht ich haben!

Bisschen milchig isse, weil...

2D8DA79A-0B68-4F49-8DA2-8EAA1E79971A.thumb.jpeg.f9b325d6afd7f73c5ed5f9ba30fcfed9.jpegD23821E3-D91E-439F-8B8B-220B292D2D11.thumb.jpeg.d4af46129fc27d96296dd8b5e22680cd.jpeg

...es ist Sekundär, aber -är war richtig... ;-)

 

Vermaledeite Drecksscheisse! :wallbash:
Der Ring hilft also nicht. Ab in die WWW (wer weiss, wofür)-Kiste.

 

Wenn das nicht 4mm-Kruppstahl wär, sondern 2, hätts wahrscheinlich gepasst.

 

Hoffe, ich find die Plättchen wieder, oder ich geh halt zwei Felder zurück, und a) schleif das Ding teilweise runter oder b) schneid es zu, oder, c) wenn alles nix hilft, schnitz ich mir halt, wie @Pholgix vorgeschlagen hat, was ganz eigenes neu.

 

Alter. Kannste Dir alles nich ausdenken. :wacko:

Aufklappen  

Ach Quatsch! Flex einfach aus dem Ring den Teil für die sekundär raus!!!

dann haste 4 mm gehärteten Stahl UND mehr auflagefläche. Allemal noch besser als die windigen Laschen...;-)

 

jan

  • Like 1
Geschrieben
  Am 26.3.2021 um 12:57 schrieb 2Manni:

Kleine Frage: Was ist das für ein Motorblock? Sehe das Getrenntschmierungsritzel, aber kein Loch für die Aufnahme der Achse, die zur Ölpumpe geht. Oder sehe ich da was falsch?

Sonst war original in einem Rallymotor mit Getrenntschmierung diese Bleche drin, die zur Sicherung umgebogen worden. Grüße

Aufklappen  

Is 125TS, die kleine Schwester der Rally.;-)

Geschrieben

Dochdoxh, alles an Bord für Ölpumpe. Sieht man vielleicht nicht.

 

Hab den Ring aufgeteilt. Nachm Einbau stand der Siri aber auch die paar Millimeter raus, also hätt ich mir auch sparen können. Jetzt weiss ich Zukunft zumindest, dass es daran nimmer liegt...20214233-B9F2-4BF4-B20D-A3EC96D0BFD4.thumb.jpeg.e2bb6b084385cb163626fb50a7160d5f.jpeg

 

Dann nach schöner Scooter West-Manier grosse Hälfte kuschlig warm gemacht.

EAA591A8-9A58-4922-B2CC-18DB5DA03E99.thumb.jpeg.9277a6b577d8e9a2277ad1011ec70b73.jpeg

 

Hat Hölle lang gedauert (anderthalb Stunden) bis die trotz Vollgas auf 70 Grad am Lagersitz war. Entweder hatte die Platte nich genug Bums oder ich muss mir überlegen, beim nächsten Mal die Stehbolzen rauszudrehen, damit ich sie da auflegen kann und nicht alles vom Gehäuse rüberwandern muss.

 

Egal, Kuwe ging tatsächlich mit ner Teichfolie/Tesafilmrampe « with a little wiggle » rein, musste nichmal das Einziehtool vom SCK benutzen.

Zumal das mal wieder nur für PX is, sich also mittig abstützt.

Lang lebe mein Spezialwerkzeug. :thumbsup:

DEF53CE0-06BA-48C9-BA74-79730331F898.thumb.jpeg.06bcea79d49f18d0316862582bbd2c33.jpeg

 

Klappe zu, nicht ohne nochmal kurz auf 110 % aufgeweckt zu werden... :aaalder:

B0E5DF18-E2E9-40F3-ACDB-3E953BD07509.thumb.jpeg.fb0da33829c53be43676a4c2caa1f32b.jpeg
Wenn man am Ende fertig werden will...

 

Alles zu, Zylinder drauf, fertich.

3 Stunden alles in Allem.

 

Kurbelwelle dreht, aber trotz Setzschlägen ohne Kupplung mit der blossen Hand nicht zu drehen.

Keineswegs so wie im Scooter West Video.

Zündkerze logischerweise raus. Is aber auchn Übermasskolben und neue Siris.

 

Ob ich da mit dem Kurbelwellenausdrücker nochmal einen klitzekleinen Deu geb? :blink:

Vor der kleinen Hälfte lief’s easy.

Oder drauf hoffen, dass es sich im Betrieb besser schmiert und dann leichter läuft?

Geschrieben
  Am 26.3.2021 um 23:37 schrieb Arnelutschki:

Dochdoxh, alles an Bord für Ölpumpe. Sieht man vielleicht nicht.

 

Hab den Ring aufgeteilt. Nachm Einbau stand der Siri aber auch die paar Millimeter raus, also hätt ich mir auch sparen können. Jetzt weiss ich Zukunft zumindest, dass es daran nimmer liegt...20214233-B9F2-4BF4-B20D-A3EC96D0BFD4.thumb.jpeg.e2bb6b084385cb163626fb50a7160d5f.jpeg

 

Dann nach schöner Scooter West-Manier grosse Hälfte kuschlig warm gemacht.

EAA591A8-9A58-4922-B2CC-18DB5DA03E99.thumb.jpeg.9277a6b577d8e9a2277ad1011ec70b73.jpeg

 

Hat Hölle lang gedauert (anderthalb Stunden) bis die trotz Vollgas auf 70 Grad am Lagersitz war. Entweder hatte die Platte nich genug Bums oder ich muss mir überlegen, beim nächsten Mal die Stehbolzen rauszudrehen, damit ich sie da auflegen kann und nicht alles vom Gehäuse rüberwandern muss.

 

Egal, Kuwe ging tatsächlich mit ner Teichfolie/Tesafilmrampe « with a little wiggle » rein, musste nichmal das Einziehtool vom SCK benutzen.

Zumal das mal wieder nur für PX is, sich also mittig abstützt.

Lang lebe mein Spezialwerkzeug. :thumbsup:

DEF53CE0-06BA-48C9-BA74-79730331F898.thumb.jpeg.06bcea79d49f18d0316862582bbd2c33.jpeg

 

Klappe zu, nicht ohne nochmal kurz auf 110 % aufgeweckt zu werden... :aaalder:

B0E5DF18-E2E9-40F3-ACDB-3E953BD07509.thumb.jpeg.fb0da33829c53be43676a4c2caa1f32b.jpeg
Wenn man am Ende fertig werden will...

 

Alles zu, Zylinder drauf, fertich.

3 Stunden alles in Allem.

 

Kurbelwelle dreht, aber trotz Setzschlägen ohne Kupplung mit der blossen Hand nicht zu drehen.

Keineswegs so wie im Scooter West Video.

Zündkerze logischerweise raus. Is aber auchn Übermasskolben und neue Siris.

 

Ob ich da mit dem Kurbelwellenausdrücker nochmal einen klitzekleinen Deu geb? :blink:

Vor der kleinen Hälfte lief’s easy.

Oder drauf hoffen, dass es sich im Betrieb besser schmiert und dann leichter läuft?

Aufklappen  

Ich würd da erst KuWe oder Polrad draufmachen. Ohne kann ich mit frischen Siris und noch ohne Öl da selbst meine PX nicht bewegen...

  • Thanks 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, nach zwei Monaten moderaten Gebrauchs (200 km vielleicht) hab ich den Zylinder nochmal abgemacht, hab dem Übermasskolben nicht getraut.

Irgendwie unruhiger Leerlauf und ausserdem war der Motor mir, ohne gemessen zu haben, zu heiss.

Vielleicht hat mir ja jemand mal eine Idee, welche Oberflächentemperatur am Kopf ok ist, fürs nächste Mal. :sigh:

 

Kolben und Zylinder sehen eigentlich gut aus und laufen auch ok.
D3AACD08-6CAB-433F-B627-46182863EB38.thumb.jpeg.a398afd4d8a61da25c3a7077c249d93a.jpeg

Der (zugegebenermaßen trockene) GT- Zylinder, den ich grad zum Vergleich da hatt, lief nicht leichter.

Da ‘s n Zweistromer ist, hab ich ihn nicht draufgebaut sondern werd den alten whs wieder drauftun.

 

Einzig der schwarze Schmier war ein bisschen unerwartet.

AAB542A9-EF1E-4950-81BF-7877483526AC.thumb.jpeg.2f27073adcfe1d199395a9d8b3ce330c.jpeg1FB6A33A-0D5C-4859-9AC3-5C2B25654E41.thumb.jpeg.c9f2a3c158d6198975c7b729a52b0aa7.jpeg

Hab’s auf die erste Zeit mit reichlich Getriebeöl im Sprit (oder umgekehrt) geschoben, weggewischt und vergessen.

 

Wenigstens weiss ich jetzt, dass die Ölbohrungen für die Kuwe-Lager offen sind :muah:

8B0324A0-80D6-4754-96DB-79B73C0C5AC2.thumb.jpeg.19d31327389dcb508025ed79c96fb74b.jpeg

 

Hab als nächstes die Ölversorgung im Auge, vielleicht liegt’s daran.

Die suppt schon amtlich aus der Wanne, wenn ich richtig rieche, is kein Sprit dabei.

Hab die Pumpe damals mangels Verfügbarkeit mit Dirko zumachen müssen und möglicherweise trielt’s da irgendwo raus und dementsprechend muss der Motor mit weniger auskommen.

 

Also raus das Zeugs und Bastelstunde daheim mit Dichtpapier und Locher :wacko:


Sonst läuft sie eigentlich super, jetzt, wo die Gänge ohne Scheibe an der Schaltstange (!) gefixt sind :whistling:

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.6.2021 um 22:31 schrieb Arnelutschki:

So, nach zwei Monaten moderaten Gebrauchs (200 km vielleicht) hab ich den Zylinder nochmal abgemacht, hab dem Übermasskolben nicht getraut.

Irgendwie unruhiger Leerlauf und ausserdem war der Motor mir, ohne gemessen zu haben, zu heiss.

Vielleicht hat mir ja jemand mal eine Idee, welche Oberflächentemperatur am Kopf ok ist, fürs nächste Mal. :sigh:

 

Kolben und Zylinder sehen eigentlich gut aus und laufen auch ok.
D3AACD08-6CAB-433F-B627-46182863EB38.thumb.jpeg.a398afd4d8a61da25c3a7077c249d93a.jpeg

Der (zugegebenermaßen trockene) GT- Zylinder, den ich grad zum Vergleich da hatt, lief nicht leichter.

Da ‘s n Zweistromer ist, hab ich ihn nicht draufgebaut sondern werd den alten whs wieder drauftun.

 

Einzig der schwarze Schmier war ein bisschen unerwartet.

AAB542A9-EF1E-4950-81BF-7877483526AC.thumb.jpeg.2f27073adcfe1d199395a9d8b3ce330c.jpeg1FB6A33A-0D5C-4859-9AC3-5C2B25654E41.thumb.jpeg.c9f2a3c158d6198975c7b729a52b0aa7.jpeg

Hab’s auf die erste Zeit mit reichlich Getriebeöl im Sprit (oder umgekehrt) geschoben, weggewischt und vergessen.

 

Wenigstens weiss ich jetzt, dass die Ölbohrungen für die Kuwe-Lager offen sind :muah:

8B0324A0-80D6-4754-96DB-79B73C0C5AC2.thumb.jpeg.19d31327389dcb508025ed79c96fb74b.jpeg

 

Hab als nächstes die Ölversorgung im Auge, vielleicht liegt’s daran.

Die suppt schon amtlich aus der Wanne, wenn ich richtig rieche, is kein Sprit dabei.

Hab die Pumpe damals mangels Verfügbarkeit mit Dirko zumachen müssen und möglicherweise trielt’s da irgendwo raus und dementsprechend muss der Motor mit weniger auskommen.

 

Also raus das Zeugs und Bastelstunde daheim mit Dichtpapier und Locher :wacko:


Sonst läuft sie eigentlich super, jetzt, wo die Gänge ohne Scheibe an der Schaltstange (!) gefixt sind :whistling:

 

 

Aufklappen  

Ähhh, sorry, aber:

der Kolben hat doch massiv gefressen, oder?:blink:

mach den doch mal bitte sauber und stell das erste Foto dann noch mal rein…

ist der obere kolbenring überhaupt noch komplett da?? Mit dem Öl und der Auflösung erkenn ich da zu wenig…:rotwerd:

 

und was für ein Öl fährst du? So wegen der Verkokungen… und welche Kerze?

 

jan

Bearbeitet von freerider13
Geschrieben

Nene, da sind alle Mannen an Bord.

D3BA6F8F-3B13-4869-9DCA-B18EFE9F2E9A.thumb.jpeg.fb87c8e0211d067d2301644265cd87a4.jpeg

 

Paar Laufspuren hat er, aber die hatte er auch schon, als er aus dem Karton plumpste. Von der Produktion schätze ich, fühlen tut man da nix.

21CAE58A-34A0-40F6-B958-F4B6C691D6E1.thumb.jpeg.f26a1fc95cb05c141c8245227c1f5b9a.jpeg

 

Kerze is ne NGK B6HS, die kommt aber auf Verdacht neu.

 

Ich tu den jetzt mal wieder rein und kümmer mich um die Ölpumpe. Glaub, dass da eher der Hase begraben is.

Geschrieben

Also dem Kolben würd jetzt auch nicht recht trauen, wenn der schon so aus der Schachtel kommt. Neu sollte der eigentlich keine solchen Spuren haben.

B6HS fahr ich bei meiner TS eigentlich nur im Winter - damit sie auch bei minusgraden besser anspringt. Normal B7HS. Weiß aber jetzt nicht, ob das mit Ölpumpe anders ist…

Geschrieben

Die ganze Doku, die mir bekannt ist, macht keinen Unterschied ob mit oder ohne Ölpumpe.

 

Aber eigentlich sind es ja hauptsächlich die Ringe, die in Kontakt mit dem Zylinder sind und da sowohl der Ringspalt unauffällig ist als auch keine weiteren Riefen dazugekommen sind, schliesse ich übermässigen Kolben/Zylinder-Kontakt eigentlich erstmal aus.

Wenn ich ganz viel Zeit hab, hack ich vielleicht einen dritten Überströmer in den GTR-Zylinder und probier den, aber da muss schon SEHR viel Zeit übrig sein.

 

Ölpumpe, Kerze, Düsenkontrolle etc. kommen vorher dran.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.6.2021 um 22:31 schrieb Arnelutschki:

moderaten Gebrauchs (200 km vielleicht

Aufklappen  

Moin, du solltest dir nochmal Zeit nehmen und den Zylinder / Kolben vermessen!

Meine 150er Kolben sehen nach 30 tkm so aus.

Okey, gerade gelesen TS 125 ccm.

Die Ringe scheinen nicht wirklich abzudichten? Sehen für mich auf dem Bild nicht glatt aus?

Bitte nochmal Zylindermodell und die Bestückung des Vergasers verraten.

Sonst alle Achtung, nett anzusehen. Grüße

Bearbeitet von 2Manni
Geschrieben

Hallo,

vielen Dank! :sigh:

 

Eigentlich ist das Setup Original, hab grad auch nochmal alle Düsen kontrolliert.

SI 20/20 mit 
HLKD 160

Mischrohr unbekannt, whs BE3

HD 96 (da fand ich 102 in der Literatur, aber zu mager wird sie ja kaum sein…)

ND 50

 

Zylinder ist original, die Laufleistung mir unbekannt.

Den Kolben hab ich nach massivem Blowback und einem Stossspiel jenseits des Akzeptablen (Masse und Bilder stehen hier irgendwo früher im Fred) gegen den hier mit 52.7 mm getauscht.

Hab keine Mikrometeruhr, aber mit etwas Geduld und nem ordentlichen Messschieber messe ich 52.9, Stosspiel ist bei beiden Ringen ziemlich genau 1 mm.

 

Meinem dicken Bauch nach ist das Setup so eigentlich ok, oder?

 

Schmierung damals mit Getriebeöl und jetzt mit Leckage irgendwo im Gaser is da eher mein Verdacht.

Oder gibt’s noch andere Ideen, wo ich suchen soll?

 

Schönen SONNtag! :cool:

Geschrieben

Also ein paar Laufspuren hat der Zylinder schon, die korrespondieren aber nur marginal mit denen auf dem Zylinder und sind bei dem Alter bzw Abnutzungsgrad auch eher nicht verwunderlich.

B1276783-C9E9-4FD0-B395-5C47890B70FF.thumb.jpeg.30b4981f52a06a8a3eaeec912e4ed45d.jpeg2FEE8C5A-2D00-404C-9CD7-31927F3CE537.thumb.jpeg.8cfba3db9cb2d6aad784ab1ac0d06066.jpeg

 

Fühlen tut man auch nix, auch nicht mit dem Fingernagel, also amtliche Riefen sind’s nicht. :lookaround:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Lag ziemlich richtig mit meiner Vermutung, dass das mit dem Öl nicht stimmt… 

 

Weil die verschissene Vergaser/Wannendichtung die falsche war und den Kanal dicht hatte! :censored:

Alter, was einem so alles durchgehen kann! :lookaround:
 

Hab jetzt eins reingemacht, wollte die schön durchbedruckbeölte Dichtung nicht wegwerfen… :-P

 

Ins nicht richtig schliessende Handschuhfach hab ich jetzt einfach ein Blech eingeklebt, das sollte tun.

Kein Bock mehr für 100 %.

 

Nachher mal Probefahren und dann isse fertig - bis zum nächsten Dingen :satisfied:

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

  Am 6.6.2024 um 14:50 schrieb GelbStich:
  vor 5 Stunden schrieb @GelbStich

Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst.

Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?

Da ist ein DR177 drauf und ich hab mich an die Empfehlung ausm Wiki gehalten, war ne H8ES.

Hab aber alle ausprobiert, die ich so rumzuliegen hatte, auch H6 und H7.

Und ohne war’s ja auch fishy.

 

Werd also die ZGP nochmal mit nem anderen (besseren) Multimeter durchmessen und wenn ich da nix glasklares find, wohl oder übel ne neue probieren. :censored:
 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Fucking Saga, zum Jungehundekriegen. :wallbash:
 

Hab dann doch “der Einfachheit halber” ein Spulenkit (oder sollte ich “Spulenkot” schreiben…) gekauft.

Jetzt passt die ZGP nicht mehr ins Lüfterrad, die Spulen stehen zu weit raus.

IMG_0215.thumb.jpeg.684034619f0918e96a26945e149099ce.jpegIMG_0213.thumb.jpeg.d162e58bb5cdc50c2c050d59bf446f3d.jpeg
 

Ich könnt kotzen!

Also “der Einfachheit halber” mal eben 2 Millimeter abfeilen (und das Ding nicht mehr zurückschicken können und überhaupt ist das Scheissen) oder die Schraublöcher zu Langlöchern feilen und weiter nach innen versetzen.

Zudem hat die alte beim Durchmessen nackich auffer Werkbank ziemlich exakt die gleichen Werte ausgespuckt wie die neue… :-(

 

Ich glaub, das wird die erste, die auf elektrisch umgerüstet wird… :mad:

Geschrieben
  Am 3.7.2024 um 06:09 schrieb weissbierjojo:

fast alles Schrott.

Aufklappen  

Hab ich mir schon gedacht. :shit:

 

Ich glaub, ich komm langsam ans Ende meiner Vespa-Passion, wenn man sich nur noch mit so nem Scheiss rumschlagen muss.
 

An dem undankbaren Ding hab ich in Summe länger rumgefummelt als an meiner Frau :mad:

 

Jetzt den ganzen Kasten nochmal auseinanderreissen und neu verkabeln, damit die Bitch dann mit ner 300+ Franken-Zündung vielleicht mal funktioniert? 

Und die passt dann wahrscheinlich, wie die E-Zündung, die ich hier eh noch rumliegen hab, auch wieder nicht auf den Sprintmotor und ich such hier acht Monate jemanden, der mir das dann für weitere 300 Stutz passend dreht/sprindelt/fräst. :wallbash:


Braucht jemand nen VNL3-Motor mit DR? :whistling:
 



 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab seinerzeit meine TS mit Getrenntschmierung direkt auf den PX Motor umgetüddelt und den ori ins Regal gelegt... :rotwerd:

 

PS : die PX ZGP bekommste aber mit nem Dremel schion ganz gut passend zum großen Kuwe Lager Limaseitig - und den Kabelbaum kann man auch weiter benutzen mit leichten Modifikationen... also los

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
  Am 3.7.2024 um 08:16 schrieb hacki:

die PX ZGP bekommste aber mit nem Dremel schion ganz gut passend zum großen Kuwe Lager Limaseitig

Aufklappen  

Um die Platte mach ich mir weniger Sorgen.

Das Elestart-Lüra wird nur nicht so ohne weiteres auf den spitzen Rally-Kuwe-Stumpf passen und dieser Crimaz-Adapter ist wohl laut der Kommentare auch kein Sorglos-P’n’P-Teil für frustrierte Hobbyschrauber.

 

Wie sagte mein VWL-Professor RIP “Was ist ein Dilemma? Beides scheisse!” :rotwerd:

Geschrieben

Wad fürn Elestart Lüra ?!

 

Da nimmste dann ja irgendwas von bgm, pi pa po oder so...

 

Ich hab auch 2 von Atomic im Gebrauch... alle laufen gut.

 

Geschrieben

weiß nicht ob es das noch gibt - ev mal googlen... war glaub son GB Teil... Scoot RS oder so

 

BGM Lüra für kleinen Konus geht ja auch - Sip touren usw... da gibts glaub Mehreres...

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 3.7.2024 um 13:25 schrieb hacki:

weiß nicht ob es das noch gibt - ev mal googlen... war glaub son GB Teil... Scoot RS oder so

 

BGM Lüra für kleinen Konus geht ja auch - Sip touren usw... da gibts glaub Mehreres...

Aufklappen  

 

Das hier? Passt da meine kleine ZGP? Mess ich und frag die lieber vorher mal. :whistling:

Das komplette Conversion Kit ist leider nicht lieferbar, aber so komplett isses ja dann eh nicht ohne Kabelbaum und Lichtschalter...

 

Oh boy... der schlechten Zeit noch gute hinterherwerfen :???:

Geschrieben

Da passt eine PX usw ZGP... welche du dann innen anpassen müsstest um die für das 'große' Lager bzw den Sitz passend zu haben...

Geschrieben

Ich seh erst jetzt, dass hier was los ist - und versteh die Zusammenhänge nicht ganz…

@Arnelutschki:

warum werkelt bei dir in einem 177DR keine B7HS?

und hattest du die ZGP jetzt zwischenzeitlich mal beim Friedi? Woran scheiterts im Zweifel? Immer noch Versandoptionen?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 4.7.2024 um 19:44 schrieb freerider13:

warum werkelt bei dir in einem 177DR keine B7HS?

Aufklappen  

Da hat schon alles (nicht) drin gewerkelt, auch eine B7HS (nicht).

Ausserdem kommt ja ausm Zündkabel schon nur Trauer.

 

  Am 4.7.2024 um 19:44 schrieb freerider13:

hattest du die ZGP jetzt zwischenzeitlich mal beim Friedi?

Aufklappen  

Nein. Hab sie dank verregnetem Samstag selbst nochmal neuverkabelt, obwohl ausser ein bisschen Flurschäden von den zahlreichen Ein- und Ausbauungen keine Schäden zu sehen waren.

Hatte sie auch vorher nochmal mir einem ordentlichen Multimeter (Danke @PK-HD:inlove:) durchgemessen und mit dem schrottigen Repkit (0.5 mm Bohrungsversatz bei 0.4 empfohlenen Spaltmass… :wallbash:) verglichen, war so +/- vergleichbar.

 

Hab auch den Kondensator gemessen, der Thorcap liegt bei 215 nF, also sogar eher auf der zündfreudigeren Seite, die Büchsen aus dem Kit und meiner Schublade bei 303 und 316.

 

Da sie ja sowieso zerlegt hier rumlag hab ich dann wieder eine Büchse eingebaut, wie sich das der Herr Piaggio mal gedacht hatte und nur die zündrelevanten Kabel angeschlossen (schwarz, grün, rot).
Ergebnis Überschlag max. 1 cm vom Zündkabel gegen Motor, also unverändert.

 

Masse von der Zündspule gegen Motor is top, 0.0 Ohm, Unterbrecher 0.4 mm saugend.


Ach und weil’s weitergeregnet hat, hab ich die alte Zündspule nochmal hingeschraubt.

Es bleibt dabei:

 

Mir fällt original NIX mehr ein :-(

 

 

 

Bearbeitet von Arnelutschki
Hommage
Geschrieben

Ach ja, Lüfterrad noch:

Magnetisierung sollte reichen:

IMG_9904.thumb.jpeg.48880970d6f7970b2d63a9bed4722c7e.jpeg

 

Allerdings is mir heute zum ersten Mal diese (ausgemeisselte?) Lücke zwischen zwei Magneten aufgefallen.

IMG_0247.thumb.jpeg.3b5a6122d67d2a689aaca19de42e6e43.jpeg

 

Schön is nich, aber das sollte doch keinen Einfluss auf die Funktion haben, oder? :rotwerd:

 

Zumal sie damit ja ein paar Jahre leidlich gelaufen ist…:lookaround:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde ich ehrlich gesagt für den normalen Betrieb auf der Straße so absolut nicht empfehlen! In puncto Lärm für eine einmalige Geräuschs- oder Leistungsmessung meinetwegen.   Nur mal so über den Daumen gepeilt: 7 x 8 mm Löcher  = 350 mm^2 (entspricht einer kreisrund Fläche eines 20 mm Durchmessers). Durch die kleineren Löcher außen wird eher nichts durchgehen (Druckverlust). Das sind flächentechnisch mal eben 60 % weniger ggü. dem normalen 32 mm Durchmesser. Ich hoffe es ist ein verspäteter Aprilscherz oder eine Sales Kampagne für die neuen Kolben     
    • Kurve mit dem Pep schaut auch gut aus🤙🏻 Welche Version hast du verbaut? Baue auch grad einen Ranger auf und hab die Wahl zwischen einem Pep 2 alt und einer Polini-Box.
    • @Urielwerde ich testen, danke für den Hinweis!
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung