Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@ jerome kent:

der schweißer versteht sein handwerk,... er hat unter anderem auch das donnerrohr geschweißt...

mein gehäuse ist ja neugewesen und das ist anscheinend ein vorteil... aber was willste den schweißen lassen? der schweißer kommt aus münchen und das wäre schon gut wenn du oder von mir aus ich dort hingehe und ihm zeigen kann, was zu schweißen ist...

<{POST_SNAPBACK}>

die überströmer in meiner signatur hätt ich dann ganz gern nochmal ohne lunker :-D die mit kaltmetall dichtgemacht werden müssen... pipifein sauberen (glasgestrahlten) block hätt ich hier direkt liegen...

was haste denn bezahlt, wenn man mal fragen darf...

p.s. können den rest auch per pm besprechen, vielleicht zuviel offtopic sonst....

beste grüße... :-D

Geschrieben
die überströmer in meiner signatur hätt ich dann ganz gern nochmal ohne lunker :-D die mit kaltmetall dichtgemacht werden müssen... pipifein sauberen (glasgestrahlten) block hätt ich hier direkt liegen...

was haste denn bezahlt, wenn man mal fragen darf...

p.s. können den rest auch per pm besprechen, vielleicht zuviel offtopic sonst....

beste grüße... :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Jetzt mal ruhig... Bau den Block doch erstmal zusammen. Willste wieder den ganzen Scheiß mit Spacer-Platte, Helicol etc von vorne beginnen? Nix da! Schraub zusammen und erstmal sehen, was da geht und an Leistung ansteht! Einen neuen Block kannste dir dann ja immer noch fertig machen (lassen)!

Geschrieben

ich sponsore die dauerwelle. da hat der werner schon recht, sowas geht nicht als orginale fuffi durch, sonst kommt die spaghetti stylepolizei mit dem heiligen polini gasrohr in der hand.

Geschrieben (bearbeitet)

wenn der motor kurz hinterm brenner gebaut worden wäre, dann würde die sache vielleicht etwas anders aussehen.

so mit 2mm zinkblech und elektrodenschweissgerät den auspuff gemacht auf 28@34mm aufbohrvergaser mit ansaugern aus alten gebrauchten wasserrohren und gedremelten T5 kopf :love: :love: :love: :love: :love: :love:

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

donnerrohr... warum müsst ihr euren eigenbaupuffs eigentlich immer so komische kosenamen geben..

Ps:

wie wärs mit black devil... :-D:-D :wasntme:

edit :-D

edit 5: beim auslass geht noch was... ;-)

Bearbeitet von 100 spezial
Geschrieben
wenn ich da mal keine kleine umlenkrolle im rahmen liegen sehen hab?! :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ist das nicht ein splitter, also ein "aus-einem-seil-mach-zwei"- teil!!!

der zug geht nämlich nach hinten, also eventuell für die auslasssteuerung!?!? :-D

Geschrieben

@ jerome kent:

haste das bild von der aufschweißung auch größer?.... aber wenn das technisch soweit ok ist würde ich erstmal auch erstmal so ausprobieren.... ich glaube es ist sinnvoller erstmal den motor zum laufen zu bringen und auszuprobieren, ob die konstruktion mit der platte auch hält.... wenn sie das bei dem gehäuse nicht tut musste dir dann eh was anderes einfallen lassen

die lunker sind doch eh nur schönheitsfehler und behindern etwas die strömung.... aber wenn der motor gut läuft kannste dir ja dann ein gutes gehäuse gerne machen lassen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

falsches icon :-D

so weiter

@ werner: ich sehe schon du hast das zeugs zu einem styleberater :-D

@100 spezial: alder... auspuff mit integriertem seitenständer oder was :-D

was denkt der herr, was ich noch am auslaß verbessern könnte :haeh: ;-)

@modernist... sind 4loch innen felgen mit gebohrten belüftungslöchern

@pk50-racing: ja ist ein gaszugsplitter... aber er hat eine übersetzung und somit geht der 30er vergaser auf ohne den gasanschlag im lenker zu ändern.... aber es wird nur der vergaser angeschlossen... der motor hat keine auslaßsteuerung

Bearbeitet von solo
Geschrieben
@pk50-racing: ja ist ein gaszugsplitter... aber es eine übersetzung und somit geht der 30er vergaser auf ohne gasanschlag im lenker was zu ändern.... aber wird nur der vergaser angeschlossen... der motor hat keine auslaßsteuerung

<{POST_SNAPBACK}>

juhu ich hab was richtig erkannt :-D

b

Geschrieben (bearbeitet)
@100 spezial - viel spass beim links-abbiegen !!! der dämpfer wird sich bedanken !!!

<{POST_SNAPBACK}>

sieht schlimmer aus als es ist....

aber mit seitenfach und 110er reifen war dieser dämpfer (ein anderer war halt nicht in der nähe) bei dieser form nicht besser uznterzukriegen...

naja mir gefällts..

@ solo

ne feahr mal erster so, bin mal auf leistungskürvchen gespannt, vorallem wie sich der puff da macht...

vielleicht noch breiter etawas mitm auslass, vor allem oben (vorauslass), das wärs dann auch, wie gesagt schöns projekt...

Ps: 30er koso??

Bearbeitet von 100 spezial

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung