Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hat etwas gedauert, aber jetzt läuft er und hat sogar Papiere (was mittlerweile kein günstiger Spaß mehr ist, insbesondere der TÜV):wheeeha:

20240724_142203.jpg

20240724_142152.jpg

  • Like 5
  • Thanks 1
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

ich bin neu hier in diesem Bereich, war bisher nur bei Vespa unterwegs. Daher verzeiht mir meine Unwissenheit. Oder falls es schon mal irgendwo genannt wurde...

 

Mein Vater hat auch noch ein Heinkel zu Hause stehen und er würde jetzt gerne die Stoßdämpfer vorne und hinten tauschen und benötigt dafür die Ersatzteile. 

Hier in DE wäre der Weg über den Club, eine Adresse in NL (nicht über den Club) scheint leider nicht mehr verfügbar zu sein (gestorben). Auch die anderen üblichen Verdächtigen aus dem Forum scheint es leider nicht mehr zu geben (heinkel-werkstatt.de, Ulli Winter, etc.)

Hat jemand vielleicht eine Adresse oder Info für mich wo wir die Ersatzteile außerhalb des Clubs erhalten könnten? 

 

Vielen Dank euch im Voraus. 

Viele Grüße Tuxi

Geschrieben

Neuteile wird es vermutlich nur über den Club geben. Die Mitgliedschaft ist ja nicht teuer und lohnt sich. Den Bestand vom eigentlich einzigen Mitbewerber Ludwig Kress hat der Club übernommen, Winter ist m. W. verstorben.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb velorex:

@wini10

Schöne Patina hat der. Ist der Lack noch der erste?

Da is meiner schon deutlich gebrauchter.

Ist noch der erste, sogar ein recht seltener lt Cub, doverweiß/ hellblau. Und der originale Sitzbankbezug.

Bearbeitet von wini10
Schreibfehler
Geschrieben

Die Farbkombi ist wirklich selten. Der Club hat in Kooperation mit Glasurit aber mittlerweile den Mischcode rekonstruiert, so dass ggf. Ausbesserungen im originalen Ton möglich sind. Aber die leichte Patina steht ihm gut.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.1.2025 um 06:22 schrieb Tuxi:

Hat jemand vielleicht eine Adresse oder Info für mich wo wir die Ersatzteile außerhalb des Clubs erhalten könnten? 

Wir sind damals, also vor ein paar Jahren, auf die Veterama gefahren: Da gibts viele Teile, auch ohne Mitgliedschaft!

 

https://veterama.de/

Bearbeitet von kbup
link eingefügt
  • Like 1
Geschrieben

Es gibt natürlich viele Teile auf dem freien Markt, häufig sind die Teile über den Club nur nicht teurer sondern günstiger.

Der hat ja nun einmal alle damals verfügbaren Neuteile übernommen und kümmert sich rührig um die Nachfertigung von Teilen.

Die Clubmitgliedschaft ist zum vergleich was man dafür bekommt ein Witz.

Werkstatthandbücher, Ersatzteillisten, Club Magazine usw. gibt einfach mal Gratis und zum Download.

Ich bin überhaupt kein Clubtyp aber in diesem Fall sehr gerne.

Grüße

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information