Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ciao Vespisti, 

Ich bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen. 

Mein Name ist Christian und mit 49 Jahren habe ich mir den Traum "Vespa" erfüllt. Es handelt sich um eine restaurierte VLB1T (kenne mich voll aus :muah:), aus dem Jahr 1966. 

Mal eine Frage, wie ist denn so das durchschnitts Alter hier so? Bin ich schon alt, oder in bester Gesellschaft?Ach, und wie viele Mitglieder hat das Forum und.... nein, nun ist erst einmal gut ;-)

 

Ciao ciao und buona notte, Chris :-P

Geschrieben

Ich denke Du wirst in etwa in der goldenen Mitte liegen mit Deinen 49 Lenzen. 65735 Mitglieder gibt es nun mit Dir, sieht man auf der Startseite ganz unten. Herzlich willkommen im GSF! :cheers:

Geschrieben
vor 1 Minute hat supasoni folgendes von sich gegeben:

Ich denke Du wirst in etwa in der goldenen Mitte liegen mit Deinen 49 Lenzen. 65735 Mitglieder gibt es nun mit Dir, sieht man auf der Startseite ganz unten. Herzlich willkommen im GSF! :cheers:

Hey, wie cool ist das denn? GSF hat mehr Mitglieder, als Bensheim Einwohner - Chapeau! 

Gefällt mir hier, auch die Diplomatie, von wegen "goldene Mitte" :-P

Werde mich die Tage mal durch die Foren wühlen und versuchen, etwas von Eurem Wissen aufzusaugen

 :cheers: Salute

Geschrieben
vor 1 Minute hat Vespanino folgendes von sich gegeben:

 

Werde mich die Tage mal durch die Foren wühlen und versuchen, etwas von Eurem Wissen aufzusaugen

 

Da bist Du hier genau richtig! 

Und versuche am Besten immer erst die "Such Funktion", wenn Du etwas wissen möchtest. Viele Themen sind hier doppelt, dreifach und x - Fach aufgelistet.

Geschrieben (bearbeitet)

Und für schnelle Fragen gibt im jeweiligen Bereich

auch ein passendes Topic dazu.

Will sagen: Nicht bei jeder Frage ein neues

Topic.

 

Herzlich willkommen :cheers:

 

Bearbeitet von Kebra
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat great8ride folgendes von sich gegeben:

Hallo

Hast eventuell auch ein Bild von Deiner Sprint?

Herzlich willkommen :cheers:

Na, der Bitte komme ich doch sehr gerne nach.... Et voila - da ist Sie :inlove:

15977322791885551079600532261056.jpg

15977322582928800886868320264004.jpg

15977323026135104642791340734216.jpg

Geschrieben

Gott sei Dank! Ich hatte schon befürchtet, die Sprint wäre cremeweiss mit brauner Sitzbank!
:-)
(Spätestens, wenn du dich durch die Topics gelesen hast, wirst du den Hintergrund verstehen Christian.) ;-)

Bis dahin erst mal herzlich willkommen und viel Spaß hier!!!

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Geschrieben

Hey Ihr Verrückten :-P

Vielen Dank für Euer Herzliches Willkommen. 

Auf was Ihr so alles achtet :muah:

Und ja, es ist tatsächlich der Osso di Sepia. Ist mir nicht mal aufgefallen das die kleine Ecke noch ein Stückchen Garage zeigt :satisfied:

Wie auch immer, ich glaube es gefällt mir bei Euch. Wollte meine Vespa zwar noch auf Creme umlakieren und die Sitzbank in Giotto Braun beziehen, aber davon nehme ich jetzt doch mal Abstand. 

In diesem Sinne. Buon Viaggio in Vespa

  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 19 Minuten hat Vespanino folgendes von sich gegeben:

Wollte meine Vespa zwar noch auf Creme umlakieren und die Sitzbank in Giotto Braun beziehen, aber davon nehme ich jetzt doch mal Abstand

Beste Entscheidung des Tages :thumbsup:

Nicht das noch Steine fliegen.....

Geschrieben
vor 19 Stunden hat Vespanino folgendes von sich gegeben:

Ciao Vespisti

 

Das ist ein Wort, das du aus deinem Wortschatz entfernen solltest ;-)

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

 

Das ist ein Wort, das du aus deinem Wortschatz entfernen solltest ;-)

Hmmmm, stehe jetzt auf der Felge :music:

Was ist falsch an dem Namen? Ausser natürlich, dass es ein Plural ist? 

Erbitte um Erleuchtung. 

Geschrieben
vor 36 Minuten hat Vespanino folgendes von sich gegeben:

Hmmmm, stehe jetzt auf der Felge :music:

Was ist falsch an dem Namen? Ausser natürlich, dass es ein Plural ist? 

Erbitte um Erleuchtung. 

 

Üblicherweise sind es GTS-Fahrer, die sich so bezeichnen und ständig von italienischem Lebensgefühl faseln, das sie mit ihrem Kultroller erleben. 

  • Thanks 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 10 Minuten hat Quickshifter folgendes von sich gegeben:

Vespisti ist gleichzusetzen mit cremeweißem Lack, Weißwandreifen, kackbrauner Sitzbank, Donald Trump und der Feinstaubdebatte in D.

 

Geschrieben

Oha :rotwerd:, dass tut mir leid. Ich entschuldige mich in aller Form. Es war, ist und wird niemals meine Absicht sein, jemanden auf eine crefarbene, mit braunem Sattel zurechtgemachte Vespa, zu reduzieren. Wowowow, hier gibt es ja echte Fettnäpfe :-P

Aber mal am Rand, nicht dass es mein Geschmack wäre, aber sooooo schlimm finde ich sie nun auch wieder nicht. Ich denke ich werde noch herausfinden was das Gruselige an dem Gefährt ist. Und für die Zukunft lasse ich mir etwas einfallen, wie z.B. Liebe Sprint Götter oder Vespa Musen oder VNB's.... Aber niemals mehr Ves.... na Ihr wisst schon :inlove:

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit dem Vespisti ist eines der Gebote , die nun einmal so in die Steintafeln hier im Forum reingekratzt sind... nix weiter bei denken und das Wort einfach nicht benutzen.

 

Und bitte Vorsicht bei der Öffentlichmachung von Plänen, die irgendwas mit Sitzbankbauen oder Rahmenzerflexen zu tun haben. Das triggert ;-):-D

 

Herzlich willkommen :cheers:

Bearbeitet von Polinski
  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat zimbo folgendes von sich gegeben:

und selbst diese sprechen kein italienisch hier....

Perché nessuno lo capisce...

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist natürlich nur so semi-geil, wie du dir bestimmt schon gedacht hast.    Da war wohl irgendwann mal eine Hälfte hinüber und wurde getauscht. Riss am Kickstarter in der kleinen Hälfte, Riss an der Nebenwelle an der großen Hälfte, wasauchimmer.   Bedeutet eben, dass ggf. die Dichtfläche zum Zylinder nicht plan ist. Oder auch, dass die Lagerungen der Wellen nicht fluchten. Das sind immer noch simple Konstruktionen aus den 60er/70ern mit entsprechenden Toleranzen - aber trotzdem kann natürlich auch mal was klemmen.
    • Die Sitzbank müsste doch auch noch da sein, so wie ich das in Deinem Topic gelesen habe, oder ?
    • Was da im Detail möglich ist müsste man erst erfragen. Bevor ich umgebaut habe war ich beim TÜV Ingenieur der das später auch abnehmen sollte.  Vorher also reichlich Unterlagen besorgt, Internet Recherche, nochmal geschaut was man alles braucht, Teile beschafft und zuletzt einen Golf 3 mit erst 120tkm (aber mit viel Rost!) und gut einem Jahr Rest-TÜV geholt. Mein Sohn fuhr den TÜV noch runter, so war ich mir sicher daß der Motor samt Anbauteilen gut funktioniert.   Dann gings los: alter Motor raus, alte Elektrik raus und an einen supernetten Menschen geschickt, welcher seine Dienste zum Kabelbaum-bauen im VW Bus Forum anbietet. Den G3 Motor ausgebaut, zerlegt, gereinigt, den Block lackiert, Ventile eingeschliffen und mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Neuer Tank, die Luftansaugung vom linken ins rechte Ohr transplantiert (Teile hierfür hatte ich mal von einem WBX Schlachter aufgehoben), el. Kraftstoffpumpe montiert, neue Luftansaugung gebaut, es folgten noch Gaszug-Basteleien, einen Hitzeschutz für die Spritleitungen und diverse andere Dinge.   Abschließend zum TÜV, alles eintragen lassen und das Ganze kurz vorm VW Bus Treffen 2023 in Hannover. Die erste offizielle Fahrt (mit TÜV Eintrag) ging dann tatsächlich direkt von mir aus (Raum Würzburg) nach Hannover und danach weiter nach Fehmarn, St. Peter Ording und wieder retour. Der Bus lief tadellos!   Ich kann nur sagen daß sich der Umbau aus meiner Sicht gelohnt hat!    
    • Die älteren Kolben hatten eckige Nuten und von daher passten die Standard-Seegerringe. Neuere Kolben haben runde Nuten und benötigen die runden G-Clips oder auch Doppel-G-Clips. Ein Kumpel wusste das nicht und hatte die originalen Seegerringe verbaut und sich lange gewundert, was da immer "geklingelt" hat.  Gelöst haben die sich aber nicht. D.h. aber nicht, dass das nicht passieren kann. Auf die Form der Nut kommt es also an!   Auf einem meiner Kolben stand auch "Asso Werke" oder so. Weiß nicht mehr, ob auf jedem. Das ist ein bekannter Kolben-Produzent, der anscheinend die Kolben für D.R: herstellt. Ist also normal!   Vgl.:   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung