Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen,

so. jetzt läuft die Kiste einigermaßen (v50, 1966, alles original) allerdings hab ich noch ne frage:

Hab den Vergaser jetzt mehrfach auseinandergebaut und komplett gereinigt (mit bremsenreiniger). Der Roller springt auch sofort an und alles.

ALLERDINGS:

Wenn ich an der Leerlaufgemischschraube drehe passiert rein gar nichts.

Ich kann die reindrehen oder rausdrehen wie ich will, die zeigt keinen effekt.

ist das nicht etwas merkwürdig?

ausserdem würde mich noch interessieren wieso der motor manchmal sofort hochdreht manchmal aber auch ewig braucht bis er auf touren kommt.

das ist besonders nervig wenn man an der grünen ampel losfahren will.

(achja, das ist nur beim anfahren (1.gang) der fall. sobald der roller schneller fährt ist's kein problem mehr.

dankeschön.

Geschrieben
hochdrehen? hauptwellendichtring im ar... motor spalten, neu 

Keine Panik verbreiten:

Es gibt genügend andere (weniger arbeitsintensive) Stellen, an denen der Motor Falschluft ziehen kann:

- Zylinderdeckel/-Fuß

- Vergaser

- Ansaugstutzen

- Lima-Simmering

Gruß Olli

Geschrieben

nein nein. mein problem ist nicht dass sie einfach so hochdreht, sondern eher dass sie es manchmal so schwer tut.

die zieht keine falschluft.

Geschrieben

...welche wirkung erwartest du dir von der Leerlaufgemischschraube?

ich würde sagen sie zeigt ihre wirkung :-D

wenn du das standgas regulieren willst, dann mußt du die stangasregulierschraube drehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
    • Wenn der Motor gut abgestimmt ist und das Kerzenbild nicht passt, dann stimmt der Wärmewert nicht.   Ich fahre aus diesem Grund im M232 eine 7er und im M200 eine 8er. Nun gibt's kein Stottern bei hohen Drehzahlen oder Kerzensterben mehr. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung