Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen,

 

hab hier ne PX stehen - ist ne Lusso von 1996.

 

Hat erst TÜV bekommen und steht soweit ziemlich gut da. Keine Durchrostungen oder grober Rost dran. 

 

Sollte O-Lack sein meiner Meinung nach.

 

Lief zuverlässig bis es vor nem Monat zum Klemmer kam. 

 

TÜV hat die Kiste bis Mitte 2022.

Deutsches model und alle Papiere sind dabei.

2. Hand.

 

Was kann ich für die Kiste so wie sie steht mit Klemmer aufrufen?

 

PX ist so gar nicht meine Baustelle und preislich hab ich nichts ähnliches gefunden auf die schnelle.

 

Danke für eure Meinungen :cheers:

 

C5C670B9-C200-4FDC-A314-BC5C70F07A28.jpeg

3AFF219E-BF87-4F03-8F98-49E94343DD39.jpeg

72C3B30F-2E42-4346-9148-71A31E4AF68D.jpeg

86CC18FE-8A30-4918-9519-3F5968ABF963.jpeg

Bearbeitet von EmporioAG
Geschrieben

Ich würde sagen unrepariert 1800 und repariert 2600.

Sollte sich lohnen, da mal drüber zu schauen, denke ich.

Am besten über den Winter in Ruhe reparieren und dann im Frühling für 3000 verkaufen.

Und es geht ja noch mehr: Kotflügel ausbeulen, Weißwandreifen und weiße Sitzbank drauf und für 4000 verkaufen.

Warum nicht auch profitieren von verrückten Eisdielen-Vespisti?

  • Thanks 1
  • Haha 1
  • Confused 1
Geschrieben
vor 8 Minuten hat Kiumann folgendes von sich gegeben:

:-D

Mit einem geklemmten Kolben könnte ich mich noch arrangieren ;)

Nur auf eine verdrehte Kw oder defekten Drehschieber hätte ich keine Lust 

 

Zylinder mache ich heute mal runter. Dann schauen wir mal.

Geschrieben
vor 14 Stunden hat PX-FL-HH folgendes von sich gegeben:

Ich würde sagen unrepariert 1800 und repariert 2600.

Sollte sich lohnen, da mal drüber zu schauen, denke ich.

Am besten über den Winter in Ruhe reparieren und dann im Frühling für 3000 verkaufen.

Und es geht ja noch mehr: Kotflügel ausbeulen, Weißwandreifen und weiße Sitzbank drauf und für 4000 verkaufen.

Warum nicht auch profitieren von verrückten Eisdielen-Vespisti?

Wieso 4 stellig bleiben ... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Jungs - bitte ernst bleiben - will die Kiste loswerden - zu nem angemessenen Preis.
Und auch nicht unfassbar viel Zeit investieren. Die brauch ich für meine Fuffies.

Bearbeitet von EmporioAG
Geschrieben

Ich seh das ähnlich wie McFly. Kratzer hier und da, Loch im Sitz, Lenkkopfabdeckung nachlackiert, „Motorschaden“, „patinös“ an der Gabel (stand draußen?), BJ zu neu. Natürlich alles nix Wildes und für Bastler völlig ok, die zahlen aber dann auch mMn max 1,5k.

  • Thanks 1
Geschrieben

Es ist ein Riesen-Unterschied, ob man eine Baustelle verkauft, oder ein Moped, das vernünftig funktioniert. 

 

Ich würde mich an deiner Stelle um die Sache mit dem Klemmer kümmern (auch um die Ursache! Normalerweise klemmt dieser Motor nicht...), wenn du ein bisschen mit Blech kannst, den Kotflügel wieder gerade machen, und dann steht die doch ganz ordentlich da. 

 

Bei mobile.de steht derzeit keine brauchbare 200er für unter 3.5k drin. :whistling:

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 15 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Bei mobile.de steht derzeit keine brauchbare 200er für unter 3.5k drin. :whistling:

Das mag sein, aber ober das marktgerecht ist..... 

Geschrieben

200 PX egal welches Bj unter 2 findest da nix vernünftiges ohne  rießen Aufwand. Zylinder neu und für 2600 in die Bucht, geht sicher weg.

Geschrieben
vor 17 Minuten hat Udo folgendes von sich gegeben:

Zylinder neu und für 2600 in die Bucht

Wenn es nur das ist: :thumbsup: Aber:

vor 3 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Normalerweise klemmt dieser Motor nicht...

... zumindest nicht in original ...

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Udo folgendes von sich gegeben:

200 PX egal welches Bj unter 2 findest da nix vernünftiges ohne  rießen Aufwand. Zylinder neu und für 2600 in die Bucht, geht sicher weg.

Warum in die Bucht? 

Kann man auch hier anbieten! 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung