Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Guten Reifen in 3.00-10 bzw 90/90-10 in P oder besser


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen, kennt jemand einen guten Reifen in 3.00-10 bzw 90/90-10 in P oder besser?

Mir ist Grip bei Trockenheit und Nässe sehr wichtig. Verschleiß ist nebensächlich.

Geschrieben

Moin!

 

Ich habe gestern die gleiche Frage in "Nur mal ne schnelle Technikfrage" gestellt und leider noch keine Antwort bekommen. Ich suche einen guten Tourenreifen, der auch bei etwas Nässe noch mitspielt und bis etwa 130 angenehm läuft und das Ganze gerne in 90/90.
Ich bin bisher immer Schwalbe Weatherman 90/90-10 gefahren.leider gibt es die nur noch ganz selten in refurbished und völlig überteuert.

 

Ich habe leider auch kein Smallframe-Reifentopic gefunden in dem das mal ausführlich diskutiert worden wäre. Vielleicht kann ich aber auch einfach nicht richtig suchen.

 

Ich tendiere aktuell zu Heidenau K58  90/90-10 50J oder zu Heidenau K47 90/90-10 TL 50J. 

Ich würde mich aber sehr über weitere Vorschläge und Diskussionsbeiträge freuen.

 

Geschrieben
vor 12 Stunden hat Mike folgendes von sich gegeben:

Moinsen, kennt jemand einen guten Reifen in 3.00-10 bzw 90/90-10 in P oder besser?

Mir ist Grip bei Trockenheit und Nässe sehr wichtig. Verschleiß ist nebensächlich.

Den Heidenau K80 SR sollte es doch in der Größe geben in p 

Geschrieben
vor 28 Minuten hat blechnase folgendes von sich gegeben:

Den Heidenau K80 SR sollte es doch in der Größe geben in p 

 

 

Gibts in 90 90.. Der sieht so wenig profiliert aus. Taucht der auch bei Regen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde auch außer dem Schwalbe Weatherman nichts mit P

 

Heidenau K80 SR - M (130)

Alle anderen Heidenaus haben nur J (100)

Continental Twist Race - M (als 3.50-10 hat er P)

KENDA K701 M+S- WINTERREIFEN – 3.00 – 10 ZOLL hat L

 

alles andere hat J...

Bearbeitet von floschi
Geschrieben (bearbeitet)

Hab auf die Schnelle die folgenden Reifen mit Index P gefunden:

 

Mitas MC34 (90/90-10)

SIP Performer (3.00-10)

SIP Classic (3.00-10)

 

Schwalbe Reifen gibts ja leider nicht mehr...fahre gerade noch meinen letzten Raceman als Vorderrad.

 

Bearbeitet von jolle
Geschrieben
vor 16 Minuten hat berlinwestside folgendes von sich gegeben:

..., wäre er nur nicht so teuer :)


 

 

Du bist schon zu lange im Ländle!

  • Haha 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat jolle folgendes von sich gegeben:

Hab auf die Schnelle die folgenden Reifen mit Index P gefunden:

 

Mitas MC34 (90/90-10)

SIP Performer (3.00-10)

SIP Classic (3.00-10)

 

Schwalbe Reifen gibts ja leider nicht mehr...fahre gerade noch meinen letzten Raceman als Vorderrad.

 

 

  • Mitas MC34 in Racing Super Soft :-D habe ich hier liegen. Da habe ich aber nach Kauf und vor Verbau das Feedback bekommen dass der ungünstig geshapt ist und kein Vertrauen vermittelt. Wenns sich hier im Topic aber nichts ergibt werde ich den aber mal testen.
    Hatte den von euch schon mal jemand vorne drauf und hat Erfahrungen hierzu?
  • SIP Performer ist gerade verbaut aber ich habe bei einer etwas engagierteren Bremsung (Scheibenbremse vollhydraulisch) schon einen Vorderradrutscher an der Ampel gehabt. Nicht falsch verstehen, für den Rollerfahrer an sich hat der Reifen sicherlich genug Grip in allen Lebenslagen, aber ich glaube ich bin auf Grund meiner ESC Historie und der Motorisierung von 38PS etwas engagierter als der Schnitt unterwegs (deswegen auch der Kauf eines Mitas in Racing Super Soft...muss aber nicht sooo weich sein um mich zufriedenzustellen, nicht falsch verstehen).

 

Geschrieben (bearbeitet)

also in dieser Preislage kriegt man auch noch den Schwalbe Weatherman und den Schwalbe Raceman 90/90-10 bei Worb5...die scheinen noch einen Restbestand zu haben.

Bearbeitet von floschi
Geschrieben
vor 8 Stunden hat floschi folgendes von sich gegeben:

Gibts in 90 90.. Der sieht so wenig profiliert aus. Taucht der auch bei Regen?


Ja, und das wurde schon x mal im Reifentopic geschrieben :whistling:.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden hat sähkö folgendes von sich gegeben:

Ja, und das wurde schon x mal im Reifentopic geschrieben :whistling:.

 

Auf die Gefahr, dass ich hier mal wieder einen Shitstorm provoziere.. Ich finde es wäre in der Tat vielleicht gar nicht blöde ein LF Reifentopic und ein SF Reifentopic zu machen.

Die gleichen Reifenmodelle haben nämlich unterschiedliche Geschwindigkeitsindizes in den verschiedenen Größen. Viele 3.5er Reifen haben M oder P und als 3.0 oder 90/90 Variante haben die dann J.

 

Ich habe gestern angefangen, das Reifentopic zu lesen. Aber man muss sich durch 35 Seiten Topic arbeiten und dann alle erwähnten Reifen erstmal suchen und als 3.0 oder 90/90 Variante googeln um herauszufinden, ob die in Frage kommen und welchen Index sie haben - ist durchaus etwas Arbeit.

Bearbeitet von floschi
Geschrieben
also in dieser Preislage kriegt man auch noch den Schwalbe Weatherman und den Schwalbe Raceman 90/90-10 bei Worb5...die scheinen noch einen Restbestand zu haben.
Ähm....und wie alt sind die dann bitte? ;-)
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Ähm....und wie alt sind die dann bitte? ;-)

 

Kann ich Dir in zwei Tagen sagen. ich hab noch zwei bestellt.

 

EDIT SAGT: Worb5 hat mir gerade geschrieben, dass sie doch keine Weatherman mehr haben. Ist also erledigt das Thema.

Dann teste ich jetzt mal die Heidenau K80 SR -  in M (130kmH)

 

Ehrlich gesagt fahre ich im Straßenverkehr eh nie schneller als 130 mit Schmalrahmen.

Bearbeitet von floschi
Geschrieben (bearbeitet)
Am 26.8.2020 um 20:54 hat floschi folgendes von sich gegeben:

 

EDIT SAGT: Worb5 hat mir gerade geschrieben, dass sie doch keine Weatherman mehr haben. Ist also erledigt das Thema.

 

Also ich habe 2017 einen Ersatz für den Weatherman gesucht. Da gab es den schon nicht mehr. Keine Ahnung seit wann. Aber wenn ich jetzt noch welche fände, sind die doch schon etliche Jahre alt. Sowas ziehe ich mir doch nicht auf den Roller :???:

Bearbeitet von Elbratte
Geschrieben (bearbeitet)

Probier mal den heidenau 80 SR ..

ich war im Regen zufrieden, aber ich fahre bei Regen auch eher gemütlich!
Sonst Top Reifen !! 
Seit es die Schwalbe Reifen nicht mehr gibt, mein Favorit :sigh:

Bearbeitet von Pott
Geschrieben
vor 17 Stunden hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Also ich habe 2017 einen Ersatz für den Weatherman gesucht. Da gab es den schon nicht mehr. Keine Ahnung seit wann. Aber wenn ich jetzt noch welche fände, sind die doch schon etliche Jahre alt. Sowas ziehe ich mir doch nicht auf den Roller :???:


Die abgefahrernen Wettermänner habe ich gestern runter geschmissen. sind von 2015.. Junge junge, wie die zeit vergeht. ich hätte gedacht die habe ich vor maximal 3 Jahren da drauf gemacht.

Geschrieben
Am 26.8.2020 um 20:54 hat floschi folgendes von sich gegeben:

Ehrlich gesagt fahre ich im Straßenverkehr eh nie schneller als 130 mit Schmalrahmen.

 

Lappen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

;-)

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Spät aber doch: Der Heidnau Snowtex ist ziemlich cool. Ganzjahresreifen mit sehr weichem Gummi. Radiert sich im Sommer runter wie nix, aber durch den Radierereffekt klebt man ganz schön auf der Strasse, also ist zumindest mein Gefühl beim Fahren. Aber ich hab eher den Opi-Fahrstil.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
    • Ich habe hier mehrere Rollläden, bei denen die seitlichen Gleiter spöde und teilweise schon rausgebrochen sind.   Ich hab schon verschiedene Tutorials auf Youtube angeschaut, wie die gewechselt werden. Leider führten diese bisher nicht zum Erfolg, da der Rollladen unten eine Alu-Winkelendleiste hat, die sich nicht durchbiegen lässt.   Hat jemand sowas schonmal gemacht?   Ich denke, da müssen die Führungsschienen vom Fenster weg, dass ich mit dem Rollladen unten ein Stück rausfahren kann. Weiß jemand wie die Führungsschienen befestigt sind? Schraubenlöcher hab ich keine entdeckt. Eventuell ist das geclipst.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung