Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gutachten zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis gem. Paragraph 21 StVZO inklusive HU Check.

 

Danke an alle, auch an die, die im Hintergrund unterstützt haben wie @Morris durch Bereitstellung einer Kopie seiner dt. Papiere, fand der Prüfer sehr angenehm. :thumbsup:

 

 

  • Like 1
Geschrieben

ABER:

 

Ich bin heute ja erstmals eine weitere Strecke gefahren (40 km in Summe).

Daheim war jetzt "Saft alle". Sprich Licht nur noch sehr schwach, Hupe und Blinker nada.

Spannung Batterie 10,9 V.

Da scheint wohl der Ladeprozess doch nicht so wirklich zu funktionieren.

Wie checke ich das?

Und wo?

Ich hätte jetzt am Regler gemessen. Reicht das aus?

Geschrieben

Miß mal die Klemmenspannung an der Batterie mit eingeschalteten Verbrauchern:

1) bei Motor aus

2) bei Motor auf mittlerer Drehzahl

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Silentgummis kommen in die vorderen Stossdämpfer ? 

Unter welcher Bezeichnung gibts die Dinger ?

Cheers

Bearbeitet von kebab
Geschrieben
  Am 30.9.2020 um 13:24 schrieb T5Rainer:

Miß mal die Klemmenspannung an der Batterie mit eingeschalteten Verbrauchern:

1) bei Motor aus

2) bei Motor auf mittlerer Drehzahl

Aufklappen  

 

Also nach Laden der Batterie:

Alles aus --> 13,03 V

Fernlicht + Blinker an, Motor aus --> 12,5 V

Fernlicht + Blinker an, Motor etwa 3000-4000 rpm --> 12,5 V

Geschrieben (bearbeitet)

ZGP ist schnell geprüft.

Alles abklemmen, große H4-Lampe (Auto, 60W o.ä.) zwischen gelb und gelb, Motor ankicken und Drehzahl langsam steigern ....  Lampe wird hell, heller, gleißend hell und brennt irgendwo oberhalb 3.500 U/Min durch ... LiMa tacko. :thumbsup:

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 30.9.2020 um 15:17 schrieb T5Rainer:

ZGP ist schnell geprüft.

Alles abklemmen, große H4-Lampe (Auto, 60W o.ä.) zwischen gelb und gelb, Motor ankicken und Drehzahl langsam steigern ....  Lampe wird hell, heller, gleißend hell und brennt irgendwo oberhalb 3.500 U/Min durch ... LiMa tacko. :thumbsup:

 

 

Aufklappen  

Ich finds ja immer wieder gut das Du einfache und für den Laien Praktikable Lösungen bringst. Der gute Marty kommt jetzt ganz ohne Fluxkompensator aus. Nicht das der Marty Dich noch „Doc“ Brown nennt.

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 30.9.2020 um 15:17 schrieb T5Rainer:

ZGP ist schnell geprüft.

Alles abklemmen, große H4-Lampe (Auto, 60W o.ä.) zwischen gelb und gelb, Motor ankicken und Drehzahl langsam steigern ....  Lampe wird hell, heller, gleißend hell und brennt irgendwo oberhalb 3.500 U/Min durch ... LiMa tacko. :thumbsup:

Aufklappen  

 

Das ist gut zu testen.

 

Wenn Test positiv (also für die Lampe negativ :-P ) ausfällt, liegt es am Regler (sprich ich besorge den schon mal angesprochenen Vape-DC-Regler), andernfalls muss ich dann ne neue/andere Zgp besorgen bzw. umrüsten auf "moderne" Zündung, korrekt?

 

 

Geschrieben
  Am 30.9.2020 um 16:31 schrieb Marty McFly:

Wenn Test positiv (also für die Lampe negativ :-P ) ausfällt, liegt es am Regler (sprich ich besorge den schon mal angesprochenen Vape-DC-Regler) ...

 

 

Aufklappen  

Mach ma etwas langsamer.

Die H4 hat ja noch einen zweiten Glühfaden für den nächsten Test, wenn der erste positv ausgefallen ist. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

H7 (55W) ist ziemlich schnell nach Drehzahl leicht über Standgas (ca. 2500 rpm) abgeraucht.

Was ich noch gemessen habe:

Spannung Ausgang Regler - Masse nicht höher als 12,5 V (mit eingeschaltetem Licht und Blinker)

 

Hm, da ist sie wieder, meine Unkenntnis bei Elektrik.

 

Was soll ich noch sinnvoll messen? H4 und/oder normale Glühbirnen habe ich spontan keine mehr rum fliegen zum schrotten. Besorgen oder geht es auch mit Multimeter weiter?

 

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben
  Am 1.10.2020 um 09:23 schrieb Marty McFly:

H7 (55W) ist ziemlich schnell nach Drehzahl leicht über Standgas (ca. 2500 rpm) abgeraucht.

Spannung Ausgang Regler - Masse nicht höher als 12,5 V (mit eingeschaltetem Licht und Blinker)

Aufklappen  

Dann leistet die LiMa was sie soll und der Regler ist fratze.

 

Nimm nicht wieder den technisch veralteten orig., Motorplatt-Regler, sondern einen g'scheiten. Der der VAPE R102-3 von SIP ist gut und günstig. Der ginge sogar ohne Batterie. Wenn Du Deine Schaltung beibehältst natürlich auch mit Batterie.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Der originale Regler regelt bis 14,1V, deiner bringt nur noch 12,5,V.

Deswegen ist er defekt 

 

Wenn du dich für den Vape entscheidest, denk an ordentlich Kühlung. Zumindest da montieren wo der alte war..... 

 

Bearbeitet von dolittle
  • Thanks 1
Geschrieben

Vape DC Regler ist bestellt.

Hoffentlich war's das dann und ich brauche keine komplett andere/neue Zündung, Motor Update wollte ich ja nicht direkt machen, sondern erst mal noch ein paar km runter reissen nach Zulassung. Der goldene Oktober steht ja noch an. :cool:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.10.2020 um 17:46 schrieb Marty McFly:

Hoffentlich war's das dann und ich brauche keine komplett andere/neue Zündung,

Aufklappen  

Die Lichtspulen der Motoplat-ZGP sind nahezu unkaputtbar. Wenn etwas ist, dann eher mit Erregerspule oder Pickup. Weil die Karre aber normal dreht, ist da (noch) alles tacko.

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Warum immer auf Neues umsteigen, in dem Fall deine wahrscheinlich anvisierte SIP-Vape Lambretta Zündung (oder Kraftwerk mit 180W). Die alte Motoplat kann das mindestens genauso gut wenn nicht noch besser, da wirklich beinahe 130W geliefert werden von der Lima. Wenn ordentlich verbaut, geht da nix hopp. Hitze ist wohl das einzige Problem, und nicht die Drehzahl die den Pickup fritiert, hier in D aber sicher nicht in dem Mass wie im Ursprungsland.. 

Ausserdem erhält es die Originalität. Für manchen egal, doch für andere wichtig. Lösung für ein GP-Konus-Polrad in Kombi mit dem Motoplat-Stator gibt es; und nicht zwingend mit einem umgebautem, Motoplat Polrad mittels neuem Konus. 

 

Wenn richtig Limaleistung benötigt wird, warum auch immer, dann würde ich auf eine 3-Phasen Lichtmaschine setzen. 250W für was man es auch immer braucht.

Ist dann was ordentliches.... 

 

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben

Solange das jetzt mit dem Regler stabil funktioniert, bleibt das auch drin. Die Option mit dem Erleichtern des Polrades noch in der Hinterhand. Die Alternative Vape stand nur durch die Möglichkeit einer defekten Zündung überhaupt zur Diskussion.

Im Laufe der Jahre habe ich die original Zündungen der klassischen Roller zu schätzen gelernt bei normalen Motoren, ich brauche da nicht unbedingt was anderes.

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Selbst wenn du dich entscheiden solltest dem Motor mehr Leistung zu gönnen.... auch das packt die Motoplat, und wenn doch mal nen Stator nichtreparabel defekt ist... Für eine Vape bekommst 3 Motoplat Limas... 

 

Offtopic:

 

Ich hab hier eine Motoplat liegen von einem Ligier-Auto... Mit Zündverstellung und 250W... Kompatibel ohne was zu ändern. Falls es irgendwen interessiert, und nicht weil ich die Limaleistung benötige, sondern weils mich interessiert, was es von Motoplat gab was für die Lince von Vorteil wäre... 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
  Am 2.10.2020 um 05:58 schrieb Marty McFly:

Klingt interessant, wie verstellt die denn?

Aufklappen  

Vergiß es. Sowas braucht niemand an der Lambretta. Auch nicht nach (moderater) Leistungssteigerung.

 

Bei Leistungssteigerung landest Du automatisch bei einer anderen Kurbelwelle mit dickerem Konus. Dann ist das Zündungsthema sowieso komplett neu aufzurollen.

Geschrieben
  Am 2.10.2020 um 06:41 schrieb T5Rainer:

Vergiß es. Sowas braucht niemand an der Lambretta. Auch nicht nach (moderater) Leistungssteigerung.

 

Bei Leistungssteigerung landest Du automatisch bei einer anderen Kurbelwelle mit dickerem Konus. Dann ist das Zündungsthema sowieso komplett neu aufzurollen.

Aufklappen  

 

Ich will die nicht verbauen, interessant finde ich es dennoch. :-)

Geschrieben

Ja ist auch interessant, wäre aber OffTopic, gerne per PM. 

 

Jede 3. Lammy hier fährt mit Zündverstellung.... Gibt natürlich Leute die das nicht wollen, wie auch immer, jeder wie er möchte... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde mir für den Zylinder noch eine Klobürste besorgen, damit bekommst du wieder einen vernünftigen Hohnschliff.   https://amzn.eu/d/iVdQjqu
    • So, hab ein wenig die Recherche angeworfen: Ringspiel sollte Durchmesser des Zylinders * 0,004 sein, also: 60mm * 0,004 = 0,24mm. Ich werd also schauen dass ich die 0,25er reinbringe. Flankenspiel bzw. Höhenspiel der Kolbenringe sollte bei MoFa Motoren 0,03mm, maximal 0,1mm. Wenn also die 0,05er Blattlehre reingeht bin ich nachher zufrieden. Kolbenringe sollten heute zugestellt werden, ich bin gespannt ob ich den Motor heute noch zum laufen kriege.
    • Hallo bin auf der Suche nach einer Vespa, möchte mir eine zweite alte Dame zulegen.  Träume hat man ja viele mal schauen ob es hier klappt. Daher gerne alles anbieten.  Suche Vespa GT/ GTR GL Sprint  …   Baujahr 1960-1977 Hubraum  mindestens 125 Farbe egal am Besten O-Lack 😊 Zustand mal schauen auch Bastler..        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung