Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.8.2020 um 19:04 schrieb Marty McFly:

 

 

Oder komplett auf CEV 195 und CEV 196 gehen?

Aufklappen  

 

Ich würde es so machen und dann hast es original und schön.

 

Nicht das du später beim elitären LINCE Club durchfällst... 

 

Hier gibt's einen Kollegen wohl der hatte mal mehrere Sätze von 195/196....Chessi77 mal anfragen 

 

 

Bearbeitet von dolittle
  • Thanks 1
Geschrieben

So, die Teilesuche schreitet voran, hab fast alles, was ich aktuell benötige, gefunden.

Offen ist da noch die grüne Kontrollleuchte, die ist bei mir so halb zerbröselt und könnte sinnvollerweise auch neu.

Aber notfalls kann man da auch etwas improvisieren und alternativ reparieren.

 

Tank ist aktuell in der Entrostungskur.

Vergaser Ultraschallkur.

Batterie erneuert.

Züge alle kontrolliert. Neu mache ich die erst, wenn sie wirklich schlecht aussehen bzw. wenn die Kiste wirklich richtig läuft und zugelassen ist.

Geschrieben

Das geht doch gut voran bei Dir. Weitermachen und Spaß haben mit der Lince. Freunde des spanischen Kulturgutes wirst Du hier genug finden  :thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben

Wen du neue Kabel legen tust, würde ich dir Kfz-Litzen in 1,5mm^2 empfehlen, das reicht eigentlich bei der Strom Stärke die da fließt. Dann sparst Platz, grad links wo es eng wird um die Schaltstange im Lenkkopf 

Geschrieben
  Am 2.9.2020 um 18:55 schrieb dolittle:

Wen du neue Kabel legen tust, würde ich dir Kfz-Litzen in 1,5mm^2 empfehlen, das reicht eigentlich bei der Strom Stärke die da fließt. Dann sparst Platz, grad links wo es eng wird um die Schaltstange im Lenkkopf 

Aufklappen  

 

Danke für den Tipp.

Teilweise muss da schon was neu.

Sobald die Teile alle angekommen ist, kann wieder geschraubt werden und wenn dann der Motor gemütlich laufen lassen werden kann, werde ich mich Schritt für Schritt durch die Elektrik kämpfen.

Da kommen dann bestimmt noch ein paar Stolpersteine und Fragen. 

Geschrieben
  Am 4.9.2020 um 05:48 schrieb Marty McFly:

Als Reifen habe ich mir mal die Angel Scooter drauf geschmissen. Die K80 kamen mir so schmal vor für solch ein Fahrzeug. :-D

IMG_04092020_074718_(1080_x_1080_pixel).jpg

Aufklappen  

Nur bis zur Eisdiele eignet sich dieser Reifen nicht. Wenn du ihn wieder demontierst nehme ich gerne das Altgummi..

Geschrieben

Durch den Schaltplan habe ich mich jetzt auch komplett durchgekämpft.

Auch wenn es etwas wirr war, habe ich jetzt alles komplett zuordnen können.

Jose hat gar nicht so viel optimiert:

Killfunktion Zündschloss deaktiviert, Blinkerkabel abgezwackt und Hupe auch komplett deaktiviert.

Somit muss ich nur ein paar Kabel im Lenker neu ziehen, das ist wirklich überschaubar.

Danke @T5Rainer für den Schaltplan-Support. :thumbsup:

 

Geschrieben

Es gab wieder Teile und ich konnte weiter machen.

  • Blinker montiert, Frage: Wo bekommen die Masse? Nur über Schrauben vom Gehäuse oder noch separat?
  • Ständer montiert, alles ok.
  • Lenkradschloss ohne Schlüssel demontiert und neues mit Schlüssel montiert, alles ok.
  • Benzinhahn fast flow montiert und Tank trocken rein gehalten. Passt nicht, der fast flow baut tiefer als der originale. Frage: Hab ich was falsch gekauft oder passen die einfach nicht? (Foto anbei)
  • Zündschloss ist auch gekommen, leider falsch (nur zwei Stellungen und 4 Anschlüsse). Bekomme ich das irgendwie angeschlossen? Oder muss ich definitiv ein anderes kaufen?

 

IMG_07092020_152307_(1080_x_1080_pixel).jpg

IMG_07092020_152228_(1080_x_1080_pixel).jpg

IMG_07092020_152248_(1080_x_1080_pixel).jpg

Geschrieben
  Am 7.9.2020 um 13:33 schrieb Marty McFly:

Es gab wieder Teile und ich konnte weiter machen.

  • Benzinhahn fast flow montiert und Tank trocken rein gehalten. Passt nicht, der fast flow baut tiefer als der originale. Frage: Hab ich was falsch gekauft oder passen die einfach nicht? (Foto anbei)
Aufklappen  

 

Fast Flow muss meistens am Gewinde gekürzt werden --> zwischen Hahn und Silent-Block sollte Luft sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du kannst den Kupplungsdeckel ausbauen, ohne den Motor zu spalten.   Roller auf die rechte Seite legen, ggf. Reserverad ab, ggf. Batterie abklemmen, Hinterrad ab (an der Zentralmutter), Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab. Feder am Kupplungsdeckel aushängen, Hebel rausziehen. Du wirst merken, dass im Deckel ein Nadellager ist. Die Nadeln alle einsammeln, die kannst du später mit Fett wieder einkleben. Vorne im Deckel ist ein O-Ring, den musst du tauschen. Ist das erledigt, klebst du die Nadeln des Lagers wieder mit Mehrzweckfett ein, z. B. mit einem Schaschlikspieß.   Benötigte Teile: https://www.scooter-center.com/de/o-ring-9-5x1-7mm-piaggio-verwendet-fuer-kupplungsarm-vespa-pk-xl2-7672573?number=7672573 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-kupplungsdeckel-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk50-pk80-pk125-179002?number=179002 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-bremsankerplatte-hinten-piaggio-vespa-v50-v90-pv-25-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-pk-hp-7675343?number=7675343 https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-27x37x7mm-corteco-nbr-verwendet-fuer-hinterrad/hintere-bremstrommel-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-ets-gt125-gtr125-sprint-ts-gl150-vba-vbb-vna-vnb-rally180-3810005?number=3810005   Viel Erfolg!
    • Ich finde grad ein Leichtkraftrad Kennzeichen am alten Roller 'charmant'. .     Hier im Pott kann man bei einer 125 wählen zwischen Leichtkradkz. und standard Motorrad Kennz. ( 180 x 200 ).
    • Neue Kerze? Pickup? Irgendwas im Laufe der Jahre in den Motor gekrabbelt und hat sich dort breitgemacht?
    • Sorry für Off topic, aber die Karre kenn ich doch 😀. Vor vielen Jahren, viele Kilometer zusammen gemacht.   Gruß aus Norddeutschland 😘
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung