Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

i want to build engine base in px125 cases. is to carry pav40. 1 or 2 person

 

I wanto to use Pinasco crank 62mm , box exhaust and carburator S.I 26/26 or maybe S.I28.  I allready have pinasco flytech in engine.

 

i need you help to decide to choose good torky cylinder. in my head i have this:

 

- pinasco magny cours : will land in +- 126/176 timings. i allready made one in 60mm crank and is really power in low and medium rpm

 

- Vmc stelvium : really power in medium and high rpm in 60mm stroke. will have good timing in 62mm stroke

 

- bgm 177: never install

 

- malossi sport: never install

 

what you choose? why? if you have dyno fantastic please show!

Geschrieben

Stelvio no experience so far, but will built my next engine on and us a SIP 60/110 crank.

BGM with 60/105 and BB Touring exhaust has power everywhere and from below, pretty sure this will easily handle such higher load;)

What gearbox setup do you have?

Geschrieben (bearbeitet)

BGM177/187cc rotary valve with 60mm PX200 BGM Touring crankshaft (casing milled for wider 200cc crank web).

Cylinder with opened up transfer ports at the base, matched casing. 
Exhaustport and diameter NOT modified.
Raised compression (12.3:1)
Std. port timings (~172°/122°, no base gasket, only 5mm Spacer to equalize longer rod of 200cc crankshaft)

Exhaust BigBox Touring (BBT)

Measured in 3rd gear.

Pulls easily a 24/62 straight primary gear on PX125 EFL gearing.

 

bbt.thumb.JPG.abb111a0cfdfd4057d51da77e221e66f.JPG

 

 

Compared to some Polini221 setups

RED: BGM177 rotary valve

GREEN/BLUE: Polini 221 rotary valve

 

bgm177_vs_polini221.thumb.JPG.faa2000cae93c5e82d9fc48f45a2db21.JPG

 

 

 

 

Bearbeitet von Angeldust
  • Like 2
Geschrieben

i would reduce to BGM vs Stelvio.

Had both. both o.k.

Most Important is to do the setup carefully. Not just throw parts into the engine !

if you want slightly higher revs and more ground clearance, the polini exhaust will be handsome to setup.

page 33.

the small lth box , i had first , wouldnt fit your purpose. then i took the polinibox.

the rotary valve had 117 and 67 deg

cylinder timings slightly altered.

23 65 is optimum for me. you could choose 22 65 gears.

si24 carb and optimized the intake channel.

standard bgm crank with 5mm cut off to be open longer. 21 hp at 6800 rpm roughly with the vmc. and 122 176 timings.

the bgm will be similar.

 

Geschrieben

You could gain even more torque with a reedvalve inlet and 30mm carb without too much finetuning (as needed with rotary valve).

60mm crank is good für reasonable timings.

Geschrieben

thanks for your reply

 

 angeldust : 26nm is amazing congrats

 

I like RR box but is not switable for this Project, i agree.

 

i see in fórum one engine with pinasco magny cours and crank 62mm and 23 hp and good curves but can not find it....

 

the is some dyno with bgm and crank 62mm?

 

regards

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

After open engine i see that valve is scratch... so reed valve will be...

 

In my mind quattrini m1xl with 60 crank... but what? Full circle or bell or like original?

 

Thank you

20200918_093749.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
    • Sicher O-Lack? Dachte VNC1T gab es nur in weiss laut diversen Quellen. Bilder von der rechten Seite und vom Trittbrett unten wären toll. VG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung