Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mir mal ein paar Gedanken zu meiner zu Tode ge-insteten Pk gemacht. Weil irgendwie fehlen da die Blinker dran. Zur Historie: letztes Jahr bei Ebay ersteigert, Schaltung klemmte, nicht schlimm dachte ich und schwubbeldiwubbel war der Motor ganz hin. Naja, ganz alleine bin ich nicht schuld, da hatte wohl jemand ein Marmeladenglas drauf das alles innenliegende aus,- oder zerschlagen hat. Künstlerpech. Deshalb bin ich damit noch nie gefahren und hab mir lieber ne T5 gekauft (die auch noch nicht wirklich fährt). Aber bei einem Blick in die ABE wurde eine Modell A(mit Blinkanlage) und ein B-Modell (ohne Blinkeranlage) erwähnt. Naja und da ich weder Kabel im Lenkkopf, noch Löcher hinten/vorne im Blech habe stellt sich mir die Frage ob ich falls ich sie im Rahmen eines Smalframeprojekts wiederbelebe noch nachträglich ein/anbauen muß.

Wer weiß da was???

Gruß Dokma

Geschrieben

Ich hab auch das "Sparmodell" ohne Blinker. War damals (1991) neben der Plastik PKXL2 noch in der "alten" PKXL Form zu haben.

Blinker müssen nicht, bin nämlich vor 10 Jahren mal damit angehalten worden und die fehlenden Blinker wurden bemängelt.

Ich hab mir dann von Piaggio schriftlich bestätigen lassen, daß das so original ist und dann gabs wegen der Mängelkarte auch kein Problem mehr beim TÜV.

Ich glaub die PKXL ohne Blinker ist mittlerweile ziemlich selten, aber ein Sammlerstück wirds wohl nie werden, ist halt immer noch ne PK...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • also schon mal danke für die Tipps. Ich hab jetzt mal ne batterie angeschlossen und kann keinen unterschied feststellen. Die Hupe geht auch nicht. Es gehen wirklich nur die Blinker und das Bremslicht. Tankgeber geht auch nicht.   Ich würde jetzt mal einen neuen lichtschalter bestellen und den testweise anschließen, dann sehen wir weiter. Ich muss jetzt erst mal rausfinden was der richtige ist. Auf meinem steht leider keine Teilenummer mehr drauf. Woran erkenne ich ob es ein öffner oder schließer ist? Ich kann meinen zwar durchmessen, aber ob die ergebnisse valide sind will ich mal anzweifeln :D   Danke
    • Hallo zusammen, ich überlege meine Px zu verreiben und würde um eure Einschätzung bitten. Px80 Bj.81 (125er Eintragung) Motor Px125 Gehäuse, Zyl, Welle, Getriebe Cosa200, Cosa Schaltraste (Neutralstellung über Kontrolllampe grün), Cosa 2 Kupplung, Cosa zentralzylinderkopf, T5 Bremshebel und Zug Beim Rahmen habe ich das Trittbrett ersetzt (Lusso gebraucht) bis kurz hinter das Bremspedal Lusso Elektrik ohne Batterie mit Hupengleichrichter LML Tacho und Tank Lusso Gabel Cosa Scheinwerfer  Lack schlecht lackiert (hab ich ganz alleine gaykonnt) Zusammengeschustert 8.21 , Laufleistung seither 588km + 70km (erster Tacho recht schnell defekt gegangen) Tüv 4.26 Standort: Mitteldeutschland Loift, schaltet, blinkt und bremst auch. Was kann man dafür als „Realist“ verlangen? Seid schonungslos ich kann die Wahrheit ertragen. Merci
    • Ich weiß zwar nicht, ob es entscheidend ist, bzw. wie wichtig das ist, aber das ist ja eine Scheibe mit Fase.   Kontrollier mal das Öl und schau nach Spänen. Will nicht übermäßig schwarzmalen, aber ich könnte mir vorstellen, dass du ums Spalten nicht herumkommst, da das Schaltkreuz schon arg gelitten haben könnte. Bolzen ohne Spalten rein+raus find ich spannend (hab 0 Ahnung, ob das geht und wär selbst nie auf so ne Idee gekommen, was natürlich nichts heißt), ich hoffe du berichtest.
    • Besteht ähnlich wie in Kalkar die Möglichkeit im Camper auf dem Parkplatz zu übernachten? Also eine Nacht ( Day  + Nighter ) Dann würden wir evtl auch runter kommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung