Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

GSF weiß alles: IBAN auf Kontoauszug


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So ihr Lieben, jetzt könnt ihr mal wieder beweisen, dass ihr alles wisst.

Folgendes Thema:

 

Darstellung der Kontonummer (IBAN) des Absenders, der mir Geld überweist, in meinen Kontoauszügen.

Bis Ende 2019 wurde die IBAN des Absenders dargestellt, seit Anfang 2020 nur noch der Name und der Verwendungszweck.

 

Ein Telefonat mit meiner Bank zeigt, dass die Bankbetreuer an ihrem Bildschirm nur noch das gleiche gezeigt bekommen wie ich, zzgl der  Bankleitzahl (BIC) des Absenders, aber die IBAN auch nimmer.

 

Ist das bei allen Banken so? Darf das so sein? Warum? Oder muss man das hinnehmen?

Geschrieben

Gerade nachgeschaut.... aufm Privatkonto wird die Iban ausgewiesen, Geschäftskonto nicht! Bin bei ner VR Bank jeweils (unterschiedliche) 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Link.

Meine Bank (Volksbank Karlsruhe) handelt also richtig, nur die Dame an der Telefonhotline wusste den Grund nicht.

 

Funfact am Rande: in dem Link hatte sich ein Mieter beschwert, dass er Geld zurückbekommen hatte und der Vermieter auf diese Art die IBAN erfahren hatte zum zurück überweisen.

Warum hab ich gefragt? Ich möchte einer neuen Mieterin zuviel bezahltes Geld rücküberweisen. :wheeeha:

Bearbeitet von pehaa
Edit: und ich hab mir jetzt aus den 2019er Auszügen die KtoDaten aller MieterInnen rausgesucht und in eine Excelliste gepackt. SO !! DAS HABT IHR JETZT DAVON; IHR DATENSCHUETZER!!
  • Haha 2
Geschrieben

Abseits vom Datenschutz: Es soll Leute geben, die versuchen, den Empfänger dadurch zu ärgern - bzw. ums Geld zu bringen - , dass sie auf ein ihnen bekanntes Konto überweisen, auf welchem Pfändungen liegen. Da hat dann der Empfänger nix vom Geld. :whistling:

Geschrieben
vor 6 Minuten hat milan folgendes von sich gegeben:

Abseits vom Datenschutz: Es soll Leute geben, die versuchen, den Empfänger dadurch zu ärgern - bzw. ums Geld zu bringen - , dass sie auf ein ihnen bekanntes Konto überweisen, auf welchem Pfändungen liegen. Da hat dann der Empfänger nix vom Geld. :whistling:

 

Achso, @pehaa: gestritten werden kann in solchen Fällen darüber, ob die Zahlung auf ein Konto, welches der Empfänger nicht als Empfangskonto angegeben hat, überhaupt Erfüllungswirkung hat. Also vorsorglich immer fragen, wohin die Rückerstattung erfolgen soll.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, guter Hinweis, danke.

Die Kontonummern sind aber identisch mit denen, die meine Mieterinnen im Mietvertrag angegeben hatten.

Vor Erstellung meiner Excelliste hatte ich das nochmal geprüft.

Bearbeitet von pehaa
Ich hab hier keine Fluktuation im Laufhaus, meine Mädels sind seit Jahren die selben.
Geschrieben

Ich find's gut, dass du "genderst" und den (jungen) Mieterinnen für Gefälligkeiten einen entsprechenden Mietnachlass gibst :-)

 

die haben es eh so schwer im Studium :cheers:

 

hätte ich Wohneigentum, ich hätte auch nur Mieterinnen :whistling:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön, wenn man noch zu NOS Teilen kommt       Kabelbaum wurde auch überholt. Erfahrungsgemäß ist ja meist echt nur das Kill Kabel defekt und da Bugierrohr zum Motor hin steinhart... so war es auch hier.       Kabelbaum wurde soweit aufgetrennt und ein neues Killkabel eingezogen.     Damach alles wieder zusammengebaut, Stecker mit Kontaktspray geflutet und alles durchgemessen. Dauert halt schon eine Stunde aber ich finde auf den original Kabelbaum ist mehr verlass als auf einen neuen.        
    • Nein, die merken das nicht! Die stehen am nächsten Tag in der Werkstatt und vermuten einen Defekt!
    • Gebrauchte originale Tachos findet man immer wieder bei Kleinanzeigen. Gerade aktuell auch.
    • Ich bin im Gespräch für ein Ultra-big-Ministerium, bestehend aus den genannten Bereichen.
    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information