Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HALLO! 

 

Ich habe von SIP die Pascoli Trittleistengummi für 50N. 

Lochabstand der Löcher stimmt.

Mir ist die Montage unklar.

Sind die Gummileisten falsch produziert?

Fehlt etwas?

Oder wie müssen die Leisten an den Enden befestigt werden?

Nieten?

 

Seht euch das Foto an. 

Für Tipps bin ich dankbar!

 

 

Geschrieben

Bei den 1. Serie V50 waren die ersten 2 (oder 3) Löcher der langen Trittleisten vernietet, ja. Was das genau für Nieten waren, weiß ich nicht*, ich schätze Halbrundkopf und Ø ca. 3 mm. Dafür sollten dann die vorderen Löcher im Rahmen einen kleineren Durchmesser haben, als die für die Gumminupsis.

Wenn die bei Dir auch den Ø der anderen Löcher haben, hast Du die falschen Trittleisten für Dein Baujahr gekauft. Deine passen laut Pascoli bis Rahmennummer V5A1T *25000*

 

* sieht auf den Fotos von Dir und bei Pascoli so aus, als wären da Hohlnieten schon einvulkanisiert.

Geschrieben

Nein, die von great8ride gezeigten haben keine Hohlnieten. Dir anderen Nachbau-Versionen dürften sicher auch keine Hohlnieten haben, die von Pascoli für die 1. Serie sind recht exklusiv, nur der Rollerladen Pfaffenberg hat sogar auch noch exklusiver die breiteren für die deutschen Erstserien. Wie die Qualität bei den diversen Noname-Nachbauten ist, weiß ich nicht. Möglicherweise kommen die aber alle von der selben Quelle (einschl. die ohne Hohlnieten vom Pascoli) :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin Fan von den Pascoli Dingern, die sind schon eine ganz andere Liga und bis auf die Fräsmarken fast nicht vom Original zu unterscheiden (ganz im Gegensatz zu den 20€ Nachbauten)

Du hast die breiten Leisten für die ganz frühe 1. Serie (64 bis Anfang 65), Du brauchst scheinbar die "normalen"/schmalen für 2. Serie.

Bearbeitet von PowerSports

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Teste mal erstmal. Kannst das ganz einfach mit Wasser und nen Stück Schlauch machen. Wenn keine Blassen kommen ist es dicht.    
    • Hallo Zusammen,   ich würde gerne meine VBB2T zeitnah auf 177ccm umrüsten inkl. 24er Vergaser, Auspuff etc. . Meine Frage ist erstmal was würdet ihr mir empfehlen?   Habe bei SIP zwei Sätze gefunden 1x Polini und 1 DR 177ccm Satz: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tuningkit-polini-sport-177-ccm-fuer-vespa-125-vnb-gt-gtr1-super-150-vba-vbb-t4-gl-sprint-1-super-1_10102000?usrc=1177/2379/2327  https://www.sip-scootershop.com/de/product/tuningkit-dr-road-177-ccm-fuer-vespa-125-vnb-gt-gtr1-super-150-vba-vbb-t4-gl-sprint-1-super-1_10105000?usrc=1177/2379/2327   Welchen würdet ihr mit empfehlen? Bzw gibt es noch andere alternativen? Ich würde gerne meine VBB tourentauglich machen. Also nicht zu sportlich! Also keine Bremse umrüsten, Zündung etc.   Vielleicht hat sich jemand schon mal sowas eintragen lassen vom Satz her und würde mir ein Kopie des Scheins oder Briefs zur Verfügung stellen. Den Weg zum TÜV muss ich eh machen da ich noch Ausländische Papiere habe.     
    • Ist denn sonst alles andere i.O.? Also Zündung abgeblitzt? Druckteste gemacht? Wenn ja eventuell trotzdem Falschluft zwischen Wanne und Vergaser? Vielleicht ist aber auch einfach diese LML Membran gedöns nicht das gelbe vom Ei.
    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung